Matterhorn
hatten, und schauderte – dort hatte es keinen Dschungel gegeben. »Wie ist ihr Zustand?«, fragte er Simpson. »Sie sind schon lange draußen im Busch, wenn ich mich recht erinnere.«
»Erstklassig, Sir. Sie könnten in vier Tagen dort sein.«
Wenn Simpson vier Tage sagte, würde es vermutlich acht dauern. »Proviant? Energiequellen für die Funkgeräte? Munition? Sie wissen, dass ich angesichts der Operation bei Cam Lo kaum Vögel für die Nachversorgung erübrigen kann.«
»Kein Problem, Sir«, erwiderte Simpson, der die Möglichkeit, den anderen Bataillonskommandeuren zu zeigen, wie einsatzbereit sein Bataillon war, geradezu auskostete.
Blakely wurde blass und schluckte. Er hatte sich nicht die Mühe gemacht, Simpson zu erzählen, dass Bravo vor fast einer Woche die Hälfte ihres Proviants Delta gegeben hatte, um den Fehler zu kaschieren, dass man Delta unzureichend versorgt losgeschickt hatte.
»Was meinen Sie, Major Blakely?«, fragte Mulvaney.
Blakely zögerte nicht. »One Twenty-Four kann den Job erledigen, Sir. Sie wissen, was man über das Unmögliche sagt.«
»Ja«, sagte Mulvaney leise und wandte sich wieder der Karte zu. »Es dauert ein bisschen länger.« Kranke Marines mit Erfrierungen drängten sich in seine Erinnerung, kämpften sich vereiste Hügel hinauf, die Rücken unter Mörsern und Munition gebeugt, die Verwundeten auf Tragen geschnallt, die an Kotflügeln festgebunden waren oder hinten in Jeeps oder kleinen Lkws lagen und bei jedem schmerzhaften Ruckeln die Zähne zusammenbissen. Dann stellte seine Fantasie diesem Bild ein anderes gegenüber, das Bild von dünnen, mit Wunden übersäten Körpern, die kaum genug Energie hatten, gegen den Dschungel, geschweige denn gegen die Japaner zu kämpfen. Er zwang seine Gedanken zurück zu dem hell erleuchteten Lageraum und der Karte vor ihm. Es würde vermutlich eine elende Schinderei werden. Trotzdem, damit konnte er leben. Sie hatten zehn Tage, bis Berg 1609 gesichert sein musste. Damit blieben Bravo zwei volle Tage Spielraum. Irgendetwas jedoch nagte an ihm. Es war wie eine Unebenheit unter einem Schlafsack, die man nicht ganz flach kriegte. Aber wenn er bei der Menge Munition in dem Versteck nicht nachfasste, wie Blakely vorgeschlagen hatte … Er wusste, er hatte den Ruf, ungestüm zu sein. In diesem neuen Marine Corps, wo man sorgfältige Stabsarbeit leistete und sich mit Papier absicherte, war es einfach nicht mehr wie früher. Sein alter Freund Neitzel hatte sich dem neuen Corps nahtlos angepasst; deswegen hatte Neitzel auch eine Division, und er, Mulvaney, nicht. Wenn sie da draußen Erfolg hatten, konnte das seine Chancen, General zu werden, jedenfalls nicht schmälern. Er lächelte, als er sich vorstellte, wie seine Frau ihm die Sterne ansteckte. »Was soll’s«, knurrte er, mehr zu sich selbst.
»Sir?«, erwiderte Major Adams.
»Nichts, Adams. Okay, Simpson, dann machen Sie mal. Und enttäuschen Sie mich bloß nicht.«
Der Ergänzungsbefehl zu dem ursprünglichen Befehl, das Nachschubversteck zu zerstören, erreichte die Bravo-Kompanie eine Stunde nach Ende der Lagebesprechung des Regiments. Er bestand aus nichts weiter als einer Reihe von Kontrollpunkten und Ankunftszeiten, einige in tiefen Rinnen, andere auf hohen Kämmen. Die Marschrichtung ließ das unwegsame Gelände vollkommen unberücksichtigt.
Hawke eröffnete die Besprechung der Actuals mit einer seiner launigen Nummern. »Meine Herren, ich möchte Sie gern Ihrem neuen Kommandeur, Captain Merriwether Lewis, vorstellen. Mein Name ist Clark, aber nennen Sie mich einfach Wm.« Dann fügte er übergangslos an. »Wir werden noch eine ganze Weile nicht ausgeflogen.«
Fitch erklärte den Ergänzungsbefehl. »Uns bleiben noch ungefähr drei Stunden Tageslicht, also können wir genauso gut noch zwei Stunden marschieren. Sonst haben wir keine Chance, Kontrollpunkt Alpha zu schaffen.«
»Scheiße«, sagte Mellas. »Wir haben uns gerade eingegraben. Die Leiche stinkt, und mein Zug hat keinen Proviant mehr.«
»Sie sind nicht der Lone Ranger, Mellas«, sagte Hawke, »aber Sie sind vielleicht Sacajawea. Sie haben immer noch die Spitze.«
Mellas biss die Zähne zusammen und zog seine Karte aus der Tasche, aber er musste über Hawkes Scherz lächeln. »Sehr komisch, Hawke, aber ich kapier’s nun mal nicht«, sagte er. Die Leute stöhnten, und es ging ihm besser. »Wie wär’s mit diesem komischen dreieckigen Berg als Position für heute Nacht?«, fragte er. »Das könnten wir vor
Weitere Kostenlose Bücher