Höllenflut
verfolgen können. Nur
Sekunden vor Pitts verheerendem Treffer hatten die leichten
Geschütze des Zerstörers ihr Feuer auf die Brücke konzentriert
und sie in einen Haufen aus Trümmern und zersplittertem Glas
verwandelt. Cabrillo hatte das Gefühl, als schlügen rundum
Schmiedehämmer ein. Dann wurde er getroffen und von der
Brückennock rücklings ins Ruderhaus geschleudert. Er landete
am Boden, schloß die Augen, schlang die Arme um das
Kompaßgehäuse und hielt sich mit aller Kraft fest. Ein Geschoß
hatte sein rechtes Bein knapp unterhalb des Knies
durchschlagen, aber Cabrillo spürte keinen Schmerz. Und dann
hörte er eine gewaltige Explosion und spürte die Druckwelle,
auf die eine fast gespenstische Stille folgte.
Pitt hatte unterdessen das Feuer eingestellt und war quer über
das mit Trümmern übersäte Frachtdeck zu Giordino geeilt, um
ihm auf die Beine zu helfen. Giordino legte den Arm um Pitts
Taille und hielt sich einen Moment lang an ihm fest, dann zog er
ihn zurück und starrte auf die roten Flecken an seiner Hand.
»Sieht so aus, als ob du schon wieder ein Loch hättest.«
Pitt grinste ihn etwas verkniffen an. »Ich kann's ja mit dem
Finger abdichten.«
Nachdem Giordino nun klar war, daß Pitt nicht ernsthaft
verletzt war, deutete er auf Seng und die anderen. »Die Jungs
hat's schwer erwischt. Wir müssen ihnen helfen.«
»Kümmere dich um sie, so gut es geht, bis der Schiffsarzt sie
versorgen kann«, sagte Pitt, während er zu den Überresten der
zerschossenen Brücke hinaufblickte. »Ich seh' zu, was ich für
Cabrillo tun kann. Falls er noch am Leben ist.«
Die Leiter, die vom Frachtdeck zur Brückennock führte, war
verbogen und zerfetzt, so daß Pitt an den von Geschossen
durchsiebten Heckaufbauten zum Ruderhaus hinaufklettern
mußte. Auf der Brücke herrschte Totenstille. Lediglich das
dumpfe Dröhnen der auf Hochtouren laufenden Maschinen und
das Rauschen des am Rumpf vorbeiströmenden Wassers waren
zu hören. Langsam stieg Pitt über die Trümmer hinweg und trat
in das völlig zerstörte Innere.
Vom Rudergänger und vom Ersten Offizier war nichts zu
sehen, sämtliche Waffensysteme waren von der unter der Back
gelegenen Feuerleitzentrale aus gesteuert worden. Cabrillo hatte
allein auf der selten benutzten Brücke gestanden und von dort
aus die Schlacht beobachtet und geleitet. Er war kaum noch bei
Bewußtsein, als er undeutlich eine Gestalt sah, die die Überreste
der zersplitterten Tür aus dem Weg räumte und auf ihn zukam.
Mühsam versuchte er sich aufzurichten, Das eine Bein
gehorchte ihm, aber im anderen hatte er keinerlei Gefühl. Wie
durch einen Nebel nahm er wahr, daß sich jemand neben ihn
kniete.
»Ihr Bein hat's bös erwischt«, sagte Pitt, während er sein
Hemd herunterriß und zu einem Notverband zusammendrehte,
den er unmittelbar über der Wunde anlegte, um die Blutung zu
stillen.
Cabrillo hielt seine zertrümmerte Pfeife hoch. »Die Mistkerle
haben meine beste Bruyere ruiniert.«
»Sie können von Glück sprechen, daß es nicht Ihr Schädel
ist.«
Cabrillo streckte die Hand aus und packte Pitt am Arm. »Sie
haben es geschafft. Und ich hab' gedacht, Sie gehen vor die
Hunde.«
»Hat Ihnen noch keiner gesagt«, versetzte Pitt lächelnd, »daß
ich nicht totzukriegen bin? Hauptsächlich dank der
kugelsicheren Weste, zu der Sie mir geraten haben.«
»Und die Chengdo?«
»Die müßte mittlerweile am Grund des Südchinesischen
Meeres liegen.«
»Gibt es Überlebende?«
»Hanley holt alles raus, was die Maschinen hergeben. Ich
glaube nicht, daß er Lust hat, umzukehren und nachzusehen.«
»Wie schlimm ist das Schiff zugerichtet?« fragte Cabrillo, der
allmählich wieder klarer sehen konnte.
»Sieht aus, als wäre Godzilla drübergetrampelt. Aber das läßt
sich alles in ein paar Wochen auf der Werft reparieren.«
»Verluste?«
»Mit Ihnen etwa fünf, sechs Verwundete«, antwortete Pitt.
»Meines Wissens keinerlei Tote oder Verletzte unter Deck.«
»Ich möchte mich bei Ihnen bedanken«, sagte Cabrillo. Er
spürte, daß er aufgrund des Blutverlustes immer schwächer
wurde, und er wollte es hinter sich bringen. »Ich habe mich von
Ihrer Händehoch-Masche genauso täuschen lassen wie die
Chinesen. Wenn Sie sie nicht ausgeschaltet hätten, wäre das
Ganze anders ausgegangen.«
»Ich hatte tüchtige Männer, die mich unterstützt haben«, sagte
Pitt, während er die Aderpresse fester anzog.
»Es hat eine Menge Mut dazugehört, mitten durch
Weitere Kostenlose Bücher