Inquisitor: Drei Romane in Einem Band. Mit Bonusmaterial: "Die Innere Bestie" [u.a.]. Ian Watson. Mit Einer Einf. Des Autors. [Dt. Übers. Von Walter Brumm Und Christian Jentzsch].
Gezwungen durch die Umstände,
vernachlässigen wir die Pflicht, weichen ab von geheiligten Gelübden.«
»Nicht doch! O
nein, Lex, so ist es nicht.« Jaq sah, dass er den Freund überzeugen musste. »An
dem Ort im Wegenetz, wo sich die Geschichte ändern kann, werde ich den Tod
verleugnen, indem ich Meh'lindi wiederauferstehen lasse. Diese Tat wird eine
Druckwelle durch das Meer der Seelen senden, die durch Kompression zur
Gestaltwerdung des Chaoskindes führen kann oder diesen Prozess wenigstens um
ein Geringes voranbringt. Vielleicht um ein entscheidendes Stück! Die
Chaostheorie der Eldar erklärt, dass das Flattern eines Schmetterlingsflügels
eine halbe Welt entfernt einen Wirbelsturm auslösen kann. Marb'ailtor sagte es.
Um wie viel wirksamer m uss
mein Vorhaben an diesem entscheidenden Knotenpunkt im Wegenetz innerhalb des
Warp sein!« Lex schaute skeptisch drein.
»Ich schwöre
es, Lex! Hat dich nicht die Hand des Ruhms geleitet? Habe ich deinen Dämon
nicht auf mich genommen und ausgestoßen?« Lex nickte. Das war richtig, so
unglaublich es im Rückblick schien.
»Bin ich nicht
erleuchtet?«, fügte Jaq hinzu. »Sollte ich mich irren, bitte ich darum, dass du
mich tötest. Ich würde dich bitten, mich als Gefangenen der Inquisition zu
übergeben — doch ist sie von Verschwörern infiltriert und liegt mit sich selbst
im Krieg.«
Welcher
verlässlichen Autorität könnte Lex ihn übergeben? Den Terminator-Skriptoren der
Imperial Fists, gesetzt den Fall, dass Lex jemals imstande sein würde, sich
wieder seinem Orden anzuschließen? Das Schicksalsbuch der Eldar und die Söhne
des Gott-Imperators — diese Angelegenheiten waren viel zu groß und bedeutend, als
dass ein Orden der Space Marines damit umgehen könnte. Und wie Jaq festgestellt
hatte, war die Inquisition uneins ...
»Hör mich an,
Lex. Wir nehmen teil an einem Prozess geistiger Vervollkommnung, die durch ein
heiligendes Opfer bewirkt wird.«
Das Opfer von
Rakels Seele ...
Lex
schauderte. Der Begriff der Opferung schien ihm nach Dämonentum zu stinken.
»Nur das
Selbstopfer ist erhaben«, murmelte er.
In Jaqs Augen
flammte es auf. »Meinst du nicht, ich würde mich willig opfern, wenn solch ein
Opfer möglich wäre? Lass uns still beten, dass der leuchtende Pfad unsere Diebin
mit Verständnis segnen wird. Ich werde sie gewiss ehren. Sie ist ein
geheiligtes Gefäß. Ein Inquisitor muss harte Entscheidungen treffen. Schmerzlose
Entscheidungen sind bloße Häresie.«
»Ja, Schmerz
ist rein«, stimmte Lex ihm zu.
»Meh'lindis Reinkarnation
wird ein Akt der Liebe sein«, versicherte Jaq. »Sie wird ein Saatkristall der
Liebe sein, das in die psionische See eingeführt wird. Es wird ein Triumph über
Tod und Chaos sein, den die psionische See beherzigen muss.«
Die psionische
See — oder die psychotische See?
Hätte es in
den Tiefen der Wüste Fliegen gegeben, so hätten sie die vier Reisenden in
Wolken umschwärmt, als sie ihre Wanderung fortsetzten. Sie hätten sich auf Haut
und Kleidung niedergelassen, die von getrocknetem Blut überkrustet waren.
Nach den
langen, furchtbaren Stunden im Sattel glich ihre Gangart — besonders Grimms —
mehr dem Gewatschel von Enten.
Inzwischen
hatten sie die Kameloparden sich selbst überlassen und waren einem gewundenen,
sich verengenden Canyon gefolgt, bis er zu einer Sackgasse geworden war, aus
der nur ein vor langer Zeit vom Wasser in die Canyonwand geschnittener
Höhlengang weiterführte.
Dieser Gang
hatte geräumig begonnen, war dann aber zusehends schmaler geworden, bis sie
gezwungen waren, sich auf allen vieren vorzuarbeiten, bis sich der Gang in eine
Klamm öffnete.
Aufragende
Felswände engten die Klamm ein, der sie über Blöcke aufwärts folgten. Als sie
an der Oberkante herauskletterten, befanden sie sich in einem von Erosion zerschnittenen,
zerklüfteten Labyrinth. Die Felsen waren oft nur einen Meter stark, aber bis zu
fünfzig Meter hoch.
Der
sandbeladene Wind hatte da und dort Höhlungen und Löcher eingeschliffen, durch
die ein Weiterkommen möglich war.
Thermale Winde
bliesen durch das Labyrinth. Die Aushöhlungen und Löcher im Fels verliehen
diesen Winden Stimmen. Hier-her, hier-her schienen die Stimmen zu seufzen,
Stimmen der Geister des Labyrinths, Stimmen toter Reisender, die sich vor
langer Zeit hier verirrt hatten und nun in ihrem Elend Gesellschaft suchten.
Trotz des
hochoktanhaltigen Buckelfetts brach Rakel vor Erschöpfung zusammen. Lex legte
sie sich über die Schulter
Weitere Kostenlose Bücher