Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Harry Potter - Gesamtausgabe

Harry Potter - Gesamtausgabe

Titel: Harry Potter - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Joanne K. Rowling
Vom Netzwerk:
Kundschafter mir doch sagen, dass er sich gegenwärtig in den Wäldern Albaniens versteckt.«
    Erleichterung – warme, überwältigende, herrliche Erleichterung – durchflutete Harry.
    »W…was soll das heißen?«, sagte Mr Weasley verblüfft. »Du-weißt-schon-wer? Hat Ginny ver-verzaubert? Aber Ginny ist nicht … Ginny war nicht … oder?«
    »Es war sein Tagebuch«, sagte Harry rasch, nahm es hoch und zeigte es Dumbledore. »Riddle hat es geschrieben, als er sechzehn war …«
    Dumbledore nahm das Tagebuch aus Harrys Hand und senkte neugierig seine lange Hakennase auf die verbrannten und durchweichten Seiten hinab.
    »Brillant«, sagte er leise. »Natürlich war er der wohl brillanteste Schüler, den Hogwarts je gesehen hat.« Er wandte sich zu den Weasleys um, die völlig perplex aussahen.
    »Sehr wenige wissen, dass Lord Voldemort einst Tom Riddle hieß. Ich selbst war sein Lehrer, vor fünfzig Jahren in Hogwarts. Er verschwand, nachdem er die Schule verlassen hatte … reiste in der Welt herum … versank tief in die dunklen Künste, hat sich mit den Schlimmsten von uns zusammengetan, unterzog sich so vielen gefährlichen, magischen Verwandlungen, dass er, als er als Lord Voldemort wieder auftauchte, kaum wiederzuerkennen war. Kaum jemand hat Lord Voldemort mit dem klugen, hübschen Jungen in Verbindung gebracht, der einst hier Schulsprecher war.«
    »Aber Ginny«, sagte Mrs Weasley, »was hat unsere Ginny mit … mit ihm zu tun?«
    »Sein T…Tagebuch!«, schluchzte Ginny, »ich hab darin geschrieben und er hat das ganze Jahr über zurückgeschrieben –«
    »Ginny!«, sagte Mr Weasley verblüfft. »Hab ich dir denn gar nichts beigebracht? Was hab ich dir immer gesagt? Trau nie etwas, das selbst denken kann, wenn du nicht sehen kannst, wo es sein Hirn hat? Warum hast du das Tagebuch nicht mir oder deiner Mutter gezeigt? So ein verdächtiger Gegenstand, natürlich steckte es voll schwarzer Magie –«
    »Ich – h…hab es nicht gewusst«, schluchzte Ginny, »ich hab es in einem der Bücher gefunden, die Mum mir gegeben hat, ich d…dachte, jemand hätte es einfach dringelassen und es vergessen –«
    »Miss Weasley sollte sofort hochgehen in den Krankenflügel«, unterbrach sie Dumbledore mit gebieterischer Stimme. »Das alles war eine schreckliche Qual für sie. Es gibt keine Bestrafung. Ältere und weisere Zauberer wurden bereits von Lord Voldemort hinters Licht geführt.« Er schritt hinüber zur Tür und öffnete sie. »Bettruhe und vielleicht ein großer, dampfender Becher heißer Kakao, mich jedenfalls muntert das immer auf.« Freundlich zwinkernd sah er zu ihr hinab. »Madam Pomfrey wird noch wach sein. Sie gibt gerade den Alraunensaft aus – ich wage zu behaupten, die Opfer des Basilisken werden jeden Moment aufwachen.«
    »Also wird Hermine gesund!«, sagte Ron freudestrahlend.
    »Niemand hat einen bleibenden Schaden erlitten«, sagte Dumbledore.
    Mrs Weasley begleitete Ginny hinaus und Mr Weasley, immer noch tief erschüttert, folgte ihnen.
    »Wissen Sie, Minerva«, sagte Professor Dumbledore nachdenklich zu Professor McGonagall, »ich glaube, all das verlangt nach einem guten Fest . Darf ich Sie bitten, die Küchen auf Trab zu bringen?«
    »Gut«, sagte Professor McGonagall forsch und ging zur Tür. »Sie erledigen das mit Potter und Weasley alleine, nicht wahr?«
    »Gewiss«, sagte Dumbledore.
    Sie ging hinaus und Harry und Ron sahen Dumbledore unsicher an. Was genau hatte Professor McGonagall gemeint mit erledigen? Keinesfalls – keinesfalls – würden sie jetzt bestraft werden?
    »Soweit ich mich erinnere, hab ich euch beiden gesagt, ich müsse euch von der Schule weisen, falls ihr noch einmal die Regeln brecht«, sagte Dumbledore.
    Ron öffnete den Mund vor Entsetzen.
    »Was allerdings heißt, dass selbst die Besten von uns manchmal das, was sie gesagt haben, wieder zurücknehmen müssen«, fuhr Dumbledore lächelnd fort. »Sie beide werden Besondere Auszeichnungen für Verdienste um die Schule bekommen und – überlegen wir mal – ja, ich denke, zweihundert Punkte pro Nase für Gryffindor erhalten.«
    Ron lief so hellrosa an wie Lockharts Valentinsblumen und schloss den Mund.
    »Doch einer von uns scheint sich über seinen Anteil an diesem gefährlichen Abenteuer ganz und gar auszuschweigen«, fügte Dumbledore hinzu. »Warum so bescheiden, Gilderoy?«
    Harry fiel es siedend heiß wieder ein. Lockhart hatte er völlig vergessen. Er wandte sich um und sah ihn in einer Ecke stehen, immer

Weitere Kostenlose Bücher