Foundation 01: Meine Freunde, die Roboter
das Fahrzeug, wenn Sie mir die nötigen Robots zur
Verfügung stellen. Ein hübsches Fahrzeug. Wird vielleicht
zwei Monate dauern.«
»Und… es ging ohne Schwierigkeiten?«
»Es auszurechnen hat ziemlich lange gedauert.«
Dr. Calvin zuckte zurück. Ihre schmalen Wangen waren noch
immer blaß. Sie gab den anderen ein Zeichen, ihr zu folgen.
In ihrem Büro sagte sie: »Ich kann’s nicht
verstehen. Die gegebenen Daten müssen einen Widerspruch in sich
enthalten – wahrscheinlich einen, der sich um Tod und Leben
handelt. Wenn etwas versagt hat, so…«
Bogert meinte gelassen: »Die Maschine spricht, und was sie
sagt, hat Hand und Fuß. Es kann sich also gar nicht um ein
Dilemma handeln.«
Die Antwort der Psychologin klang eindringlich. »Es gibt
Dilemmas und Dilemmas. Es gibt verschiedene Formen von Ausweichen,
von Flucht. Nehmen wir einmal an, das ›Gehirn‹ sei nur in
milder Form beeinträchtigt… sagen wir, gerade stark genug,
um unter der Illusion zu leiden, es könne das Problem
lösen, obgleich dies gar nicht zutrifft. Oder angenommen, das
›Gehirn‹ steht schwankend am Abgrund von etwas wirklich
Schlimmem, und zwar so nahe, daß die kleinste Kleinigkeit
genügt, um es hineinzustoßen.«
»Oder angenommen«, sagte Lanning, »es gäbe gar
kein Dilemma. Angenommen, die Maschine der Consolidated Corp. ist
über einer anderen Frage oder aus einem völlig anderen
Grunde zusammengebrochen.«
»Selbst dann«, bestand Dr. Calvin, »dürfen wir
kein Risiko auf uns nehmen. Von jetzt ab darf niemand auch nur ein
einziges Wort mehr mit dem ›Gehirn‹ sprechen. Es untersteht
ausschließlich meiner Kontrolle.«
»Schön«, seufzte Lanning, »tun Sie, was Sie
nicht lassen können. Und in der Zwischenzeit soll das
›Gehirn‹ mal das Fahrzeug bauen, von dem es gesprochen hat.
Und tut es das, dann müssen wir das Vehikel ausprobieren.
Nicht?«
Er dachte offenbar über seine eigenen Worte nach.
»Dafür aber«, sagte er schließlich,
»brauchen wir unsere besten Testingenieure.«
Michael Donovan strich sich mit heftiger Bewegung die toten Haare
glatt. Ihm schien es völlig gleichgültig, daß sich
sein nicht zu bändigender Haarschopf fast augenblicklich wieder
aufrichtete. Donovan sagte: »Auf in den Kampf, Greg! Man sagt,
das Fahrzeug sei fertig. Man weiß nicht, was es eigentlich
darstellt, aber fertig ist es. Los, Greg! An die Kontrollhebel!
Los!«
Müde erwiderte Powell: »Halt den Mund, Mike! Dein Humor
hat – selbst wenn er ganz frisch ist – einen eigenartig
überreifen Geruch, der durch die stickige Luft hier auch nicht
gerade besser wird.«
»Na, also hör mal zu!« Donovan unternahm einen
neuen, ebenso fruchtlosen Bändigungsversuch mit seinen Haaren.
»Unser gußeisernes Genie stört mich gar nicht so
sehr, auch dieses Blechfahrzeug nicht. Was mich wirklich aufbringt,
ist die Angelegenheit meines in die Binsen gegangenen Urlaubs. Und
außerdem diese Monotonie. In dieser Gegend hier scheint es
nichts zu geben als Bärte und Zahlen. Ein Mädchen hab ich
seit Ewigkeiten nicht mehr zu Gesicht bekommen. Warum, um Himmels
willen, gibt man immer gerade uns diese Art von Aufgaben?«
»Weil wir«, antwortete Powell sanft, »kein Verlust
sind, wenn sie uns verlieren. Reg dich also ab! Dr. Lanning
kommt.«
Lanning näherte sich. Seine grauen Augenbrauen waren buschig
wie immer, seine Gestalt trotz des hohen Alters ungebeugt und voller
Lebenskraft. Schweigend ging er zusammen mit den beiden Männern
die Rampe hinauf und hinaus ins freie Feld, wo Robots, die nicht
unter dem Befehl eines menschlichen Wesens standen, schweigend ein
Fahrzeug bauten.
Falsch! Gebaut hatten.
Denn Lanning sagte: »Die Robots haben aufgehört zu
arbeiten. Nicht ein einziger hat sich heute bewegt.«
»Dann ist es also fertig? Endgültig?« fragte
Powell.
»Wie soll ich das wissen?« Lanning schien verschmitzt,
und seine Augenbrauen senkten sich so tief über seine Augen,
daß sie diese fast versteckten. »Man scheint fertig
zu sein. Irgendwelche Teile sind nicht mehr übrig, und das
Innere ist auf Hochglanz poliert.«
»Waren Sie schon drin?«
»Nur einen einzigen Augenblick. Ich bin ja kein Raumpilot.
Weiß einer von euch beiden irgend etwas über
Motorenbau?«
Donovan schaute Powell an, der seinerseits Donovan anschaute.
Donovan sagte: »Ich habe natürlich meinen
Führerschein, Sir, aber wie ich beim Lesen festgestellt habe,
enthält er weder etwas über Hypermotoren noch über
Fahrzeuge im gekrümmten Raum. Nur
Weitere Kostenlose Bücher