Mars-Trilogie 3 - Blauer Mars
Zweige. Die Kurven der jungen Frauen waren wie Blüten, denen auf dieser schweren Welt keine lange Dauer beschieden sein dürfte.
Als die Leute sahen, wer er war, strömten sie herbei, um ihn zu begrüßen und ihm die Hand zu drücken. Sax schüttelte den Kopf, als er Nirgal unter ihnen sah. Er sagte: »Eine Verteilung in zwei Spielarten. Keine genaue Artenteilung, aber vielleicht doch, wenn genügend Zeit vergangen ist. Insel-Divergenz, ganz nach Darwin.«
Nirgal stimmte zu. »Ich bin Marsianer.«
Ihre Bauten waren in Löchern untergebracht, die in den grünen Dschungel gehauen waren, der danach den Raum zurückzugewinnen suchte. Die älteren Häuser bestanden alle aus Schlammziegeln, die vom Alter geschwärzt waren und wieder in der Erde einsanken. Reisfelder waren so fein terrassiert, daß die Berge entfernter aussahen, als sie in Wirklichkeit waren. Das Hellgrün der jungen Reispflanzen war eine auf dem Mars nie gesehene Farbe. Im allgemeinen waren die Grüntöne strahlend und stärker leuchtend als alles, das gesehen zu haben Nirgal sich erinnern konnte. Sie bedrängten ihn, so vielfältig und intensiv, während die Sonne seinen Rücken bearbeitete. »Das kommt durch die Farbe des Himmels«, sagte Sax, als Nirgal es erwähnte. »Die roten Töne im Himmel des Mars verändern das Grün.«
Die Luft war dick, feucht und widerlich. Das schimmernde Meer endete an einem fernen Horizont, Nirgal hustete, atmete durch den Mund und suchte seine pulsierenden Schläfen und schmerzende Stirn zu ignorieren.
»Du hast die Krankheit infolge der geringen Höhe«, mutmaßte Sax. »Ich habe gelesen, daß das Menschen aus dem Himalaya und den Anden passiert, die auf Meereshöhe herunterkommen. Der Säurepegel im Blut. Wir hätten irgendwo höher landen sollen.«
»Warum haben wir das nicht getan?«
»Sie verlangten nach dir, weil Desmond von hier gekommen ist. Dies ist dein Heimatland. Tatsächlich scheint es einen gewissen Konflikt darüber zu geben, wer uns als nächster bewirten wird.«
»Selbst hier?«
»Hier mehr als auf dem Mars, sollte ich meinen.«
Nirgal stöhnte. Das Gewicht der Welt, die erstickende Luft... »Ich werde ein Stück laufen«, sagte er und verschwand.
Zuerst war es eine gewohnte Entspannung. Die Bewegungen und Reaktion durchströmten ihn und erinnerten ihn daran, daß er immer noch er selbst war. Während er aber so dahintrottete, erhob er sich nicht in jene lung-gom-pa-Zone, wo Laufen wie Atmen war, etwas, das er unbegrenzt lange tun konnte. Statt dessen spürte er die zunehmende Anstrengung seiner Lungen, mit der dicken Luft zurechtzukommen, und den Druck von den Augen der kleinen Leute, an denen er vorbeikam. Und vor allem den Druck seines eigenen Gewichts, das seinen Gelenken schmerzte. Er wog mehr als doppelt so viel, als er gewohnt war; und es war so, als trüge er eine unsichtbare Person auf dem Rücken - nur das Gewicht war in ihm. Als ob die Knochen in seinem Körper zu Blei geworden wären. Seine Lungen brannten und wurden taub zugleich, und kein Husten konnte sie frei machen. Er sah immer mehr größere Leute in westlicher Kleidung auf kleinen dreirädrigen Fahrrädern, die durch die Pfützen platschten. Die Einheimischen füllten die Straße. Scharen von ihnen blockierten die Dreiradfahrer. Ihre Augen und Zähne schimmerten in ihren dunklen Gesichtern, während sie plauderten und lachten. Die Männer auf den Dreirädern hatten helle Gesichter und musterten Nirgal prüfend. Aber sie reizten die Menge nicht. Nirgal machte kehrt und trabte einer neuen Straße auf das Camp zu. Jetzt flammten die grünen Berge zu seiner Rechten. Die Straße tat ihm weh bei jedem Schritt, bis seine Beine wie brennende Baumstämme waren. Daß Laufen schmerzen konnte! Und sein Kopf war wie ein riesiger Ballon. Alle die feuchten grünen Pflanzen schienen nach ihm zu greifen, hundert Schattierungen grüner Flammen verschmolzen zu einem dominierenden Farbband, das sich in die Welt ergoß. Verschwimmende schwarze Punkte. »Hiroko!« keuchte er und lief weiter, während ihm Tränen über das Gesicht liefen. Niemand würde sie von Schweiß unterscheiden können. Hiroko, ist es nicht so, wie du sagtest?
Er stolperte in den ockerfarbenen Schmutz des Komplexes, und Dutzende von Leuten folgten ihm bis zu Maya. Triefend, wie er war, schlang er doch die Arme um sie und senkte stöhnend den Kopf auf ihre Schulter.
»Wir sollten nach Europa gehen«, sagte Maya ärgerlich zu jemandem hinter seinem Rücken. »Es war keine
Weitere Kostenlose Bücher