Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Foundation 06: Die Grösse des Imperiums

Foundation 06: Die Grösse des Imperiums

Titel: Foundation 06: Die Grösse des Imperiums Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Isaac Asimov
Vom Netzwerk:
Sirius
mitnahm, aber sie war allen gewachsen, und er würde jedem mit
Freuden die Zähne einschlagen, der…
    Doch dann fiel ihm wieder ein, daß er sie wohl doch nicht
zum Sirius mitnehmen würde – sie nicht und niemand anderen.
Weil es den Sirius-Sektor nämlich bald nicht mehr geben
würde.
    Wie um diesem Gedanken zu entfliehen, auf welche Weise auch immer,
rief er: »Sie da! Wie heißen Sie denn? Schwartz!«
    Schwartz hob kurz den Kopf und schickte einen trägen Blick zu
dem Archäologen hinüber. Er sagte immer noch nichts.
    »Wer sind Sie?« fragte Arvardan. »Wie sind Sie in
die Sache hineingeraten? Was spielen Sie für eine
Rolle?«
    Diese Fragen brachten Schwartz die ganze Ungerechtigkeit seines
Schicksals erst vollends zu Bewußtsein. Seine harmlose
Vergangenheit, das nicht enden wollende Grauen der Gegenwart, alles
stürmte auf ihn ein, und er rief wütend: »Ich? Wie ich
hineingeraten bin? Passen Sie gut auf. Früher war ich ein
Niemand. Ein ehrlicher Mann, ein fleißiger Schneider. Ich habe
keiner Fliege etwas zuleide getan. Ich bin niemandem zu nahe
getreten. Ich war ein guter Familienvater. Und dann, ohne Grund, ohne jeden Grund – war ich auf einmal hier.«
    »In Chica?« fragte Arvardan. Er konnte nicht ganz
folgen.
    »Nein, nicht in Chica!« rief Schwartz höhnisch.
»In dieser verrückten Welt… Ob Sie mir glauben oder
nicht, ist mir egal. Meine Welt ist längst Vergangenheit.
Meine Welt hatte Raum und Nahrung und Milliarden von Menschen, und
sie war die einzige Welt.«
    Arvardan war unter diesem Verzweiflungsausbruch verstummt. Nun
wandte er sich an Shekt. »Können Sie ihn
verstehen?«
    »Sie wissen nicht…« – die leise Verwunderung
in Shekts Stimme war nicht zu überhören –,
»daß er einen fast zwanzig Zentimeter langen Wurmfortsatz
hat. Erinnerst du dich, Pola? Und Weisheitszähne. Und Haare im
Gesicht.«
    »Ganz recht«, rief Schwartz trotzig. »Schade,
daß ich nicht auch noch einen Schwanz habe, um Sie zu
überzeugen. Ich komme aus der Vergangenheit. Ich bin durch
die Zeit gereist. Ich weiß nur nicht, wie, und auch nicht,
warum. Und jetzt lassen Sie mich in Ruhe.« Unvermittelt
fügte er hinzu: »Sie werden bald kommen. Das Warten soll
uns nur zermürben.«
    »Woher wissen Sie das?« fragte Arvardan. »Wer hat
es Ihnen gesagt?«
    Schwartz antwortete nicht.
    »Der Sekretär vielleicht? Ein untersetzter Mann mit
Knollennase?«
    Schwartz wußte nichts über die äußere
Erscheinung der Personen, die er nur mit dem Geistesfinger ertastete,
aber – ein Sekretär? Er erinnerte sich an eine kurze
Berührung, kurz aber sehr stark, ein mächtiger Mann, er war
wohl tatsächlich Sekretär gewesen.
    »Balkis?« fragte er neugierig.
    »Wie?« fragte Arvardan zurück, aber Shekt
unterbrach: »So heißt der Sekretär.«
    »Ach so… Was hat er gesagt?«
    »Er hat gar nichts gesagt«, erklärte Schwartz.
»Ich weiß es einfach. Wir müssen alle sterben,
es gibt keinen Ausweg.«
    Arvardan senkte die Stimme. »Was meinen Sie, ist er
verrückt?«
    »Ich weiß nicht… Seine Kleinhirnfissuren waren
primitiv, sehr primitiv sogar.«
    Arvardan war fassungslos. »Soll das heißen…?
Hören Sie, das ist doch unmöglich.«
    »Das hatte ich auch immer gedacht.« Shekts Stimme klang
fast wieder normal. Sobald ein wissenschaftliches Problem auftauchte,
schien sein Geist auf distanzierte Objektivität umzuschalten,
und alle persönlichen Belange traten in den Hintergrund.
»Nachdem man Berechnungen angestellt hatte, wieviel Energie
erforderlich wäre, um Materie entlang der Zeitachse zu bewegen,
und auf Werte im Unendlichkeitsbereich kam, wurde das Projekt als
unrealisierbar zu den Akten gelegt. Aber die Möglichkeit von
›Zeitspalten‹, einer Analogie zu geologischen Spalten,
wurde tatsächlich immer wieder diskutiert. Schließlich
sind schon, sozusagen vor aller Augen, Raumschiffe verschwunden. Aus
dem Altertum ist uns der Fall Hör Devallow überliefert. Der
Mann betrat eines Tages sein Haus und kam nie wieder heraus, aber
drinnen war er auch nicht. – Dann gibt es einen Planeten –
er wird in den Galaktographiebüchern des vorigen Jahrhunderts
erwähnt –, der von drei Expeditionen aufgesucht wurde. Alle
drei brachten sie eine vollständige Beschreibung mit – und
dann ward er nie wieder gesehen.
    Weiterhin scheinen gewisse Erkenntnisse auf dem Gebiet der
Kernchemie im Widerspruch zum Energieerhaltungssatz zu stehen. Man
hat versucht, sie damit zu erklären, daß ein kleiner Teil
der Masse über

Weitere Kostenlose Bücher