Harry Potter - Gesamtausgabe
hinüber zu seinem Bett. Gerade zog er mit Nevilles Hilfe das Leintuch wieder auf, als Ron, Dean und Seamus hereinkamen. Dean fluchte laut.
»Was ist passiert, Harry?«
»Keine Ahnung«, sagte Harry, während Ron Harrys Umhang unter die Lupe nahm. Alle Taschen waren nach außen gestülpt.
»Da hat jemand was gesucht«, sagte Ron. »Fehlt irgendetwas?«
Harry begann seine Sachen aufzulesen und sie wieder in den Koffer zu werfen. Erst als er das letzte Buch Lockharts hineinwarf, fiel ihm auf, was fehlte.
»Riddles Tagebuch ist verschwunden«, sagte er mit gedämpfter Stimme zu Ron.
»Was?«
Harry nickte mit dem Kopf hinüber zur Tür und Ron folgte ihm hinaus. Sie rannten in den Gemeinschaftsraum hinunter, der halb leer war. Einsam in einer Ecke saß Hermine und las ein Buch mit dem Titel Alte Runen leicht gemacht .
Entsetzt lauschte sie den Neuigkeiten.
»Aber – nur ein Gryffindor hätte es stehlen können – die andern kennen das Passwort nicht.«
»Genau«, sagte Harry.
Als sie am nächsten Morgen aufwachten, strahlte die Sonne und es wehte eine leichte, erfrischende Brise.
»Beste Bedingungen für Quidditch!«, sagte Wood begeistert am Gryffindor-Tisch und schaufelte die Teller der Mannschaft mit Rührei voll. »Harry, halt dich ran, du brauchst ein anständiges Frühstück.«
Harry hatte am dicht besetzten Gryffindor-Tisch entlanggestarrt und sich gefragt, ob der neue Besitzer von Riddles Tagebuch ihm direkt vor Augen saß. Hermine hatte ihn gedrängt, den Diebstahl zu melden, doch davon wollte er nichts wissen. Dann würde er einem Lehrer alles über das Tagebuch sagen müssen, und wie viele Leute wussten eigentlich, warum Hagrid vor fünfzig Jahren rausgeflogen war? Er wollte nicht der sein, der alles wieder aufrührte.
Als Harry gemeinsam mit Ron und Hermine die Große Halle verließ, um seine Quidditch-Sachen zu holen, wuchs Harrys lange Sorgenliste um ein neues Kümmernis. Gerade hatte er den Fuß auf die Marmortreppe gesetzt, da hörte er es wieder –
»Töte dieses Mal … lass mich reißen … zerfetzen …«
Er schrie laut auf und Ron und Hermine sprangen erschrocken von ihm weg.
»Die Stimme!«, sagte Harry und warf einen Blick über die Schulter. »Ich hab sie eben wieder gehört – ihr nicht?«
Ron schüttelte den Kopf, die Augen weit aufgerissen. Hermine jedoch schlug sich mit der Hand gegen die Stirn.
»Harry, ich glaub, mir ist eben ein Licht aufgegangen! Ich muss in die Bibliothek!«
Und sie rannte die Treppe hoch und davon.
»Was ist ihr klar geworden?«, sagte Harry verwirrt. Immer noch blickte er umher und versuchte herauszufinden, woher die Stimme gekommen war.
»Eine ganze Menge mehr als mir«, sagte Ron kopfschüttelnd.
»Aber warum muss sie in die Bibliothek?«
»Weil das Hermines Art ist«, sagte Ron achselzuckend. »Im Zweifelsfall geh in die Bibliothek!«
Harry stand unentschlossen herum und versuchte die Stimme wieder zu erhaschen, doch jetzt kamen Schüler aus der Großen Halle, die laut schwatzend durch das Portal hinüber zum Quidditch-Feld strömten.
»Beeil dich lieber«, sagte Ron, »es ist fast elf – das Spiel –«
Harry rannte hoch in den Gryffindor-Turm, holte seinen Nimbus Zweitausend und schloss sich der großen Schar an, die über das Gelände schwärmte. Doch in Gedanken war er immer noch im Schloss, bei der körperlosen Stimme, und als er im Umkleideraum seinen scharlachroten Umhang anzog, war sein einziger Trost, dass nun alle draußen waren, um das Spiel zu sehen.
Als die Spieler auf das Feld marschierten, erhob sich ohrenbetäubender Beifall. Oliver Wood genehmigte sich einen Aufwärmflug um die Torstangen, und Madam Hooch gab die Bälle frei. Die Hufflepuffs, die in Kanariengelb spielten, bildeten eine Traube und besprachen ein letztes Mal ihre Taktik.
Gerade bestieg Harry seinen Besen, als Professor McGonagall halb schreitend, halb rennend über das Feld kam, ein gewaltiges purpurnes Megafon in der Hand.
Harry wurde das Herz schwer wie Stein.
»Das Spiel ist abgesagt«, rief Professor McGonagall durch das Megafon hinüber zu den voll besetzten Rängen. Zurück kamen Buhrufe und Pfiffe. Oliver Wood, außer sich vor Verzweiflung, landete und rannte, ohne vom Besen zu steigen, auf Professor McGonagall zu.
»Aber Professor«, rief er. »Wir müssen spielen – der Pokal – Gryffindor –«
Professor McGonagall achtete gar nicht auf ihn und hob erneut das Megafon: »Alle Schüler gehen zurück in die Gemeinschaftsräume, wo die
Weitere Kostenlose Bücher