Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Hasenherz

Hasenherz

Titel: Hasenherz Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: John Updike
Vom Netzwerk:
Mustern sind auf Bügeln an zwei dicken Nägeln aufgehängt. Totheros Haus fraulichkeit erschöpft sich freilich in der sorgsamen Behandlung seiner Garderobe. Der Fußboden ist mit Staubflocken beschneit, Zeitungen und Magazine aller Arten, vom bis zu Halbstar kenblättern und Comic-Heften, liegen stapelweise herum. Zwischen Totheros Kammer und dem übrigen Dachboden besteht nicht der geringste Unterschied; der gesamte Platz hier oben wird als Speicher genützt: alte Tabellen von Pinocle-Turnieren stehen herum, Billardti sche, Holzböcke, Eisentonnen und kaputte Stühle mit korbgeflochte nen Sitzflächen, eine Rolle Fliegendraht, und auf einer Stange zwischen zwei schrägen Balken hängen mehrere Softballanzüge zum Trocknen und fangen das Licht ab, das durch das Fenster am äußersten Ende fällt.
    «Gibt es hier irgendwo eine Toilette?» fragt Rabbit.
    «Unten, Harry.» Totheros Enthusiasmus ist erloschen. Er scheint jetzt verlegen. Während Rabbit auf der Toilette ist, hört er den Alten oben geschäftig herumwuseln, aber als er zurückkommt, hat sich überhaupt nichts verändert. Das Bett ist noch immer nicht gemacht.
    Tothero wartet, und Rabbit wartet, und dann merkt Rabbit, daß Tothero gern sähe, wenn er sich auszieht, und so zieht er sich aus und schlüpft in Unterhemd und Jockey-Shorts in das zerwühlte, schale, warme Bett. Es ist zwar eine greuliche Idee, zwischen den Laken dieses Alten zu liegen, aber zugleich ist es doch ein gutes Gefühl, sich endlich ausstrecken zu können und feste, kühle Wände um sich zu wissen und weit unten Autos fahren zu hören, die vielleicht auf der Jagd nach ihm sind. Er dreht den Kopf herum, um Tothero etwas zu sagen, und überrascht stellt er fest, daß er allein ist. Die Tür unten an der Mansardenstiege fällt ins Schloß, Fußschritte entfernen sich die eine, dann die andere Treppe hinunter, ein Schlüssel kratzt im Haustürschloß, ein Vogel schreit am Fenster, und das Geklingel der Autospenglerei tönt sanft herauf. Daß der Alte so lange da stehenblieb, war beunruhigend, aber Rabbit ist sicher, daß Totheros Problem nicht so geartet ist. Warum wollte er aber zugucken?
    Plötzlich geht es Rabbit auf. Es hat ihn an die alten Zeiten erinnert. Denn immer hat er sich in den Umkleideräumen aufgehalten und gesehen, wie seine Jungen sich umzogen. Rabbits Muskeln entspannten sich, als diese Frage gelöst ist. Er denkt an das Liebespaar, das Hand in Hand zum Parkplatz vor der Raststätte in West Virginia lief, und er bedauert es, daß nicht er an der Stelle des Mannes gewesen ist. Daß nicht er hat fühlen können, wie das Mädchen sich öffnet in der Höhle des Wagens, und wie ihr Seegrashaar übers Polster spült. Rotes Haar? Dort? Er stellt sich vor, daß die Mädchen von West Virginia derb und harthäutig sind und viel lachen, wie die jungen Huren in Texas. Aus ihren niedlichen Mäulern schien immer lustiger Spott zu sprudeln, aber er war schließlich noch so jung damals. Damals, als er mit Hanley und Jarzylo und Shamberger durch die Straßen strolchte und die knappe Khakiuniform ihn nervös machte und nach allen Seiten hin die Ebenen sich breiteten und der Horizont nicht höher reichte als bis zu seinen Knien, so schien es, und in den Häusern die Familien auf ihren Sofas saßen, wie Hühner auf der Stange, und auf den Bildschirm starrten. Jarzylo war ein Besessener, ein Gackerer. Rabbit wollte nicht glauben, daß sie hier richtig waren. Das Haus hatte blumengeschmückte Fenster, richtige, lebendige, unschuldige Blumen im Fenster, und er wollte sich umdrehen und weglaufen. Und die Frau, die an die Tür kam, hätte im Fernsehen in Werbesendungen auftreten können, so normal sah sie aus, und sie sagte: «Kommt rein Jungs, geniert euch nicht, kommt rein und amüsiert euch», und das sagte sie so mütterlich, und drinnen im Salon saßen sie dann alle, es waren gar nicht so viele, wie er sich vorgestellt hatte, sie saßen auf altmodischen Möbeln mit Schnecken und Schnör keln herum. Und daß sie alle nach überhaupt nichts aussahen, das nahm ihm seine Schüchternheit, sie sahen aus wie ganz gewöhnliche, arbeitende Frauen, man konnte sie nicht mal als Mädchen bezeichnen, und ein Glanz lag auf ihren Gesichtern, wie wenn ein fluoreszierendes Licht drauffällt. Sie beschossen die Soldaten mit Bemerkungen wie mit Kugeln aus Dreck, und die Männer schnaubten vor Lachen und drängten sich aneinander und waren sprachlos und starr. Diejenige, die er nahm –

Weitere Kostenlose Bücher