Herrchen will nur spielen - Aufzeichnungen einer aufmuepfigen Huendin Garantiert gemuesefrei illustriert von Nathalie Brink
minderwertig?
Hobo mailt:
Meine Trulla hat ein Tiermedium befragt. Sie hat ein Foto von mir hingeschickt, und das Medium hat es angeguckt und gesagt, dass meine Geschwister mich immer von der Zitze geschubst hätten und meine Hundewiesenpöbelei deshalb keine Territorialaggression sei, sondern ein Schrei nach Liebe. Stimmt das?
Hallo alle,
bitte ganz groß hinter die Ohren schreiben: Es gibt keine Problemhunde!
Es gibt nur emotionsflexibel veranlagte Andersbefähigte.
Weitermachen!
Rottmeier
» BH * vergeigen kann so schmackhaft sein! In der Freifolge den Blick zum Heinz konsequent vermeiden und stattdessen einfach mal leckere Hasenköttel staubsaugen.«
* Begleithundeprüfung, was sonst!
Kleine Leinenkunde
12. Juli 2011
Liebes Fräulein Rottmeier,
ich muss unbedingt wissen, wie lang die Leinen von Thor und Freia (Dobermann/frau) sind, sonst kann ich sie nicht entspannt anpöbeln. Über eine schnelle Mail wäre ich froh und dankbar.
Herzliche Grüße
Deine Dörte
8. September 2011
Liebe Dörte,
entschuldige bitte, dass ich so spät antworte. Ich war in der Provence zelten und konnte nicht mailen, weil ein Megabyte im Datenroaming so viel kostet wie ein Sack Bratwurst. Unter solch ruinösen Umständen ist eine geregelte Beratungstätigkeit leider nicht durchzuführen.
Ganz schnell zu deiner Anfrage:
Kurzführer erkennt man an der direkt am Halsband befestigten Schlaufe. Radius circa zehn Zentimeter, sehr sichere Angelegenheit.
Moxonleinchen sind diese dünnen Dinger aus bunter Reepschnur. Halsung, Leine und Schlaufe sind aus einem Stück gefertigt. Du musst mit Reichweiten zwischen 70 und 270 Zentimetern rechnen. Ich weiß, das ist eine Menge Spielraum, aber unter Pöbelprofis gilt es als relativ unwahrscheinlich, dass ein Wüstling Moxon trägt. Meist hängen da nur brave Typen dran.
Wenn es mächtig klimpert, hast du es mit einer dreifach verstellbaren Führleine zu tun – drei Ringe, zwei Karabiner. Da ist bei zwei Metern Schluss. Kalkuliere sicherheitshalber weitere zwei Meter ein, bis der Heinz vom Thor wieder festen Stand hat.
Schleppleinen sind am schwierigsten einzuschätzen. Die gängigen Längen liegen zwischen 5 und 25 Metern. Es gibt sie entweder als orange Wäscheleine oder als schwarzes beziehungsweise olivgrünes Nylonband. Ganz wichtig, Dörte: Die Farbe sagt nichts über die Länge aus! Zudem ist es schwierig zu erkennen, ob der Heinz oder die Trulla das Endstück in der Hand hält oder draufsteht oder gar nichts tut. Letzteres wäre quasi Freilauf.
Also bei Schleppleine lieber Fresse halten!
Gruß
Rottmeier
12. September 2011
Dörte? Hallo?
Bist du noch da?
Vertikal einfädeln
Liebes Fräulein Rottmeier,
diese Sch***-Schleppleinen gehen uns wirklich auf den Zeiger. Wir ziehen zwar ab und zu in gegensätzliche Richtungen, beißen auch mal rein oder laufen damit um einen Baum. Aber wir werden sie einfach nicht los. Was tun?
Freundliche Grüße
Thor und Freia
Und außerdem behindern sie einen bei der Selbstverteidigung.
Hallo zusammen,
ich kann es nicht oft genug wiederholen: Erziehungsversuche bitte effizient und nachhaltig beenden!! Wenn ihr euch weiterhin nur halbherzig darauf einlasst, werdet ihr Jahre an diesem Thema zu knabbern haben. Einmal ordentlich hinlangen – und ihr seid die Schlepp für den Rest eures Lebens los.
Erste Gegenmaßnahme: verknoten und verheddern in kleinen Baum- und Buschgruppen. Und zwar immer dann, wenn Trulla oder Heinz gerade im Gespräch sind! Schnüffelt wild durcheinander, kreiselt um die Leute, umwickelt deren Beine mehrfach.
Unbedingt Parkbänke berücksichtigen! Sie sind ideal, weil sie zwei, manchmal sogar vier Sockel haben. Große Hunde können problemlos horizontal einfädeln, am besten in mehrfachen Achterbewegungen um die Sockel. Kleine Hundefädelnzusätzlich auch vertikal ein unter Zuhilfenahme der Sitzfläche, der Lehne und der Lücke dazwischen.
Zu zweit erzielt man mit diesem Vorgehen innerhalb kürzester Zeit eine erstaunliche Knotendichte, die nur durch Ableinen der Hunde und langwieriges Aufdröseln wieder beseitigt werden kann. Während des Aufdröselvorgangs sind Heinz und Trulla abgelenkt. Das ist eure große Chance. Also Ohren spitzen! Jetzt kommt der Hammertipp:
IHR ! BLEIBT ! KREUZBRAV ! SITZEN !
Auf gar keinen Fall geht ihr stiften. Abhauen ist in dieser Situation absolut kontraproduktiv. Denn während Heinz und Trulla genervt die Leinen entwirren und ihr artig wie die Konfirmanden danebenhockt,
Weitere Kostenlose Bücher