Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Grün war die Hoffnung

Grün war die Hoffnung

Titel: Grün war die Hoffnung Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: T.C. Boyle
Vom Netzwerk:
sich die Kiefern wie Borsten einer Bürste, und es herrschte vollkommene Stille, bis auf das Krächzen eines Hähers oder einen Windhauch, der sich mit einem langen, verhaltenen Seufzer in den Baumwipfeln ankündigte. Es war trocken. Und warm. Sehr warm. Tierwater spürte einen Sonnenbrand auf der Rückseite der Oberschenkel und seinem eigenen schmalen Hintern, und er sah zu, wie Schultern und Rücken seiner Frau zuerst einen Rosaton und dann ein Rot wie frisch versohlt annahmen, während der Tag dahinging (und dies obwohl sie als vorbeugende Maßnahme in den letzten zwei Wochen mindestens eine Stunde lang täglich nackt in der Sonne gelegen hatten). Aber man konnte sich nicht vor der Sonne schützen, nicht wenn man in der Natur leben wollte, ebensowenig wie gegen all die übrigen Widrigkeiten des natürlichen Lebens – Insekten, Schlangenbiß, die Elemente –, und sie waren beide bereit für dieses Opfer. Trotzdem: was würde er nicht für eine Tube Sonnenschutzcreme geben oder auch nur für eine Handvoll hawaiianisches Bräunungsöl.
    Aber sie hatten keine Sonnencreme. Sie hatten weder Zahnpasta noch Zahnseide, weder Aspirin noch Fußpuder, noch Streichhölzer, Geschirr oder Besteck, weder Daunenkissen noch Decken, keine Mobiltelefone, ja nicht mal einen Ring oder einen Armreifen zum Schmücken ihrer nackten Körper. Die vielen Dinge, die er in seinem Leben angesammelt hatte, das ganze Zeug von seinen Eltern, sein Haus, sein Büro und sogar das bißchen, das er bei Ratchiss sein eigen genannt hatte – all das war nicht mehr da und unerheblich, und er war wie einer der umherstreifenden Buschmänner der Kalahari, schwarzgebrannte bärtige kleine Kerlchen, die sich wohlhabend glaubten, wenn sie ein leeres Straußenei als Wasserbehälter besaßen. Sicher. Und auf was würden Andrea und er sonst noch verzichten müssen? Kaffee, Biscuits, Thunfisch in Dosen, Schokolade, Wodka. Bücher, Musik, Fernsehen. Heftpflaster. Jodtinktur. Schlangenserum.
    Letzteres war wirklich wichtig. Wirklich wesentlich. Unabdingbar im Grunde. Denn ihr Ziel war ein Abschnitt des oberen Kern River, tief unten in der Schlucht, den der Fluß sich im Lauf der Äonen gegraben hatte, und dort gab es wahre Schwärme von Schlangen – so hatte es Tierwater jedenfalls von drei Vierteln der Bewohner von Big Timber gehört, die allerdings sämtlich noch keinen Fuß in diesen Wald gesetzt hatten. Aber sie hatten nicht einmal Wanderstiefel, dicke Socken oder feste, steife Bluejeans, um sich gegen den zornigen Biß der giftigen Fänge zu schützen. Oder Skorpione – was war mit Skorpionen? Zecken? Käfer? Pumas, Bären, tollwütige Stinktiere? Was war damit?
    (Letztendlich? Wie ich das damals empfand? Ich hieß sie willkommen, allesamt willkommen. Hier ist meine Haut, murmelte ich – ach was, sagte ich laut –, hier ist meine Haut. Nur los, holt sie euch.)
    Eine Genehmigung hatten sie auch nicht.
    Wir wollen doch nicht als scheinheilig dastehen, hatte Andrea argumentiert; was werden die Leute denken, wenn wir uns nicht an die Regeln halten, so wie die Montana Freemen und die Phineas Priests und die übrigen selbstgerechten Zurück-zum-Ursprung-Rüpel? Aber Tierwater wußte, daß sie die Regeln sogar systematisch übertreten mußten, wenn sie diese Sache durchstehen wollten – ganz zu schweigen von dem Statement, das sie abzugeben planten. Was für ein Statement wäre es schon, wenn sie aufgaben? Oder schlimmer noch: wenn sie umkamen? Das hier war ein Experiment, und die Wildnis war das Laboratorium. Sie würden tun, was sie zum Überleben tun mußten – darum ging es doch, oder? Fangen und wieder freilassen . Ob die Buschmänner wohl ihre Fische fingen und wieder freiließen? Und wie war das mit Urgroßvater Knowles gewesen – hatte er etwa von Luft gelebt, als er die Wälder von Maine durchstreifte?
    Es war sechs Uhr vorbei, und in der Schlucht wurde es bereits kühl, als sie endlich ein geeignetes Plätzchen für ihr Lager fanden, eine Sandzunge auf der anderen Seite des Flusses, hinter der eine Felswand aufragte. Sie wateten hinüber, der Fluß war keine zehn Meter breit und an dieser Stelle nur einen halben bis einen Meter tief, und das eisige, schnell strömende Wasser fühlte sich gut an auf ihren gepeinigten Füßen und verbrannten Beinen. Sie hatten vereinbart, daß für die erste Nacht die Errichtung eines Wetterschutzes oberste Priorität besaß – um Nahrung würden sie sich am Morgen kümmern. Also gingen Tierwater und seine Frau brav

Weitere Kostenlose Bücher