Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
KK fischt im Internet

KK fischt im Internet

Titel: KK fischt im Internet Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ursel Scheffler
Vom Netzwerk:
Nicht schummeln. Sonst kannst du dir deine Detektiv-Lizenz an den Hut stecken!

    Wenn das Kontrollfeld in deinem Reader nicht funktioniert, klicke hier!
    Richtig geraten? Dann darfst du dir maximal
    10
    Punkte im Kryptofix gutschreiben.

McTools füttert den PC
    Die Zusammenarbeit der Polizei muss besser werden! Da sind sich die Kriminalisten aus aller Welt einig. Und dass das Internet eine immer wichtigere Rolle bei der Fahndung nach international gesuchten Verbrechern spielt, macht Ronny Cybers in seinem Vortrag durch ein einfaches, aber einleuchtendes Beispiel klar: „Ein Cop in Colorado hat vor kurzem einen Motorradfahrer namens Jordan wegen erhöhter Geschwindigkeit angehalten. Die Papiere waren in Ordnung. Aber der Mann war irgendwie nervös, als der Cop den Strafzettel ausstellte. Unser Kollege spürte das. Außerdem behauptete der Mann, er käme aus Oregon. Dabei sprach er mit australischem Akzent. Der pfiffige Cop warf einen Blick ins Internet und stellte fest, dass die Londoner Polizei Jordan wegen dringenden Mordverdachts auf die Interpol-Website gesetzt hatte. Da es bei uns keine Meldepflicht gibt, hätte man ihn nie gefunden. Wenn da nicht der gewitzte Cop gewesen wäre und das Internet ...“
    „Na gut, dieser Jordan reiste unter seinem richtigen Namen“, sagt Kugelblitz. „Aber Namen kann man ändern.“
    „Fingerabdrücke dagegen nicht. Deshalb wollte uns McTools heute Abend sein neues Computerprogramm zur Überprüfung von Fingerabdrücken vorstellen“, sagt Ronny Cybers.
    Sie werden einen Augenblick unterbrochen, weil ein junger Polizist die Wassergläser, die vor jedem Tagungsteilnehmer stehen, wieder mit Eiswasser auffüllt.
    „Auch Computer können irren“, murmelt Kugelblitz und nimmt, genau wie die anderen, einen erfrischenden Schluck aus dem Wasserglas.

    „Computer irren nie“, sagt McTools. „Höchstens die Menschen, die sie bedienen. Mein Programm ist zuverlässig. Warte meine kleine Vorführung ab, Isidor. Ich denke, die wird auch dich überzeugen!“
    „Ich bin leichter zu überzeugen, wenn vorher irgendwo eine Vorführung von Kochkunst stattfindet! Mein Magen knurrt“, sagt KK und streicht über seinen Kugelbauch.
    „Ich kenne ein gutes chinesisches Restaurant. Gleich um die Ecke in der 49. Straße!“, sagt Ronny Cybers. „Da wollte ich mit euch essen gehen.“
    „Chinesisch? Ausgezeichnet!“, sagt Kugelblitz erfreut. Er liebt die chinesische Küche. Die anderen sind ebenfalls einverstanden.
    „Ich muss leider hier bleiben und meinen Computer füttern“, lächelt McTools. „Lasst es euch gut schmecken, Freunde!“
    Nachdem alle gegangen sind, „speist“ McTools die Namen und die Fotos von seinen Kollegen in sein Computerprogramm ein. Wenn er jetzt den Namen eintippt, erscheint das Bild und umgekehrt. Sein Programm weiß genau, was zusammengehört.
    McTools ist zufrieden. Jetzt braucht er nur noch von jedem der Superhirne einen Satz sauberer Fingerabdrücke. Den muss er ebenfalls durch einen Computerbefehl den Bildern und Namen zuordnen.
    Dann kann seine kleine Vorführung beginnen.
    Und er weiß auch schon, wo er die Fingerabdrücke findet ...
    Bist du bereit für das Detektivrätsel?
Auf der nächsten Seite findest du es.
     
Frage an alle Detektive, die auch unsichtbaren Spuren auf die Spur kommen:
    Wo findet McTools erstklassige Fingerabdrücke der Superhirne?
    Für jede richtige Antwort kannst du dir Gripspunkte im Kryptofix gutschreiben. Ob Deine Lösung richtig ist erfährst du, wenn du auf das rote Kontrollfeld drückst.
    Warnung: Erst Fall lösen, dann Lösung lesen! Großes Detektiv-Ehrenwort. Nicht schummeln. Sonst kannst du dir deine Detektiv-Lizenz an den Hut stecken!

    Wenn das Kontrollfeld in deinem Reader nicht funktioniert, klicke hier!
    Richtig geraten? Dann darfst du dir maximal
    10
    Punkte im Kryptofix gutschreiben.

Kommissar Computer
    Als Kugelblitz und seine Kollegen nach einem ausgiebigen chinesischen Essen satt und zufrieden wieder im Tagungsraum eintrudeln, erwartet sie McTools schon voller Ungeduld.
    Er sagt ein paar allgemeine Worte über Computer und Internet. Dann spricht er über Fingerabdrücke im Besonderen.
    „Wie Sie alle wissen, haben nicht einmal eineiige Zwillinge den gleichen Fingerabdruck! Daher werden seit über hundert Jahren Fingerabdrücke am Tatort von der Polizei zur Täterfeststellung verwendet. Unser Rechtssystem verlangt, dass mindestens 16 Punkte auf den Fingerabdrücken übereinstimmen müssen. Sherlock Holmes

Weitere Kostenlose Bücher