Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Gesund bleiben nach Kreb

Gesund bleiben nach Kreb

Titel: Gesund bleiben nach Kreb Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Josef Beuth , Verena Drebing
Vom Netzwerk:
während oder nach einer Chemo- oder Strahlentherapie bzw. bei verminderter Nahrungsaufnahme eignen sich insbesondere bilanzierte Vitamin- und Spurenelementgemische ohne Eisen, z. B. Careimmun ® oder Immunogrün ® . Die Präparate decken den Tagesbedarf an lebensnotwendigen Vitaminen und Spurenelementen. Nebenwirkungen treten in der Regelnicht auf. Da die empfohlenen bilanzierten Mikronährstoffgemische (z. B. Careimmun ® , Immunogrün ® ) keine gesundheitsgefährdenden Komponenten (z. B. Eisen) und auch keine Konzentrationen an Vitaminen und Spurenelementen enthalten, welche die Wirkung von Standardtherapien herabsetzen, können sie mit Krebs-Standardtherapeutika kombiniert werden. Dennoch sollten Sie wenn möglich immer die zielgerichtete Ernährung vorziehen.
    WISSEN
    Die Entwicklung eines Nahrungsergänzungsmittels mit Arabinogalaktan als Ballaststoffquelle ist eine interessante innovative Entwicklung und könnte eventuell zur Vorbeugung von Lebermetastasen beitragen. Beweisführende klinische Studien stehen bislang aus. Die experimentelle Datenlage ist viel versprechend und sollte unbedingt zu klinischen Wirksamkeitsprüfungen führen.
    Indikationen zur Gabe von bilanzierten Vitaminen/Spurenelementgemischen in der Krebsnachsorge:
verminderte Nahrungsaufnahme, insbesondere von Obst, Gemüse, Getreide,
erhöhter Bedarf an Vitaminen/Spurenelementen, z. B. im Anschluss an Krebs-Standardtherapien, die mit großem Gewichtsverlust einhergingen,
allergische Reaktion auf Bestandteile von Obst, Gemüse,
Vitamin- und Spurenelement-Mangelerscheinungen.
    ACHTUNG
    Nehmen Sie nie unkontrolliert Mikronährstoffe ein! Nehmen Sie Vitamin- und Spurenelementgemische nicht in unkontrollierter Zusammensetzung und Dosierung ein. Dadurch kann die Wirksamkeit einer Krebs Standardtherapie beeinträchtigt werden und es können bestimmte unerwünschte Bestandteile enthalten sein, insbesondere Eisen (= Wachstumsfaktor für Krebszellen). Wenn ein Eisenmangel bei Ihnen nachgewiesen wurde, sollten Sie eisenhaltige Arzneimittel einnehmen – aber nur unter ärztlicher Kontrolle!
Entzündungshemmende Mikronährstoffe
    Die Zusammensetzung für bilanzierte Mikronährstoffe konnte in den letzten Jahren durch umfangreiche Studien weiter verbessert werden. Man fand dabei heraus, dass die tumorbegleitende Entzündung durch entsprechende antientzündlich wirkende Substanzen wie Vitamin D3 odersekundäre Pflanzenstoffe wie Catechin aus Grüntee gedämpft werden kann. Hierfür eignet sich ebenfalls das Präparat Immuogrün ® . Theoretische Grundlage ist, dass die Entzündung nicht nur einen den Körper schädigenden Vorgang darstellt, sondern insbesondere auch verhindern kann, dass Tumorzellen durch Apoptose (programmierten Zelltod) absterben.
    Die Einnahme bedarfsdeckender Mikronährstoffe ist sinnvoll, wenn Vitamin- und Mineralstoffmangel vorliegt.
    Bei normalem Appetit und gesunder Magen-Darm-Funktion, bei der die Aufnahme der Nahrungsstoffe nicht beeinträchtigt ist, können die antientzündlichen Wirkungen über eine gesunde Ernährung (siehe →  Seite 40 f .) erreicht werden – was immer vorzuziehen ist.
    Indikationen zur Gabe von entzündungshemmenden Mikronährstoffen in der Krebsnachsorge bestehen bei:
Entzündungen aller Art,
verminderter Nahrungsaufnahme, insbesondere von Obst, Gemüse, Getreide,
erhöhtem Bedarf an Vitaminen/Spurenelementen, z. B. im Anschluss an Krebs-Standardtherapien, die mit großem Gewichtsverlust einhergingen,
allergischer Reaktion auf Bestandteile von Obst, Gemüse,
Vitamin-/Spurenelement Mangelerscheinungen.
    Info
    Kosten: 0,50–1 Euro pro Tag.
    Erstattung durch die Krankenkassen:
    Eine Kostenübernahme durch die Krankenkassen erfolgt nicht.
Enzym-Selen-Lektin-Gemisch
    Die derzeit bei Chemo- oder Strahlentherapie empfohlenen medikamentösen komplementären Maßnahmen erstrecken sich auf Na-Selenit und standardisierte proteolytische (eiweißspaltende) Enzympräparationen. Während bislang nahezu ausschließlich frei in Apotheken verkäufliche Arzneimittel empfohlen wurden, stehen seit kurzem komplex zusammengesetzte bilanzierte Diät-Präparate zur Verfügung, die kostengünstig Na-Selenit, Bromelain, Papain sowie pflanzliches Lektin enthalten. Dies könnte eine patientenfreundliche und kostensparende Variante der komplementären Krebstherapie sein. Durch die Kombination der Inhaltsstoffe kann – unter Beibehaltung der Wirksamkeit – die Menge der einzunehmenden Tabletten oder Kapseln reduziert werden. In

Weitere Kostenlose Bücher