Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten (German Edition)
Stadt zog hinter uns her, angelockt durch den Lärm, den wir machten und der nun immer ärger wurde.
Als wir an unserem Haus vorbeigingen, wünschte ich, ich hätte Mary Jane nicht fortgeschickt. Hätte ich ihr jetzt zuwinken können, so wäre sie gewiß erschienen, um mich zu retten und die Schurken zu überführen.
Wir stürmten den Flußweg hinab wie Wildkatzen. Noch dazu stieg ein Gewitter am Himmel herauf, Blitze zuckten, und der Wind sauste in den Bäumen, wodurch alles noch unheimlicher wurde. Ich war noch nie in einer so fürchterlichen Lage und großen Gefahr gewesen, und ich war wie niedergeschmettert, alles war anders gegangen, als ich erwartete: Anstatt daß ich's leiten konnte, wie ich vorhatte, in der Hoffnung, meinen Spaß daran zu haben und mich zur rechten Zeit von Mary Jane retten zu lassen, wenn der Spaß zuweit ging, bewahrte mich jetzt nichts in der Welt vor einem schmachvollen Tode, außer diese Tätowierungen. Wenn sie die nicht finden...!
Das war ein unerträglicher Gedanke, und doch vermochte ich an nichts anderes zu denken. Es wurde dunkler und dunkler, und ich hätte somit gute Gelegenheit zum Entwischen gehabt, aber der rücksichtslose Kerl, der Heinz, hielt mich am Handgelenk fest, und ich hätte mich eher vom Riesen Goliath losmachen können als von ihm. Er riß mich mit sich fort, und ich mußte immer aufpassen, daß ich nicht stürzte.
Als wir ankamen, war der Kirchhof von der Menge im Nu überflutet. Am Grab stellte sich heraus, daß hundertmal so viele Schaufeln mitgebracht waren, als man brauchte, aber niemand hatte an eine Laterne gedacht. Doch sie gruben darauflos beim unsteten Leuchten des Blitzes und schickten einen Mann zum nächsten Haus, eine halbe Meile entfernt, nach einer Laterne.
So gruben sie denn unaufhaltsam; es wurde schrecklich finster und regnete, der Wind sauste daher, und die Blitze zuckten rascher. Die Leute kümmerten sich aber nicht darum, sie waren voller Erwartung. Einen Augenblick konnte man jedes Gesicht der großen Menge unterscheiden und sehen, wie die Erde schaufelweise aus dem Grab emporsprang; dann, im nächsten Augenblick, löschte die Finsternis alles wieder aus, so daß man keinen Schritt weit sehen konnte.
Endlich holten sie den Sarg heraus und schraubten den Deckel los. Das war ein Drücken, Quetschen, Stoßen, Halsrecken – jeder wollte es sehen; bei dieser Finsternis war das ganz schrecklich. Heinz drängte sich auch vor und zog mich so heftig mit, daß ich beinahe geschrien hätte. Aber ich möchte wetten, daß er gar nicht mehr an mich dachte, so aufgeregt war er.
Plötzlich kam eine wahre Sintflut von Blitzen, und jemand rief: »Herr Gott, da liegt der Sack Gold auf seiner Brust!«
Heinz brüllte vor Erstaunen, die andern ebenfalls. Er ließ mich los und sprang vorwärts, um es auch zu sehen – die Eile aber, wie ich nach der anderen Richtung querfeldein sprang, kann sich kaum jemand vorstellen, der's nicht selbst erlebt hat.
Im Städtchen angelangt, spähte ich umher und sah, daß niemand auf der Straße war, darum flog ich auch geradewegs durch die Hauptstraße. Als ich mich unserem Hause nahte, war kein Licht da – alles dunkel. Das betrübte mich sehr; ich weiß selbst nicht warum.
Aber zuletzt, gerade als ich vorbeieilte, erglänzte plötzlich ein Licht in Mary Janes Fenster, und mir schwoll das Herz, als wollte es zerspringen; im nächsten Moment war das Haus hinter mir im Dunkel für immer verschwunden. Sie war das beste Mädchen, das mir je vorgekommen.
Sobald ich weit genug vom Städtchen war und mich sicher fühlte, sah ich mich um, wo ein Kahn zu finden sei. Bald zeigte mir der Blitz einen, der nicht angekettet war. Ich hinein und fort war eins. Es war ein Kanu, das nur mit einem Strick angebunden war. Mein Floß war weit weg in der Mitte des Stromes an der kleinen Insel, und ich durfte deshalb keine Zeit verlieren. Als ich endlich hinkam, wäre ich vor Ermattung fast hingestürzt. Doch dürft ich's noch nicht und tat's auch nicht.
Ich sprang an Bord und rief: »Heraus, Jim, und schnell fort! Gott sei Dank, wir sind sie los!«
Jim sprang heraus und kam mit ausgebreiteten Armen auf mich zu. Als ich ihn beim Blitz erblickte, stand mir fast das Herz still, und ich fiel rücklings ins Wasser. Ich hatte ganz vergessen, daß er König Lear und ein ertrunkener Araber, alles in einem war; er hatte mich fast zu Tode erschreckt. Jim fischte mich wieder aus dem Wasser und wollte mich umarmen und herzen und so weiter. Er war so
Weitere Kostenlose Bücher