Inquisitor: Drei Romane in Einem Band. Mit Bonusmaterial: "Die Innere Bestie" [u.a.]. Ian Watson. Mit Einer Einf. Des Autors. [Dt. Übers. Von Walter Brumm Und Christian Jentzsch].
zum Wegenetz. Dort
begann ein Tunnel, der in die Tiefen des Anderswo führte, weit von diesem
Labyrinth, weit von Sabulorb.
Lex ließ Rakel
zu Boden und schüttelte sie. »Wir sind sicher«, grunzte er.
Sie rappelte
sich schwächlich auf und starrte mit offenem Mund in sein bandagiertes Gesicht.
Ihre Stimme bebte. »Was ist mit dir geschehen?«
»Ein Opfer«,
sagte Jaq. »Es kommt ein Tag, da wir alle opfern müssen, sogar uns selbst. Was
sind wir in der Perspektive des göttlichen Kind des Chaos? Oder des Gott-Imperators?
Oder des Meeres der Seelen, worin alle Angst und Wut und Lust und auch alle Tugenden
von Trillionen untergegangener Seelen aufgelöst sind und die Apotheose
erwarten?«
»Was bedeutet
Apotheose?«, fragte sie benommen.
»Es bedeutet,
göttlich zu werden. Sei es unheilvoll oder glorreich! Obwohl wir bloßes
Treibgut sind, verglichen mit diesem Meer, können unsere Selbstopfer eine Strömung
in Gang setzen, die zu einer mächtigen Woge wird.«
»Eine feine
Predigt«, sagte Grimm. »Wie weit ist es zur ersten Lücke in der vorgegebenen
Route, wo wir den Fuß auf eine Welt setzen? Wir müssen ausruhen. Ich brauche
eine verdammte Lotuswelt mit viel Essen und Trinken und Bequemlichkeit. Rakel
auch.« Jaq klappte sein Monokel auf und blinzelte in den dunstig blauen Tunnel.
»Ich zähle nur zehn Abzweigungen, bis wir eine Lücke erreichen. Wir sind
gesegnet.« Vielleicht, weil sie der Sicherheit so nah waren, schien die Hitze
trotz der Nachtstunde unerträglich zu werden.
Die Luft war
sengend heiß.
Auf der
anderen Seite von Sabulorb, die jetzt von der Sonne beschienen wurde, mussten
die Flachmeere bald dampfen und sieden. Schließlich würden sie verdunsten.
Alles
brennbare Material auf den Kontinenten würde in Flammen aufgehen. Vegetation,
Gebäude und Leichen würden zu Rauch, und schließlich würden selbst die Felsen
und Wüsten glühen.
Aus dem
Verzeichnis einer Million Welten würde der Name Sabulorb gestrichen. Wen würde
diese geringfügige Subtraktion bekümmern, abgesehen von interessierten Bürgern
benachbarter Sternsysteme, Navigatoren und natürlich fernen Verwaltungsbeamten
des Adeptus Ministorum (da sie eine planetarische Pfarrgemeinde verlieren
würden) sowie Verwaltungsbeamten des Departamento Munitorium (da sie eine
Rekrutierungsbasis verlieren würden) und schließlich den Mitgliedern des Adeptus
Arbites (da sie eine Gerichtsbarkeit verlieren würden)? Wer konnte am anderen
Ende des Imperiums, fünftausend Lichtjahre entfernt, jemals von Sabulorb gehört
haben?
Die Masse der
Bevölkerung würde niemals von der Welt hören, die von ihrer Sonne geröstet
worden war.
Die Masse der
Bevölkerung würde weiterhin in Unwissenheit bleiben.
Würde der
Gott-Imperator, einbalsamiert in seinen Thron, vielleicht eine kostbare Träne
aus einer seiner lederigen Augenhöhlen vergießen? Das Betreten des Wegenetzes
war wie das Begehen eines Eistunnels. So krass war der Gegensatz, dass drei der
vier überhitzten und von Hitzeblasen geplagten Flüchtlinge bald niesten und
krampfhaft fröstelten.
Sogar Lex war
in geringerem Maße davon betroffen.
Das Umschlagen
übermäßiger Hitze in normale Temperatur, die vergleichsweise eisig schien,
weckte in Lex alte Erinnerungen an den Tunnel des Schreckens in der
Ordensfestung der Imperial Fists.
In diesem
grausamen Tunnel hatten Zonen glühender Hitze mit Zonen absoluter Kälte
abgewechselt, dazu noch mit Zonen luftlosen Vakuums, induzierten Schmerzen und
verlockenden Winkeln der Sicherheit.
Dieser ganze
Tunnel durch den Warp war vergleichsweise beruhigend, vorausgesetzt, sie
begegneten keinem Phönixkrieger wie jenem, der Meh'lindi harpuniert hatte ...
Abgesehen von
solch einer grässlichen Möglichkeit würden sie mit Sicherheit keine
gewöhnlichen Reisenden treffen. Allenfalls könnten sie die Passage eines
flüchtigen Geistes fühlen, der außer Phase mit ihnen selbst war. Das war die
Natur des Wegenetzes.
Jeder Reisende
oder jede Gruppe von Reisenden besetzte ein eigenes Zeitquantum. Zwei Gruppen,
die zu verschiedenen Zeiten von verschiedenen Orten aufbrachen, konnten nicht zur
selben Zeit und am selben Ort in diesem die Galaxie umspannenden Netzwerk der
tausend Tore zusammentreffen.
Solange man im
Wegenetz war, ging das Zeitgefühl verloren. War man erst vor wenigen Minuten in
das Wegenetz eingetreten? Oder vor einer Stunde? Oder schon am gestrigen Tag?
Es war unmöglich zu sagen. Sogar Chronometer waren im Wegenetz
Weitere Kostenlose Bücher