Low Fat - leichte Kueche für jeden Tag
PORTIONEN
250 g Naturreis
250 ml Milch
1 kg Sauerkirschen
8 El Apfeldicksaft
20 g Pistazienkerne
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 20 Minuten (plus Quell- und Garzeit)
Pro Portion ca. 409 kcal/1716 kJ 10 g E, 8 g F, 70 g KH
1 Die Milch zum Kochen bringen und den Reis unterrühren. Bei milder Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
2 Etwa 250 ml Wasser unter den Reis mischen und den Reis weitere 15 Minuten garen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
3 Die Kirschen waschen, entsteinen und in einem weiteren Topf erhitzen. Mit 6 El Apfeldicksaft süßen.
4 Den Reis mit 2 El Apfeldicksaft süßen. Auf jede Portion Reis eine Portion Kirschen geben und mit Pistazien bestreut servieren.
MARILLENKNÖDEL MIT FRUCHTSAUCE
FÜR 4 PORTIONEN
250 g Speisequark (20 %)
75 g Weizenvollkornmehl
1 Ei
1 Eigelb
1 Prise Meersalz
40 g weiche Butter oder Margarine
40 g Vollkornsemmelbrösel
8 kleine Marillen (oder Aprikosen)
5 El milder Honig
etwas echtes Vanillemark
Meersalz
300 g Beeren (Himbeeren, Johannisbeeren oder Blaubeeren)
40 g Vollkornsemmelbrösel
40 g Butter oder Margarine
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 35 Minuten (plus Ruhe- und Garzeit)
Pro Portion ca. 446 kcal/1873 kJ 16 g E, 21 g F, 42 g KH
1 Den Quark in eine Schüssel geben. Das Vollkornmehl, Ei, Eigelb, 1 Prise Meersalz, das Fett und die Semmelbrösel daraufgeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.
2 Die Marillen waschen und entkernen. Mit etwas Honig und 1 Prise Vanillemark füllen. Etwa 3 l Wasser mit 1 Tl Meersalz zum Kochen bringen.
3 Aus dem Teig eine dicke Rolle formen und in 8 Scheiben schneiden. Auf jede Scheibe eine Marille legen und mit dem Teig ummanteln. Zu einem Knödel formen.
4 Die Knödel in das siedende Salzwasser legen. Auf schwacher Hitze im offenen Topf 15–20 Minuten gar ziehen lassen.
5 Die Beeren waschen, einige beiseite legen, den Rest pürieren und mit 2 El Honig und Vanille abschmecken.
6 Die Semmelbrösel in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten, auf einen Teller geben.
7 Die Knödel abtropfen lassen. Die Butter in der Pfanne erhitzen. Die Knödel darin schwenken. Anschließend die Knödel in den Semmelbröseln wenden.
8 Das Beerenpüree auf 4 Teller verteilen. Die Knödel hineingeben und mit 1 El Honig beträufeln. Die ganzen Beeren in die Sauce geben und servieren.
ERDBEERKÜCHLEIN
ZUTATEN FÜR 35 STÜCK
450 g Mehl
1 El Backpulver
6 El Zucker
1 Prise Salz
100 g Butter
1 Ei
180 ml Milch
ca. 600 g frische Erdbeeren
2 Tropfen Vanilleextrakt
250 ml Sahne
Puderzucker nach Geschmack
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 30 Minuten (plus Ruhe- und Backzeit)
Pro Stück ca. 100 kcal/420 kJ 1 g E, 5 g F, 11 g KH
1 Mehl mit Backpulver, 3 El Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter stückchenweise zugeben und mit den Händen unterkneten. Das Ei mit der Milch verquirlen und unter die Mehl-Butter-Masse mischen. Daraus einen glatten Teig herstellen.
2 Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr 2 cm dick ausrollen. Anschließend mit einem Glas Kreise von ca. 5 cm Durchmesser ausstechen. Teigkreise auf ein Backblech legen (nicht einfetten!) und kurz ruhen lassen. Den Backofen auf 230 °C (Umluft 210 °C) vorheizen.
3 Erdbeeren verlesen, putzen und klein schneiden. Mit dem restlichen Zucker und Vanilleextrakt mischen und 30 Minuten kühl stellen. Die Sahne steif schlagen und nach Geschmack mit Puderzucker mischen.
4 Die Teigkreise im Ofen etwa 12 bis 15 Minuten backen, dann leicht abkühlen lassen. Anschließend durchschneiden und auf je eine untere Hälfte Erdbeeren mit ausgetretenem Saft geben. Etwas Sahne daraufgeben und die zweite Teighälfte darübersetzen. Mit Sahne und Erdbeeren verzieren.
TIPP!
Erdbeeren gehören mit zu den empfindlichsten Früchten und sollten daher sehr schonend behandelt werden. Den typischen Erdbeergeschmack haben sie allerdings nur, wenn sie im vollreifen Zustand geerntet werden, Erdbeeren reifen nicht nach! Erst nach dem Waschen sollten Sie Stiel und Strunk vorsichtig entfernen. Der Strunk verhindert, dass beim Waschen Wasser in die Früchte dringt und die Erdbeeren anschließend wässrig schmecken.
APPLE PIE
FÜR 12 STÜCKE
250 g Mehl
1 Tl Salz
190 g Kokosfett
1 Eiweiß, 6–8 Äpfel
2 El Zitronensaft
2 El Ahornsirup
100–150 g brauner Zucker
1 El Speisestärke
1 Tl Zimt
je 1 Msp. gemahlene Muskatnuss und Nelkenpulver
2 El Butter in Flöckchen
Butter für die Form
ZUBEREITUNGSZEIT ca. 30 Minuten (plus Kühl-
Weitere Kostenlose Bücher