Hurra, wir leben noch
Rudel Elefanten ausgemacht und wollte seinen Gästen etwas bieten. Die Elefanten stürmten vor dem lautlos über die Steppe jagenden Schatten der Maschine davon.
Jakob seufzte tief.
»Was hast du denn, Jakob?« fragte Jaschke.
»Ach, weißt du, Karl«, sagte dieser. »Mir ist gerade was eingefallen.«
»Und zwar was, Jakob?«
»Vor Jahren, da habe ich einmal in einer Zeitung eine Kritik über ein Buch gelesen, das hat geheißen – warte, ich habe ein Gedächtnis wie ein Elefant – ›Die Wurzeln des Himmels‹ hat es geheißen, was sagst du jetzt?«
»Donnerwetter, schon toll, dein Gedächtnis.«
»Nicht wahr?«
»Ja, und?«
»Und was? Ach so! Und in diesem Buch hat einer über Afrika und Elefanten geschrieben … Da hast du es, die Gedankenverbindung!«
»Sehr schön. Und?«
»Und was noch? Ach ja! Damals habe ich mir fest vorgenommen, daß ich auch einmal nach Afrika fliege und meinen Elefanten schieße auf einer Safari.« Jakob sah still zu den lieben Tieren hinab. »Aber«, sagte er versonnen, »jetzt möcht’ ich das eigentlich gar nicht mehr. Nein, nein, ich glaub’, ich werd’ nie im Leben freiwillig auf eine Safari nach Afrika gehen!«
32
»So etwas ist mir noch nie passiert«, brummte Jakob.
»Obwohl es jeder hätte voraussehen können, der seine fünf Sinne beisammen hat. Weißt du, Darling – du bist mir nicht böse, nein? –, weißt du, zu deinen Geschäften fehlt dir, wie ich immer wieder gesagt habe, eben ein bißchen Intelligenz.«
»Verflucht, ja! Wie ein Idiot habe ich mich benommen«, sagte Jakob gramvoll. Es kam ihm überhaupt nicht zu Bewußtsein, was sich Natascha da herausnahm. Kein Weib hatte bislang so zu ihm gesprochen, hatte so zu sprechen gewagt. Natascha schon. Die erlaubte sich bei Jakob einfach alles. Und er schluckte einfach alles, denn seine fixe Idee, Nataschas Sinnlichkeit zu wecken, hatte ihn jeder klaren Betrachtungsweise beraubt.
Die Dame lag nackt auf dem Bauch und ließ sich von dem nackten Jakob den Rücken eincremen, denn man schrieb den 8. August 1962, und im August sind die Tage heiß da unten an der Côte d’Azur. Gar leicht holt man sich einen Sonnenbrand. Die Herrschaften befanden sich auf der Dachterrasse des CHÂTEAU NATASCHA auf Cap d’Antibes. Dieser Rücken … Jakob fühlte eine Spannung in sich und an sich, die wuchs und wuchs und so unerträglich wurde, daß er stöhnte.
»Weshalb stöhnst du so, Jake?« erkundigte sich Natascha.
»Weil ich … Aua, jetzt habe ich ihn eingeklemmt! … Weil ich … weil ich …«
»Fester die Schultern! Und mehr Creme! Weshalb stotterst du denn jetzt auch noch?«
»Was heißt auch noch?«
»Na, du sagst doch selber, so eine Idiotie wie dieses Afrikageschäft ist dir noch nie passiert. Mit allem fängt es einmal an. Mit geschäftlichem Versagen. Mit Stottern … Mit …«
»Natascha!«
»Den Rücken weiter runter … und fest …«
Jakob war in Schweiß gebadet. Sein Herz raste. Sein … na ja, schon gut.
»Natascha!«
»Jake?«
»Ich glühe … Ich verbrenne … vor Sehnsucht nach dir …«, behauptete er. (Sein Freund Misaras hätte ihm ob solcher Worte und ob solch entwürdigenden Verhaltens ein paar ins Zahnfleisch gelangt. Ach, aber sein Freund Misaras war so weit weg, in Los Angeles!)
»Laß mich … laß mich … jetzt gleich!«
Also ließ sie ihn jetzt gleich.
An dieser Stelle wäre allerdings noch etwas nachzutragen.
Vor langer Zeit, als Jakob zum erstenmal eine Chinesische Schlittenfahrt gewagt hatte, war er von Natascha sogleich zurückgestoßen worden.
»Bist du irre?«
»Überhaupt nicht. Das ist … da kriegst du … du wirst schon sehen … wo ich dich doch so liebe, Natascha …«
»Ich liebe dich auch, Darling«, hatte die Göttin erwidert. »Aber nicht so! Nicht, wenn du das machst. Nicht, wenn du deiner Perversität freien Lauf läßt.«
»Ich lasse meiner Perversität freien …« Jakob war verblüfft gewesen.
Natascha hatte sich mütterlich geäußert: »Ich sagte ja, du sollst mir nicht böse sein. Ich bin ganz offen: Anscheinend ist es dir nicht leicht möglich, den Beischlaf normal zu vollziehen, deshalb hilfst du dir mit Perversität. Damit du leichter kannst. Aber nicht bei mir, Darling, bitte, nicht bei mir. Ich hasse Perversitäten …«
Wie immer, so ließ Natascha auch diesmal seine Bemühungen träge und unbeteiligt über sich ergehen.
Na, es wird schon noch, es wird schon noch, dachte Jakob zuversichtlich. Sie ist eben ein
Weitere Kostenlose Bücher