Honor Harrington 11. Wie Phoenix aus der Asche
Sendeleistung, die ihre gesamte Energie in einen kurzen Impuls packten. Keine Rakete, die in ein LAC passte, konnte solche Belastungen länger als wenige Sekunden aushalten, aber bevor ihre Eloka-Gefechtsköpfe ausbrannten, produzierten sie Störungswellen auf allen Frequenzen. Ihre Wirkung auf die Ortungsgeräte war mit der Wirkung einer Magnesiumfackel auf das menschliche Auge vergleichbar. Die Feuerleitgeräte jedes havenitischen Schiffes, das seine Ortung noch rechtzeitig hochfahren konnte, würden durch diese Störsignale mit Blindheit geschlagen (daher der Name Blender) und völlig nutzlos.
Hinter den Blendern folgten die Drachenzähne, und Tremaine grinste hämisch, als sie sich einschalten. Seiner Meinung nach qualifizierten sie sich als das heimtückischste aller Eloka-Systeme, mit denen die LACs ausgerüstet waren. Jeder Drachenzahn war im Grunde ein sehr starker Täuschkörper. Beim Anflug auf den Gegner täuschten die Raketen vor, dass es sich bei ihnen um die volle Salve einer Ferret handele, die massiert heranraste. Diese Salve musste einfach schweres Antiraketenfeuer auf sich ziehen … Antiraketen, die dann zur Abwehr der echten Schiffskiller fehlten.
Doch eigentlich waren diesmal weder Drachenzähne noch Blender nötig. Nur ein einziges Schlachtkreuzer-Geschwader schien die Nahbereichsabwehr eingeschaltet zu haben. Es sah so aus, als wären einige Schiffe dieses Geschwaders weit genug entfernt und hinreichend aufmerksam, um Impellerkeile und Seitenschilde hochgefahren zu haben, bevor die Raketen eintrafen. Über den Rest des havenitischen Wachverbands brach der Beschuss beinahe so überraschend herein wie über Commodore Yeargins Schiffe im Adler-System. Nur dass die Haveniten diesmal tatsächlich ein größeres Recht besaßen, überrascht zu sein, denn sie hatten mehrere Zerstörerflottillen auf Ortungswache, an denen Tremaines Verband sich systemeinwärts hatte vorbeischleichen müssen. Nichts Größeres als LACs – und nur LACs mit den Eloka-Systemen der Shrikes und Ferrets – hätte diesen Ortungsschirm unentdeckt durchdringen können. Tremaine gestattete sich einen Moment des Mitleids mit dem havenitischen Kommandeur.
Aber nur einen Augenblick, denn unter seinem Befehl standen das 19., das 16. und das 17. LAC-Geschwader, und seine Raketen gingen in den Zielanflug. Die Haveniten hatten weniger als drei Prozent der Salve stoppen können, und kaum dass die 2.700 Schiffskiller in ihre Formation rasten, begannen die Explosionen.
Bürger Commander Halket erreichte das Flaggdeck, als die ersten Raketen heran waren, doch Ryan bemerkte ihn gar nicht. Ihre Aufmerksamkeit galt ganz dem Plot. Einer ihrer Stabsoffiziere stöhnte entsetzt auf, als die ersten Raketen detonierten.
Es waren kleine Raketen, Lenkwaffen des Typs, wie Zerstörer und Leichte Kreuzer sie verschossen. Ryan nickte still, in bitterem Begreifen. LACs. Das mussten die manticoranischen ›Super-LACs‹ sein, von denen die Systemsicherheit steif und fest behauptete, sie könnten nicht existieren. Nun, es gab sie tatsächlich, und sie setzten an, die Schiffe unter Ryans Kommando auszuweiden.
Unter gewöhnlichen Umständen hätten solch leichte Laser-Gefechtsköpfe keinem Dreadnought gefährlich werden können. Schlachtschiffe wären von ihnen zwar beschädigt, aber nur unter ungünstigsten Umständen vernichtet worden. Genügend solcher Raketen hätten einen Schlachtkreuzer manövrierunfähig geschossen. Dreadnoughts waren jedoch lediglich verkleinerte Ausgaben von Superdreadnoughts und besaßen die gleiche massive Panzerung und die gleichen umfangreichen aktiven und passiven Abwehrsysteme. Solche Schiffe hätten diese leichten Raketen nicht schwerer beeinträchtigt als ein Flohbiss einen Elefanten.
Die Manticoraner hatten jedoch das Weltraum-Gegenstück einer Flotte überrascht, die vor Anker liegt. Ryans Schiffe konnten nicht manövrieren, ihre Waffensysteme waren abgeschaltet, und das Fehlen der Impellerkeile und Seitenschilde würde sich als tödlich erweisen. So schlimm die Abwesenheit der Seitenschilde schon war, sie verblasste gegenüber den Folgen ihrer kalten Impelleremitter, denn die Keile, die ihre Ober- und Unterseiten geschützt hätten, existierten noch nicht. Bauch und Rücken eines Kampfschiffes aber waren grundsätzlich ungepanzert, weil normalerweise nichts dorthin gelangte, was Schaden verursachen konnte; jedenfalls nicht, solange der schützende Impellerkeil eingeschaltet war. Darum legten die
Weitere Kostenlose Bücher