Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Hannibal

Hannibal

Titel: Hannibal Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Thomas Harris
Vom Netzwerk:
viertes Jahrhundert vor Christus. Sie zeigt auch den Tod Judas’ durch Erhängen, das Gesicht nach oben zum Zweig gewendet, an dem er hängt. Und hier, auf einem Reliquienschrein aus Mailand, viertes Jahrhundert, und auf einem elfenbeinenen Diptychon aus dem neunten Jahrhundert, die Erhängung des Judas. Er schaut noch immer nach oben.« Die kleine Fledermaus huschte, Insekten jagend, an der Leinwand vorüber. »Auf dieser Platte von den Torflügeln der Benevento-Kathedrale sehen wir Judas mit herausgleitenden Eingeweiden hängen, so wie ihn der heilige Lukas, der Arzt, in der Apostelgeschichte beschrieben hat. Hier hängt er, von Harpyien heimgesucht, über ihm im Himmel das Gesicht von Kain-im-Mond; und hier ist er von Ihrem Ciiotto dargestellt, wieder mit heraushängenden Gedärmen. Und zu guter Letzt hier eine Ausgabe der »Göttlichen Komödie< aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Sie sehen Pier della Vignas Körper von einem blutenden Baum hängen. Keine Angst, ich werde die offenkundige Parallele zu Judas Ischariot nicht überstrapazieren. Dante hatte keine gezeichnete Illustration nötig: Es ist das Genie Dante Alighieris, das Pier della Vigna, nunmehr in der Hölle, in gepreßten, hustenden Zischlauten so sprechen läßt, als hinge er noch Immer. Lauschen Sie ihm, wenn er davon erzählt, wie er mit den anderen Verdammten seinen eigenen toten Körper zu dem Dornbusch schleppt, in dem er hängen wird: >Surge in vermena t in pianta silvestra: l’Arpie, pascendo poi de le sue foglie, fanno dolore, e al dolor fenestra.<« Dr. Lecters normalerweise bleiches Gesicht rötete sich, als er für die Mudiolo die gurgelnden, erstickten Worte des von unerträglichen Schmerzen gequälten Pier della Vigna nachzuempfinden suchte, während er mit der Fernbedienung die Bilder von della Vigna und Judas mit heraushängenden Eingeweiden auf der großen Leinwand einander abwechseln ließ. »>Come l’altre verrem per nostre spoglie, ma non pero ch’ alcuna sen rivesta, che non e giusto aver cio ch’ om si toglie. Qui le strascineremo, e per la mesta selva saranno i nostri corpi appesi, ciascuno al prun de l’ombra sua molesta.< Dante ruft uns also mit dem Tod von Pier della Vigna, im Klang der Sprache, den Tod des Judas Ischariot ins Gedächtnis. Ihrer beider Verbrechen: Habsucht und Verrat. Achitophel, Judas, Ihr ureigener Pier della Vigna. Habsucht und Hängen, die Selbstauslöschung. Habsucht zählt als Selbstauslöschung genauso wie Hängen. Wie formuliert es jener unbekannte Florentiner Selbstmörder in seiner Qual am Ende des Gesangs doch so schön? >Io fei gibetto a me de le mie case.< >Und ich - ich habe mir mein eigenes Haus zum Galgen erkoren.< Als nächstes erlauben Sie mir, Ihre
Aufmerksamkeit auf Dantes Sohn Pietro zu lenken.
Erstaunlicherweise war er der einzige der frühen Kommentatoren des Dreizehnten Gesangs, der Pier della Vigna und Judas miteinander in Beziehung setzte. Meiner Überzeugung nach wäre auch eine Untersuchung des Topos >Kauen< bei Dante ein ungemein reizvolles Unterfangen. Graf Ugolino, der am Hinterkopf des Erzbischofs nagt; Satan mit den drei Gesichtern, die an Judas, Brutus und Cassius kauen, alle drei Verräter wie Pier della Vigna. Ich danke für Ihre wohlwollende Aufmerksamkeit.« Die Gelehrten klatschten in ihrer gedämpften, beinahe trockenen Art
enthusiasmiert Beifall. Dr. Lecter ließ das Licht abgedunkelt, während er sich von jedem einzelnen von ihnen namentlich verabschiedete. Er hielt einen Stapel Bücher im Arm und vermied es so, ihnen die Hände schütteln zu müssen. Als sie aus dem Bannkreis des sanften Lichts des Liliensaals traten, schienen sie noch immer von dem Zauber der Vorlesung gefangen zu sein. Dr. Lecter und Pazzi, die allein in dem großen Saal zurückblieben, konnten die Gelehrten heftig über die Vorlesung debattieren hören, während diese die Stufen der Treppe hinabgingen. »Was meinen Sie, Commendatore, habe ich meinen Kopf aus der Schlinge gezogen?« »Ich bin kein Gelehrter, Dr. Fell, aber Sie haben sie ohne jeden Zweifel beeindruckt. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, Doktor, würde ich Sie gern nach Hause begleiten, um die Sachen Ihres Vorgängers abzuholen.« »Die Sachen füllen zwei Koffer, Commendatore, und Sie haben schon eine Aktentasche bei sich. Wollen Sie die Koffer etwa tragen?« »Ich habe bereits einen Wagen zum Palazzo Capponi geschickt.« I’azzi würde, falls es notwendig sein sollte, auf seinem Ansinnen bestehen. »Wunderbar«, sagte Dr. Lecter.

Weitere Kostenlose Bücher