Foundation 01: Meine Freunde, die Roboter
Hände. »Ich denke nicht daran, auch nur das Geringste einfach Ihrer Autorität wegen zu akzeptieren. Eine Hypothese muß mit Vernunftgründen aufrechterhalten werden, sonst ist sie vollkommen wertlos. Es widerspricht aber allem logischen Denken, daß Sie mich geschaffen haben sollen.«
Powell ließ seine Hand besänftigend auf Donovans plötzlich geballte Faust fallen. »Und warum sagst du das?«
Cutie lachte. Es war ein sehr unmenschliches Lachen – die maschinenmäßigste Äußerung, die er bis jetzt von sich gegeben hatte. Es war scharf und explosiv, regelmäßig wie ein Metronom und ebenso unmoduliert.
»Schauen Sie sich doch nur einmal selber an!« sagte er schließlich. »Ich sage dies keineswegs in verächtlichem Sinn, aber schauen Sie sich doch nur selber an! Das Material, aus dem Sie hergestellt sind, ist weich und schlaff. Ihm fehlt alle Dauerhaftigkeit und Stärke. Ihre Kraft schöpfen Sie aus der unvollständigen Oxydation organischer Materie, wie etwa solchem Zeug da.« Er deutete geringschätzig auf die Überreste von Donovans Sandwich. »Periodisch versinken Sie in ein Koma, und die kleinste Schwankung von Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit oder Strahlungsintensität vermindert Ihre Leistungsfähigkeit. Sie sind ein lächerlicher Notbehelf.
Ich aber bin ein vollendetes, ein fertiges Produkt. Ich absorbiere ganz unmittelbar elektrische Energie und verbrauche sie mit einem Wirkungsgrad von nahezu hundert Prozent. Ich bin aus starkem Metall zusammengesetzt, bin ständig bei Bewußtsein und kann mühelos jeden extremen Wechsel aller Umgebung ertragen. Dies sind Tatsachen, die zusammen mit der selbstverständlichen Voraussetzung, daß kein Wesen von sich aus ein anderes schaffen kann, das ihm selbst überlegen ist, Ihre dumme Hypothese in tausend Stücke reißen.«
Donovans Gebrumm verdichtete sich allmählich zu deutlichen Flüchen. Er sprang auf, kniff seine Augenbrauen zusammen und schrie: »Zum Teufel! Du Sohn eines Stückes Eisenerz, wenn wir dich nicht gemacht haben, wer hat es denn getan?«
Cutie nickte ernst. »Ausgezeichnet, Donovan! Das war in der Tat die nächste Frage. Offensichtlich muß mein Schöpfer mächtiger sein, als ich es selber bin, und so bot sich am Ende nur eine Möglichkeit.«
Der Erdenmensch blickte verständnislos, während Cutie fortfuhr: »Welches ist der Mittelpunkt aller Tätigkeit hier in der Station? Wem dienen wir alle? Was nimmt unsere ganze Aufmerksamkeit in Anspruch?« Er schaute sich erwartungsvoll um.
Donovan starrte seinen Kameraden verwundert an. »Ich wette, dieser blecherne Halbidiot spricht vom Kraftumwandler selber.«
»Stimmt das, Cutie?« grinste Powell.
»Ich spreche vom Meister«, kam kalt und scharf die Antwort. Und das war das Signal für den Ausbruch eines brüllenden Gelächters Donovans. Selbst Powell konnte sich eines Kicherns nicht erwehren.
Cutie war aufgestanden. Seine leuchtenden Augen wanderten von einem Erdenmenschen zum anderen. »Es ist dennoch so, und ich bin gar nicht erstaunt, daß Sie sich weigern, mir zu glauben. Ich bin sicher, daß Sie zwei nicht lange hier bleiben werden. Powell hat es selbst schon gesagt, daß anfangs nur Menschen dem Meister dienten, daß dann für die Routinearbeit Robots folgten; und schließlich nun ich selber für den leitenden Dienst. Diese Tatsachen sind zweifellos alle richtig, aber Ihre Erklärung war völlig unlogisch. Wollen Sie die Wahrheit wissen, die hinter allem steht?«
»Schieß los, Cutie! Du machst mir Spaß.«
»Der Meister hat zunächst menschliche Wesen als den untersten Typus geschaffen. Sie waren am leichtesten herzustellen. Nach und nach hat er sie durch Robots ersetzt. Das war der nächsthöhere Schritt. Schließlich hat er mich geschaffen, um den Platz der letzten menschlichen Wesen einzunehmen. Von jetzt an diene ich dem Meister.«
»Nichts dergleichen wirst du tun«, sagte Powell scharf. »Du wirst unsere Befehle ausführen und den Mund halten, bis wir sicher sind, daß du den Umwandler bedienen kannst. Verstehst du das? Den Umwandler – nicht den Meister. Genügst du uns nicht, dann wirst du auseinandergenommen. Und jetzt kannst du – wenn du sonst nichts einzuwenden hast – gehen. Und nimm diese Schriftstücke hier mit und leg sie gefälligst richtig ab!«
Cutie nahm die Blätter, die ihm hingereicht wurden, und verließ den Raum ohne ein weiteres Wort. Donovan lehnte sich heftig in seinem Stuhl zurück und fuhr sich mit den dicken Fingern durchs Haar.
»Mit diesem
Weitere Kostenlose Bücher