Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Lautlos

Lautlos

Titel: Lautlos Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Frank Schätzing
Vom Netzwerk:
sah ihn fragend an.
    »Erstens«, führte Bär aus, »kann Clohessy nicht wissen, wem O'Connor alles von seiner Entdeckung erzählt hat. Sein Stillschweigen ist also nur die Hälfte wert, selbst wenn er es hoch und heilig verspricht. Zweitens …«
    »Ja?«
    » …könnte Clohessy Angst vor O'Connor haben.«
    »Warum sollte er das?«
    Bär zuckte die Achseln.
    »Vielleicht ist O'Connor nicht der liebe Onkel. Möglicherweise hatte Clohessy – oder O'Dea, keine Ahnung, wie wir ihn jetzt nennen sollen – berechtigten Grund zu der Annahme, O'Connor würde ihn verpfeifen.«
    »Und Kuhn?«
    »Ist der Zweite, der Clohessy auf die Spur kommt. Oder wird von O'Connor eingespannt, ebenso wie die Frau. Schau mal, Clohessy hatte doch Recht. O'Connor beschattet ihn, der Lektor treibt sich in seiner Wohnung rum. Also lässt er Kuhn verschwinden und verschwindet dann selbst.«
    Lavallier ließ Bärs Theorie sacken. Es war verlockend, daran zu glauben. Sie nahm den Gipfel aus dem Schussfeld.
    »O'Deas Wagen habt ihr nicht zufällig gefunden?«, fragte er.
    Bär schüttelte den Kopf.
    »Wir arbeiten dran. Aber wenn du mich fragst, werden wir ihn nicht finden. Nicht, wenn O'Dea die Flucht ergriffen hat.« Er machte eine Pause. »Womöglich befindet sich Kuhn ja in seiner Gesellschaft.«
    Lavallier fuhr sich über die Augen. Was für ein Tag!
    »Was schlägst du vor?«
    »Fahndungsmeldung«, sagte Bär. »O'Deas Wagen. Er selbst und ein Mann, auf den die Beschreibung Kuhns zutrifft. Ausweitung nach Holland, Belgien, Schweiz und so weiter.«
    »Gut. Wo du gerade dabei bist, überprüf einen gewissen Josef Pecek. Arbeitet hier als Techniker. Kollege von Clohessy.«
    Bär griff mit der Linken nach seinen Zigaretten und mit der Rechten zum Telefon.
WAGNER
    Als sie um Viertel nach elf die Augen öffnete, hatten ihre Kopfschmerzen nachgelassen. Dafür war ihre Zunge so trocken, dass sie Mühe hatte, sie vom Gaumen zu lösen.
    »Guten Morgen«, sagte O'Connor irgendwo hinter ihr.
    Sie strich sich das Haar aus der Stirn und zwinkerte. Vor ihr stand eine halb volle Tasse Kaffee.
    »Wie lange habe ich geschlafen?«
    »Nicht lange. Eine halbe Stunde. Wir haben Frühstück bestellt, und mittendrin bist du an meine Brust gesunken. Was ich grundsätzlich sehr begrüße.«
    »Meine Güte«, stöhnte sie. »Die letzte Nacht. Wessen Idee war es bloß wieder, die verdammte Flasche mit nach oben zu nehmen?«
    »Deine«, sagte O'Connor.
    »Im Ernst?«
    »Ich schätze, du hältst es für protokollarisch unabwendbar, in meiner Gesellschaft Alkohol zu trinken, und ich wollte dich nicht blamieren. Möchtest du einen frischen Kaffee?«
    Wagner setzte sich auf und gähnte. Sie saßen im Speisesaal des Holiday Inn. Abgesehen von einem älteren Mann einige Tische weiter schienen sie die einzigen Gäste zu sein. Ein Kellner ging geräuschlos über den weichen Teppichboden. Er schenkte ihnen keine Beachtung.
    Kuhn!
    Wie hatte sie schlafen können? Es wäre besser gewesen, sie hätte nachgedacht!
    »Vergiss den Kaffee«, sagte sie. »Wir müssen rüber aufs Revier.«
    »Was willst du da? Lavallier wollte uns abholen, soweit ich mich erinnere. Denk lieber nach, was Kuhn Komisches gesagt hat.«
    »Es … fällt mir nicht ein.« Natürlich war ihr nichts eingefallen. Sie hatte geschlafen. Ein fürchterlich schlechtes Gewissen machte sich in ihr breit. »Und dir? Ist dir was eingefallen?«
    »Wegen der SMS?« O'Connor schüttelte den Kopf. »Der Tag wird kommen.«
    »Falls wir überhaupt noch Zeit haben«, sagte sie mutlos.
    Im selben Moment kam ihr ein Fetzen des Gesprächs mit Kuhn in den Sinn. Sie versuchte daran festzuhalten, weitere Erinnerungen herbeizurufen. Bruchstücke reihten sich aneinander. Plötzlich wusste sie, dass der Lektor gegen Ende des Telefonats etwas Merkwürdiges gesagt hatte. Etwas, das keinen rechten Sinn ergab.
    O'Connor beobachtete sie von der Seite.
    »Hast du –«
    Sie schnitt ihm mit einer Handbewegung das Wort ab.
    Da war es!
    »Wir müssen rüber«, sagte sie und wandte ihm ihr Gesicht zu. »Ich erinnere mich wieder!«
    »Und?«
    Tränen stiegen ihr in die Augen. O'Connor sah, was los war, und schlang die Arme um sie. Wagner zitterte. Sie presste sich in ihn hinein und fragte sich, warum der wunderbaren Nacht nicht ein ebensolcher Morgen hatte folgen können.
    »Liam.«
    »Mhm.«
    »Ich habe Angst.«
    O'Connor drückte sie fester an sich.
    »Das ist schon in Ordnung«, sagte er. »Wie sehr ich dich beneide.«
SPEDITION
    »Du bist also

Weitere Kostenlose Bücher