Leviathan erwacht - Corey, J: Leviathan erwacht - Leviathan Wakes (The Expanse Series Book 1)
ist alles bereit. Ich habe die Konsole mit dem Dateneingang des Transponders verbunden, wie er es beschrieben hat. Das Computerprogramm ist bereit, die Befehle einzuspeisen. Der neue Transpondercode und die Registraturdaten des Schiffs liegen ebenfalls bereit. Ich habe den neuen Namen eingetragen. Hat Fred ihn ausgewählt?«
»Nein, das war ich.«
»Oh. Na gut. Aber …« Sie ließ den Satz unvollendet und winkte unsicher in die Richtung des Geräts.
»Wo ist das Problem?«, fragte Holden.
»Jim, diese Apparate werden eigens so gebaut, dass man sie nicht manipulieren kann. Die zivile Version dieses Geräts zerschmilzt zu einem Klotz Silizium, sobald es glaubt, jemand machte sich an ihm zu schaffen. Wer weiß schon, wie die militärischen Vorstellungen von einem sicheren System aussehen? Ob die magnetische Abschirmung des Reaktors zusammenbricht und wir in einer Supernova verglühen?«
Naomi sah ihn fragend an.
»Es ist alles bereit, aber inzwischen glaube ich, wir sollten vielleicht nicht einfach so den Schalter umlegen«, fuhr sie fort. »Wir wissen nicht, was uns blüht, wenn es nicht klappt.«
Holden stand auf und ging zur Konsole. Ein Programm, das Naomi »Trans01« genannt hatte, wartete auf den Befehl. Er zögerte eine Sekunde und drückte auf die Taste. Das Schiff löste sich nicht in Dampf auf.
»Ich glaube, Fred will uns lebend haben«, bemerkte er.
Naomi seufzte laut und sackte in sich zusammen.
»Genau deshalb will ich nie das Kommando übernehmen«, stöhnte sie.
»Gefällt es Ihnen nicht, anhand unvollständiger Informationen schwierige Entscheidungen zu treffen?«
»Es ist eher so, dass ich nicht zu Selbstmord neige«, erwiderte sie und begann, das Gehäuse des Transponders wieder zusammenzusetzen.
Holden aktivierte den Schiffscom in der Wand. »Hallo, Besatzung, willkommen an Bord des Gastankers Rosinante .«
»Was bedeutet der Name überhaupt?«, fragte Naomi, als er den Knopf losließ.
»Er bedeutet, dass wir uns jetzt ein paar Windmühlen suchen müssen«, sagte Holden und ging zum Aufzug.
Der Tycho Manufacturing and Engineering Concern war als eine der ersten großen Firmen in den Gürtel vorgestoßen. In der Anfangszeit der Expansion hatten die Ingenieure von Tycho mittels einer ganzen Flotte von Schiffen einen kleinen Kometen eingefangen und in einer stabilen Umlaufbahn als Stützpunkt für die Wasserversorgung eingerichtet. Erst Jahrzehnte später hatten Schiffe wie die Canterbury begonnen, das Eis aus den beinahe unerschöpflichen Feldern in den Saturnringen herbeizuschaffen. Es war und blieb die komplizierteste und schwierigste Ingenieurleistung in großem Maßstab, welche die Menschheit je vollbracht hatte, bis die nächste Herausforderung kam.
Außerdem hatte Tycho die mächtigen Antriebseinheiten in die Felsen von Ceres und Eros gepflanzt und mehr als ein Jahrzehnt daran gearbeitet, die Asteroiden in eine entsprechend schnelle Drehung zu versetzen. Sie hatten den Auftrag bekommen, in der Atmosphäre der Venus eine Reihe von schwebenden Städten einzurichten, bis die Baugenehmigungen in einem Labyrinth von mittlerweile seit acht Jahrzehnten anhängigen Gerichtsverfahren versackt waren. Es gab Diskussionen über Weltraumaufzüge auf dem Mars und der Erde, bisher war allerdings noch nichts Greifbares dabei herausgekommen. Wenn man einen unmöglich erscheinenden Ingenieurauftrag im Gürtel zu vergeben hatte und es sich leisten konnte, beauftragte man Tycho.
Die Tycho-Station, der Hauptsitz der Firma im Gürtel, war eine mächtige Ringstation, die eine Kugel von einem halben Kilometer Durchmesser umgab. In der Mitte blieben mehr als 65 Millionen Kubikmeter Raum für Produktion und Lagerung. Die beiden gegenläufigen Wohnringe boten fünfzehntausend Arbeitern und ihren Familien Platz. Oben auf der Fabrikkuppel saßen ein halbes Dutzend riesige Baukräne, die aussahen, als könnten sie einen schweren Frachter in Stücke reißen. Unten ragte ein fünfzig Meter hoher Vorsprung hervor, in dem der Fusionsreaktor und das Antriebssystem eines Großkampfschiffes steckten. Somit war die Tycho-Station die größte mobile Konstruktionsplattform im Sonnensystem. Alle Abteilungen in den gewaltigen Ringen waren drehbar aufgehängt, sodass sie sich je nach Schub und Schwerkraft, wenn die Ringe sich nicht mehr drehten und die Station zum nächsten Einsatzort flog, neu ausrichten konnten.
Holden wusste das alles, und trotzdem raubte ihm der erste Blick auf die Station den Atem. Es war nicht nur
Weitere Kostenlose Bücher