Grenzlande 1: Die Verpflichtung (German Edition)
Hochbetten deutete.
»Das gibt einem zu denken, stimmt’s? Fünfzehn Fahle Tode in diesem Raum, nach allem, was Hase sonst schon zugestoßen ist«, meinte Javes sinnend.
Mir gab das nicht zu denken, es machte mich wütend und flößte mir Angst ein. Ich erschauerte, während ich zusah, wie eine Spinne gemächlich über die Wand nach unten krabbelte.
»Wir pfeifen auf all das!«, schrie Ryson, der immer noch versuchte, die anderen Soldaten aufzuwiegeln. »Wir sind gerade in Tiere verwandelt worden …« Er verstummte, als Suiden sich langsam umdrehte. Mittlerweile drangen die ersten schwachen Sonnenstrahlen durch die Flurfenster, und die Soldaten keuchten, traten zur Seite und bildeten eine Gasse zwischen dem Hauptmann und Ryson.
»Sie sind grün, Hase«, flüsterte Jeff, der Suidens Augen beobachtete. »Und sie glühen!«
Ich antwortete nicht auf Jeffs Bemerkung, weil er jetzt erst etwas bemerkte, was ich schon die ganze Zeit gesehen hatte. Es war Ryson gelungen, die Aufmerksamkeit der anderen Kameraden auf die Verwandlung zu lenken, und auch um mich bildete sich ein freier Raum.
»Und es ist auch kein Zauber«, sagte Laurel, der sich an die Leibärztin wandte, die immer noch versuchte, Esclaur die Bettdecke vom Körper zu ziehen. »Was wollen wir gegen diese Verseuchung unternehmen, Ehrenwerte Heilerin?«
»Ausräuchern. Alle Fenster verschließen und Feuerkörbe mit …«
»Von wegen kein Zauber«, mischte sich Ryson ein, der ein neues Ziel gefunden hatte.
»Nein«, antwortete Laurel. »Es ist kein Bann, kein Zauber, kein Fluch. Niemand hat diese Veränderung verursacht, die Sie erlebt haben. Sie sind nur zu dem geworden, was Sie schon immer waren.«
»Allerdings«, bestätigte ich. »Ein flohverseuchtes Wiesel, Slevoics Marionette. Sagen Sie, haben Sie und Slevoic gestern Spinnen gejagt, hm?«
Ryson zuckte zusammen, dann runzelte er die Stirn. »Nein. Selbstverständlich nicht.«
»Ich will Sie nicht unterbrechen, Sirs«, warf einer der Leibgardisten ein, »aber die Spinnen bewegen sich auf uns zu.« Ein Fahler Tod hing an einem seidenen Faden vom Türsturz herunter. Laurel schlug die Spinne mit seinem Stab zu Boden, knurrte und zerquetschte sie mit dem Ende seines Amtsstabs.
»Ich möchte darauf hinweisen, Ehrenwerte Leute, dass Sie alle am Leben und gesund sind, trotz der möglicherweise aufwühlenden Erfahrung dieses Morgens.« Er deutete auf die tote Spinne. »Aber ich zähle das als vierten Versuch, Lord Hase umzubringen, und man kann sich von den Toten nicht erheben. Jedenfalls nicht in einer Gestalt, die man gern annehmen möchte.« Laurel schloss die Tür und verschwand im benachbarten Zimmer. Er kehrte mit einer Decke zurück, die er unter den Schlitz meiner Zimmertür stopfte. »Wer auch immer dahintersteckt, hat nicht berücksichtigt, wer sonst noch getötet werden könnte. Wer weiß, wie viele dieser Spinnen in der Nacht entkommen sind und jetzt durch die Botschaft krabbeln. Vielleicht befinden sie sich sogar in Ihren Schlafgemächern.«
»Er hat recht.« Javes’ Miene verfinsterte sich. »Ich glaube, wir sollten uns anziehen und die Botschaft evakuieren …«
»Mich kümmert das nicht!«, fiel Groskin dem Hauptmann ins Wort. Er hatte bis jetzt geschwiegen, aber nun warf er mir einen gequälten Blick zu. Er war leichenblass. »Mich interessieren keine Spinnen, Meuchelmörder, Gift oder zerbrochene Schwerter. Ich bin ein Mensch, keine Bestie, und ich will nicht an einem Ort bleiben, an dem ich verzaubert werde.« Er holte tief Luft und drehte sich zu den Soldaten herum. »Ich werde jeden, der es möchte, zur Königlichen Garnison bringen. Ich bin sicher, dass Kommandeur Loel Verständnis zeigen wird.«
»Darauf wette ich«, murmelte Lord Esclaur.
»Wie ich sagte, Hase«, meinte Hauptmann Javes, bevor der Leutnant antworten konnte. »Jeder kann angestiftet werden.«
Groskin fuhr zu dem Hauptmann herum. »Ich bin nicht angestiftet worden. Das hier ist Hexerei …!«
»Es ist keine Hexerei«, korrigierte Laurel ihn. »Versteht Ihr das nicht? Keine Beschwörungen, Rituale oder Tränke.« Er ließ seinen Stab kreisen, und die Soldaten duckten sich. »Das hier ist meine Botschaft. Also existiert ein kleines Stück der Feenwelt auch hier. Ihr alle seid einen Moment zu dem geworden, was Ihr in den Grenzlanden wärt. Was Ihr bereits geworden seid, weil Ihr hier in Iversterre lebt, wo einst die Grenzlande waren.« Er brummte verärgert. »›Magie‹ kann niemand in etwas verwandeln, was er
Weitere Kostenlose Bücher