Hurra, wir leben noch
Ei.«
»Was soll die Frechheit? Wollen Sie mir jetzt einen Vortrag über die verschiedenen Sorten von Eiern …«
»Nur über die verschiedene Herkunft, Lieutenant. Sehen Sie, es gibt deutsche Eier von deutschen Hennen. Dann gibt es amerikanische Eier von amerikanischen Hennen, die aus amerikanischen Eiern geschlüpft sind, jedoch von den Amerikanern an Deutsche übergeben wurden. Diese würde ich als deutsche Eier bezeichnen. In meinem Falle wäre das so. Und ich denke doch, daß es einem Bewohner Deutschlands freisteht, sein eigenes deutsches Ei … auch wenn es sich um eine Schenkung handelt und insbesondere, wenn er im Besitz der entsprechenden Unterlagen ist …«
»Shut up!«
»Wenn ich um den Paragraphen bitten dürfte, Lieutenant.«
Lange Pause.
Dann fragte Crawford lauernd: »Sie haben amerikanische Schenkungspapiere?«
»Nein.«
»Aha!«
»Ich trage sie doch nicht immer mit mir herum. Was stellen Sie sich vor?«
»Wo sind die Papiere dann, verflucht?«
»In Waldtrudering. Auf dem Hof von Heinrich Himmler.«
»Um Gottes willen.« Die langen Beine mit den Combat-Schuhen verschwanden vom Schreibtisch. Crawford sprang auf. Zu Tode erschrocken wich er gegen die Tür zurück. »Ein Wahnsinniger! Ich muß sofort den Arzt …«
»Nein, Crawford«, sagte Jakob freundlich. »Müssen Sie nicht. Ich würde sagen, Sie müssen jetzt überhaupt nichts. Jedenfalls nichts, was
Sie
wollen. Sondern was
ich
will.«
»You goddamned Kraut …«
»Das ist keine Art, sich auszudrücken. Sie haben ja keine Ahnung, wer ich bin! Wenn Sie eine Ahnung hätten, fielen Sie auf der Stelle um, Mann! Ich habe früher beim Hörsching Airfield, Austria, gearbeitet. Es gab da eine beklagenswerte Affäre, über die ich mich zu schweigen verpflichtet habe, weil der Vertreter des Provost Marshal in Linz mich flehentlich darum ersucht und mir amerikanische Eier zum Geschenk gemacht hat.«
»Wie viele?«
»Vierzigtausend …«
»Vierviervier …«
»Das war erst der Anfang. Governor van Wagoner in München hat dann im Auftrag der Generale Clay und Clark weitere sechsundsechzigtausend Eier über den Atlantik für mich einfliegen lassen …«
»Sechsundsechs …« Crawford schwankte zu seinem Sessel zurück und fiel schwer hinein. »Aus einer Irrenanstalt entsprungen, Formann?«
»Nein, Crawford.«
»Simulant, was?«
»Auch nicht, Crawford. Bevor Sie einen Herzklaps kriegen, würde ich empfehlen, sofort meinen lieben Freund Murray van Wagoner, den amerikanischen Militärgouverneur für Bayern, anzurufen.«
»Der ist Ihr lie … lie … lieber Freund?«
»Ja. Er wird Ihnen die ganze Geschichte erklären. Beeilen Sie sich. Ich muß heute noch nach München zurück, und es geht nur noch ein Zug um neunzehn Uhr. Wenn ich den versäume, wenn sich bis dahin nicht alles aufgeklärt hat, und das sagen Sie bitte meinem Freund Murray, wenn ich also bis neunzehn Uhr nicht völlig rehabilitiert und auf freiem Fuß bin, dann werde ich auspacken, verlassen Sie sich drauf. Was ich zu sagen habe, ist
top secret
. Ich habe versprochen, es für mich zu behalten. Falls man mich allerdings weiter derart behandelt, sehe ich mich an mein Wort nicht länger gebunden und werde reden. Ich habe eine Illustrierte. Die heißt OKAY . Kein Begriff? Ah, ja, doch? Sehen Sie! Ich habe den besten Schreiber. Wenn der meine Geschichte schreibt und die nächste OKAY rauskommt, Crawford, dann wird die ganze Welt über Amerika lachen, dann haben Sie Ihr Gesicht für alle Zeiten verloren, dann sitzt in vierzehn Tagen ein Russe auf Ihrem Platz, weil man Sie aus Europa hinausgelacht hat – oder, was wahrscheinlicher ist, weil Sie sich selber zu einer zweiten Invasion entschlossen haben: zur Invasion Amerikas! Ich sehe direkt schon die Schlagzeilen vor mit: Amerikaner in Amerika gelandet!«
Der Lieutenant schlug auf die Gabel seines Telefons.
Der Lieutenant schrie:
»Vermittlung … Herrgott, was ist los mit Ihnen, Vermittlung? Geben Sie mir das Büro von Governor van Wagoner, Munich! Blitz! Mit jedem Vorrang! …« Pause. »Leitung gestört? Mann Gottes! … Was? Hm … Ja … Gut … Ich komme in die Zentrale!« Crawford schlug den Hörer auf die Gabel. »Leitung gestört, Sie haben es ja gehört. Ich muß ein Fernschreiben absetzen in der Zentrale. Sie bleiben hier. Jeder Fluchtversuch ist zwecklos. Vor der Tür stehen zwei Posten.«
»Hab’s gesehen, Crawford«, sagte Jakob.
85
x dringend x dringend x dringend x
juni 17 1948 x 06 01 pm x
Weitere Kostenlose Bücher