Matterhorn
taten, was man ihnen sagte, aber er ärgerte sich trotzdem über sie. Noch mehr ärgerte ihn, dass Fitch sich an diesem Tag für sein Zusammentreffen mit dem Colonel und dem Three, Blakely, die Haare gekämmt und sich ein zweites Mal rasiert hatte.
»Scheiße«, sagte er laut und kroch zurück in den Unterschlupf, um sich eine Zigarre zu holen. Relsnik und Pallack waren da, spielten Gin Rommé und überwachten die Funkgeräte.
»Irgendwas Neues von unseren Red Dogs?«, fragte er, während er in Gedanken automatisch auf die Karte in seinem Kopf umschaltete, die ihm ständig die Positionen der Spähtrupps der Kompanie anzeigte.
»Nein«, antwortete Pallack. »Außer dass Lieutenant Kendall eine Positionsmeldung durchgegeben hat, die ungefähr einen Kilometer von der abweicht, die Daniels kurz danach durchgegeben hat, also würd ich mal davon ausgehen, dass sie da sind, wo Daniels gesagt hat.« Er wandte sich wieder seinem Blatt zu.
Es war nicht das erste Mal, dass sich Kendall beim Kartenlesen vertan hatte, und Hawke wusste genauso gut wie Pallack, dass Daniels wahrscheinlich richtig lag. Er wusste auch, dass Daniels die Positionsmeldung wahrscheinlich nur durchgegeben hatte, um Kendall bloßzustellen. Er beschloss, der Diskrepanz nicht über Funk nachzugehen. Er würde darüber getrennt mit Kendall und Daniels reden. Er kroch wieder in den grauen Nachmittag hinaus und zündete seine vorletzte Zigarre an. Er nahm einen langen gemächlichen Zug, kostete jede Empfindung aus, besonders die warme Trockenheit des Rauchs. »Scheiße«, sagte er erneut, als er an den ständigen Regen dachte. Dann fiel ihm ein, dass es jetzt, mit der Verlegung des Bataillons, hier oben eigentlich jemanden geben müsste, dem er Zigarren abkaufen konnte. Er lächelte, während sein Blick über die Stellungen wanderte, das Terrain erfasste und zugleich an die Positionen der Spähtrupps dachte.
Fitch dachte an frühere Spähtrupps, nicht an aktuelle. Während er langsam den Hang hinaufstieg, legte er sich seine Begründung dafür zurecht, warum es so lange gedauert hatte, das Gook-Maschinengewehr zu erwischen. Er nahm seinen aus den Staaten mitgebrachten Buschhut vom Kopf, strich sich die Haare glatt und setzte den Hut ordentlich wieder auf. Als er sah, dass Simpson und Blakely vor einer Karte standen, sich besprachen und dabei gelegentlich ins Tal hinunterschauten, stieß er einen kurzen Seufzer aus und ging über die LZ zu ihnen.
»Sie wollten mich sprechen, Sir?«, sagte er und grüßte beide vorschriftsmäßig.
»Nicht grüßen, Lieutenant«, sagte Simpson leutselig. »Wir wollen doch nicht, dass Blakely hier vom nächsten Gook- MG ausgeknipst wird, oder?« Fitch ließ die Hand sinken, und Blakely lachte. »Es tut gut, draußen im Busch zu sein«, sagte Simpson fast geistesabwesend. Er hielt sich den Feldstecher vor die Augen und suchte das Tal ab.
»Mit Ihnen alles klar, Tiger?«, fragte Blakely.
»Ja, Sir«, sagte Fitch.
Schließlich wurde der Feldstecher gesenkt, und Simpson wandte sich ihm zu. »Was machen Sie, wenn Sie Gooks töten, Lieutenant?«
Fitch war um eine Antwort verlegen. »Sir?«
Jedes Wort deutlich artikulierend, als spräche er mit einem Kind, wiederholte Simpson: »Was machen Sie, wenn Sie Gooks töten, Lieutenant?«
»Ich, äh, Sir?«
»Sie wissen es nicht, stimmt’s?«
»Äh, nein, Sir. Das heißt, ich bin mir nicht sicher, wonach der Colonel fragt.«
»Ich frage nach nachrichtendienstlichen Erkenntnissen, Lieutenant. Ich frage nach Scheißinformationen. Wissen Sie, was das ist?«
»Ja, Sir, das weiß ich. Sir.«
»Es sieht aber nicht danach aus.« Simpson wandte sich an Blakely, als gäbe er ein Geheimnis weiter. Blakely nickte, und Simpson fuhr fort: »Dann will ich Ihnen mal auf die Sprünge helfen. Also, es sind nicht immer Marine-Corps-Fotografen zur Stelle, um Ihre Gefechtsberichte für Sie zu dokumentieren.« Er lächelte, offensichtlich aber nicht belustigt. Blakely tat es ihm nach. Fitch lächelte unsicher zurück. »Nachrichtendienstliche Erkenntnisse, Lieutenant«, fuhr Simpson fort, »ergeben sich aus der akribischen Sammlung von Informationen. Das verstehen Sie doch, oder? Diese Erkenntnisse sind nicht das Resultat spektakulärer Funde, sondern das Resultat harter Arbeit und ständiger Analyse von Einzelheiten. Ein-zel-hei-ten.«
»Ja, Sir.«
»Wenn Sie tote Gooks haben, sammeln Sie alles ein. Brieftaschen, Schulterklappen, Briefe, alles. Sie leeren ihnen die Taschen. Sie bringen ihre
Weitere Kostenlose Bücher