Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Harry Potter - Gesamtausgabe

Harry Potter - Gesamtausgabe

Titel: Harry Potter - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Joanne K. Rowling
Vom Netzwerk:
Hauslehrer ihnen alles Weitere erklären. So schnell Sie können, bitte!« Dann ließ sie das Megafon sinken und winkte Harry zu sich herüber.
    »Potter, ich denke, Sie kommen besser mit mir …«
    Wie konnte sie ihn nur diesmal schon wieder verdächtigen, fragte sich Harry, als sie zum Schloss aufbrachen, und sah gleichzeitig, wie Ron sich aus der protestierenden Menge löste und zu ihnen herübergerannt kam. Zu Harrys Überraschung hatte Professor McGonagall nichts einzuwenden.
    »Ja, vielleicht sollten Sie auch mitkommen, Weasley …«
    Manche der Schüler, die um sie herumschwärmten, grummelten, weil das Spiel ausfiel, andere sahen besorgt aus. Harry und Ron folgten Professor McGonagall zurück in die Schule und die Marmortreppe empor. Doch diesmal ging es nicht in das Büro eines Lehrers.
    »Das wird ein ziemlicher Schock für Sie sein«, sagte Professor McGonagall mit überraschend sanfter Stimme, als sie sich dem Krankenflügel näherten. »Es gab einen weiteren Angriff … einen Doppelangriff.«
    Harrys Eingeweide krampften sich heftig schmerzend zusammen. Professor McGonagall öffnete die Tür und er und Ron traten ein. Madam Pomfrey beugte sich über eine Sechstklässlerin mit langem Lockenhaar. Harry erkannte sie; es war das Mädchen aus Ravenclaw, das sie zufällig nach dem Weg zum Gemeinschaftsraum der Slytherins gefragt hatten. Und im Bett neben ihr lag –
    »Hermine!«, stöhnte Ron. Hermine lag vollkommen reglos da, mit aufgerissenen, glasigen Augen.
    »Sie wurden in der Nähe der Bibliothek gefunden«, sagte Professor McGonagall. »Ich nehme an, keiner von Ihnen kann das erklären? Und das lag neben ihnen auf dem Boden …«
    Sie hielt einen kleinen runden Spiegel hoch.
    Harry und Ron schüttelten die Köpfe, ohne den Blick von Hermine zu wenden.
    »Ich begleite Sie zurück in den Gryffindor-Turm«, sagte Professor McGonagall mit trauriger Stimme. »Ich muss ohnehin zu den Schülern sprechen.«
    »Sie alle kehren spätestens um sechs Uhr abends zurück in die Gemeinschaftsräume. Danach verlässt keiner mehr den Schlafsaal. Ein Lehrer wird Sie zu jeder Unterrichtsstunde begleiten. Kein Schüler geht ohne Begleitung eines Lehrers auf die Toilette. Quidditch-Training und -Spiele sind bis auf weiteres gestrichen. Es gibt keine abendlichen Veranstaltungen mehr.«
    Die Gryffindors, die sich im Gemeinschaftsraum zusammendrängten, lauschten Professor McGonagall schweigend. Sie rollte das Pergament ein, von dem sie abgelesen hatte, und sagte mit fast erstickter Stimme:
    »Ich muss wohl kaum hinzufügen, dass ich in größter Sorge bin. Wahrscheinlich wird die Schule geschlossen, wenn der Schurke, der hinter diesen Angriffen steckt, nicht gefasst wird. Ich ermahne eindringlich jeden, der glaubt, etwas darüber zu wissen, mit der Sprache herauszurücken.«
    Etwas ungelenk kletterte sie aus dem Porträtloch und sofort begannen die Gryffindors laut zu schwatzen.
    »Jetzt sind schon zwei Gryffindors außer Gefecht, einen Geist von uns nicht mitgezählt, und eine Ravenclaw und ein Hufflepuff«, sagte der Freund der Weasley-Zwillinge, Lee Jordan, und zählte die Opfer an den Fingern ab. »Hat denn von den Lehrern keiner mitgekriegt, dass die Slytherins noch vollzählig sind? Ist es nicht glasklar, dass diese Angriffe von Slytherin ausgehen? Der Erbe von Slytherin, das Monster von Slytherin – warum werfen sie nicht einfach alle Slytherins raus?«, polterte er unter Kopfnicken und vereinzeltem Beifall der Umstehenden. Percy Weasley saß in einem Stuhl hinter Lee, doch er schien diesmal nicht erpicht darauf, seine Meinung zu sagen. Er sah blass und ratlos aus.
    »Percy steht unter Schock«, sagte George leise zu Harry. »Dieses Ravenclaw-Mädchen war Vertrauensschülerin. Er glaubte wohl, das Monster würde es nicht wagen, einen Vertrauensschüler anzugreifen.«
    Doch Harry hörte nur mit halbem Ohr zu. Das Bild Hermines wollte ihm einfach nicht aus dem Kopf, wie sie da auf dem Krankenbett lag, als wäre sie aus Stein gemeißelt. Und wenn der Schuldige nicht bald gefasst würde, musste er den Rest seines Lebens bei den Dursleys verbringen. Tom Riddle wäre in ein Waisenhaus der Muggel gekommen, wenn sie die Schule geschlossen hätten, und deshalb hatte er Hagrid verraten. Jetzt wusste Harry genau, wie ihm zumute gewesen war.
    »Was tun wir jetzt?«, fragte Ron leise in Harrys Ohr. »Glaubst du, sie verdächtigen Hagrid?«
    Harry hatte sich entschlossen. »Wir müssen mit ihm reden«, sagte er. »Ich kann einfach

Weitere Kostenlose Bücher