Low Fat - leichte Kueche für jeden Tag
Flüssigkeit von den Kichererbsen bis auf ca. 500 ml abgießen und mit den Erbsen unter die anderen Zutaten heben. Alles ca. 3 Minuten köcheln lassen.
7 Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Das Öl erhitzen und die Zwiebelringe darin anbraten. Die Kichererbsen salzen, portionsweise anrichten und mit den Zwiebeln garniert servieren. Dazu passt Reis oder Brot.
TIPP!
Garam Masala ist eine Mischung aus gemahlenen Gewürzen, wie schwarzer Kardamom, Zimt, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer und Kreuzkümmel. Kurkuma stammt aus Asien und wird auch Gelber Ingwer, Safran-, Gelb- oder Gilbwurz genannt. Er färbt Speisen gelb und wirkt anregend auf die Verdauung.
PFIFFERLING-AUFLAUF MIT GEMÜSE
FÜR 4 PORTIONEN
500 g Pfifferlinge
Salz
1 Aubergine
1 Stange Lauch
3 Fleischtomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 El Öl
200 ml Gemüsebrühe
2 Eier
150 g frisch geriebener Gouda
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 20 Minuten (plus Zeit zum Kochen, Ziehen und Braten)
Pro Portion ca. 320 kcal/1344 kJ 19 g E, 25 g F, 6 g KH
1 Die Pfifferlinge putzen, sauber bürsten und in wenig Salzwasser etwa 5 Minuten dünsten. Dann herausnehmen und abtropfen lassen.
2 Die Auberginen putzen, waschen, abtrocknen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, leicht salzen und 15 Minuten ziehen lassen. Anschließend abwaschen, abtrocknen und in Würfel schneiden.
3 Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, abtrocknen, den Stielansatz entfernen und die Tomaten klein würfeln.
4 Zwiebel und Knoblauch schälen, klein würfeln und im Öl anbraten. Nacheinander Aubergine, Lauch, Tomaten und Pilze dazugeben, 3 Minuten kräftig schmoren. Mit der Brühe aufkochen, alles vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann die verquirlten Eier darunterrühren.
5 Alles in eine Auflaufform füllen und mit dem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 25 Minuten goldbraun backen. Auflauf mit Baguette servieren.
TIPP!
Auberginen haben einen leicht bitteren Geschmack. Um diesen zu mildern schneidet man die Auberginen in dicke Scheiben, bestreut diese großzügig mit Salz und lässt sie bis zu einer halben Stunde ziehen. Anschließend unter fließendem Wasser gründlich abspülen und trocken tupfen. Durch dieses Verfahren werden die Bitterstoffe der Aubergine herausgelöst.
PORTOBELLO-SCHNITZEL
FÜR 4 PORTIONEN
6–8 große Portobellopilze
150 g Mehl
2 Eier
50 g frisch geriebener Käse
200 ml Weißwein
Salz
Pfeffer
Mineralwasser
100 ml Pflanzenöl
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 20 Minuten (plus Ruhe- und Backzeit)
Pro Portion ca. 265 kcal/1113 kJ 15 g E, 7 g F, 29 g KH
1 Die Pilze putzen, feucht abreiben oder kurz waschen. Die Pilze längs in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
2 Aus Mehl, Käse, Eiern, Wein, Salz und Pfeffer einen dickflüssigen Teig herstellen und etwa 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig nach Belieben mit Mineralwasser verdünnen.
3 Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Pilze von oben mehrfach einritzen, durch den Teig ziehen, abtropfen lassen und portionsweise im heißen Öl goldbraun backen. Als Vorspeise mit Salat servieren.
GEMÜSE-CURRY
FÜR 4 PORTIONEN
je 250 g Okraschoten, grüne Bohnen, Möhren und Kartoffeln
4 rote Zwiebeln
4 El Ghee oder Butterschmalz
2 El Fenchelsaat
2 El Chilipulver
1 El Korianderpulver
3 El Currypulver
2 El frisch geriebener Ingwer
400 ml Gemüsebrühe
250 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
6 bunte Chilischoten
Stärkepulver zum Andicken
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 30 Minuten (plus Garzeit)
Pro Portion ca. 315 kcal/1323 kJ 6 g E, 23 g F, 21 g KH
1 Die Okraschoten waschen und den Stiel abschneiden. Die Bohnen putzen, waschen und trocknen. Die Möhren waschen, schälen und in Stifte schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und ebenfalls in Stifte schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden.
2 Ghee erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Fenchelsaat dazugeben und alles ca. 2 Minuten dünsten. Das Gemüse dazugeben und alles mit den restlichen Gewürzen abschmecken. Anschließend mit der Gemüsebrühe und den Tomaten samt Saft angießen.
3 Die Chilischoten waschen, längs halbieren, entkernen, in Streifen schneiden und dazugeben. Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen und nach Bedarf mit etwas Stärkepulver andicken. Dazu Safran-Reis servieren.
WÜRZIGER BLUMENKOHL
FÜR 4 PORTIONEN
1 großer Blumenkohl
Salz, je 2 grüne, gelbe und rote Paprikaschoten
4 Schalotten
4 Knoblauchzehen
1 El frisch geriebener Ingwer
2 El
Weitere Kostenlose Bücher