Glanz
Jahrhunderts zunächst theoretisch vorausgesagt und dann auch experimentell
durch den so genannten Casimir-Effekt bewiesen.
Nach der Heisenbergschen Unschärferelation können der Impuls und der Ort eines Teilchens nicht gleichzeitig beliebig genau festgelegt sein.
Daraus folgt, dass auch im Vakuum bei der Temperatur des absoluten Nullpunkts eine Restenergie vorhanden sein muss. Und zwar eine sehr, sehr große
Energiemenge. Wenn es gelingt, diese Energie praktisch nutzbar zu machen, wären alle Energieprobleme der Menschheit für alle Zeit gelöst. An diesem
großen Ziel arbeitet Texcom Incorporated. Texcom – im Dienste der Menschheit und des Fortschritts!« Eine kurze Werbemeldodie ertönt und das
Computergesicht strahlt, als hätte es gerade den Oscar gewonnen.
Weiter
Stopp!
Sie haben versehentlich umgeblättert. Dieses interaktive Buch ist nicht dafür gedacht, dass es wie ein gewöhnliches Buch vom Anfang
bis zum Ende durchgeblättert wird. In linearer Reihenfolge gelesen ergeben die einzelnen Textabschnitte keinen Sinn.
Bitte blättern Sie nicht über das Ende eines Abschnitts hinaus, sondern klicken Sie stattdessen auf eines der markierten Worte,
um zum nächsten Abschnitt zu gelangen.
Um die Geschichte fortzusetzen, blättern Sie jetzt bitte zurück auf die vorherige Seite (oder blättern Sie vor, falls Sie durch Zurückblättern auf
diese Seite gelangt sind).
Ich hangele mich den Schacht hinab und zurück auf den runden Gang. Ich weiß noch, dass ich von rechts gekommen bin, aber dummerweise habe ich
mir nicht gemerkt, an wie vielen Türen ich vorbeigekommen bin, bevor ich den Schacht fand. Es könnte schwierig sein, die Tür wiederzufinden, die
mich zu der Sicherheitsschleuse und damit zurück auf die Ebene der Tore bringt.
»Notfallmaßnahmen eingeleitet. Aus Sicherheitsgründen muss die Station zerstört werden. Bitte begeben Sie sich sofort in die Rettungskapseln«,
informiert mich die neutrale Stimme des Bordcomputers. »Selbstzerstörung in T-180 Sekunden.«
Weiter
Stopp!
Sie haben versehentlich umgeblättert. Dieses interaktive Buch ist nicht dafür gedacht, dass es wie ein gewöhnliches Buch vom Anfang
bis zum Ende durchgeblättert wird. In linearer Reihenfolge gelesen ergeben die einzelnen Textabschnitte keinen Sinn.
Bitte blättern Sie nicht über das Ende eines Abschnitts hinaus, sondern klicken Sie stattdessen auf eines der markierten Worte,
um zum nächsten Abschnitt zu gelangen.
Um die Geschichte fortzusetzen, blättern Sie jetzt bitte zurück auf die vorherige Seite (oder blättern Sie vor, falls Sie durch Zurückblättern auf
diese Seite gelangt sind).
Ich strampele eine Weile mit Armen und Beinen, bis ich einen Gegenstand an der Wand erreiche und mich daran zu der Tür am fernen Ende des
Raums ziehen kann. Ich drücke den roten Knopf, und sie schwingt geräuschlos zur Seite.
Dahinter liegt ein schmaler, leicht gebogener Gang, der mich irgendwie an die Fernsehserie »Raumschiff Enterprise« erinnert, die ich als Kind
gerne gesehen habe. Vielleicht ist das hier die Enterprise, schießt es mir durch den Kopf. Vielleicht begegne ich gleich Mr. Spock oder Dr. McCoy.
Der wüsste vermutlich sogar, wie man Eric aus seinem Koma befreien kann. Er würde mit seinem merkwürdigen Diagnoseinstrument einmal über Erics
Körper streichen und im Display ablesen, was er tun muss. Dann fällt mir ein, dass die Leute an Bord der Enterprise nicht schwebten, sondern ganz
normal herumliefen, weil die Filmproduzenten früher noch nicht in der Lage waren, Schwerelosigkeit überzeugend filmisch darzustellen. Schade
eigentlich.
Weiter
Stopp!
Sie haben versehentlich umgeblättert. Dieses interaktive Buch ist nicht dafür gedacht, dass es wie ein gewöhnliches Buch vom Anfang
bis zum Ende durchgeblättert wird. In linearer Reihenfolge gelesen ergeben die einzelnen Textabschnitte keinen Sinn.
Bitte blättern Sie nicht über das Ende eines Abschnitts hinaus, sondern klicken Sie stattdessen auf eines der markierten Worte,
um zum nächsten Abschnitt zu gelangen.
Um die Geschichte fortzusetzen, blättern Sie jetzt bitte zurück auf die vorherige Seite (oder blättern Sie vor, falls Sie durch Zurückblättern auf
diese Seite gelangt sind).
Ich drücke erneut den roten Knopf. Ein schriller, pulsierender Alarmton ertönt, doch die Tür öffnet sich zischend. Ich ziehe mich am
Rahmen nach draußen und plumpse
Weitere Kostenlose Bücher