Menschenjagd
im Rückspiegel entdeckte.
Aber es waren keine Blaulichter in Augusta zu sehen. Sie fuhren gut anderthalb Stunden weiter immer die Küste entlang, während die Sonne sich langsam gen Westen neigte und sich in kleinen Glanzlichtern auf dem Wasser spiegelte, durch Felder und Wiesen, über Brücken und durch dichte Tannenwälder.
Es war ein paar Minuten nach zwei, als sie kurz vor der Stadtgrenze von Camden um eine Kurve kamen und plötzlich eine Straßensperre vor sich sahen. Zwei Polizeiwagen standen links und rechts am Straßenrand. Die beiden Polizisten hatten gerade einen Farmer in einem alten Pick-up überprüft und winkten ihn durch.
»Fahren Sie noch siebzig Meter weiter und halten Sie dann«, sagte Richards. »Machen Sie es genau so, wie ich es Ihnen gesagt habe.«
Sie war bleich geworden, hatte sich aber offenbar unter Kontrolle. Vielleicht hatte sie resigniert. Sanft trat sie auf die Bremse, und das Luftauto blieb gut fünfzehn Meter, mitten auf der Straße, vor den Polizisten stehen.
Der Beamte mit dem Klemmbrett in der Hand winkte sie mit einer gebieterischen Geste weiter. Als sie nicht weiterfuhr, sah er seinen Kollegen stirnrunzelnd an. Ein dritter Polizist, der mit den Füßen auf dem Armaturenbrett in einem der Wagen saß, griff zu seinem Mikrofon unter dem Armaturenbrett und sprach schnell hinein.
Jetzt geht’s los, dachte Richards. O mein Gott, jetzt geht’s los.
… Minus 042 Countdown läuft …
Es war ein strahlend heller Tag (der Dauerregen von Harding schien Lichtjahre entfernt zu sein), und Richards sah alle Konturen scharf und deutlich. Die Schatten der Polizisten wirkten wie mit schwarzer Kreide auf die Straße gemalt. Sie knöpften ihre Pistolenholster auf.
Mrs. Williams öffnete die Tür und beugte sich hinaus. »Bitte nicht schießen!«, rief sie, und Richards fiel zum ersten Mal auf, wie kultiviert ihre Stimme klang, wie reich. Abgesehen von den weißen Fingerknöcheln und dem wie ein Vögelchen flatternden Puls in ihrer Halsschlagader hätte sie in einem Salon sitzen können. Durch die offene Tür konnte er den frischen, belebenden Duft der Kiefern und des Timotheusgrases riechen.
»Kommen Sie mit den Händen über dem Kopf aus dem Wagen«, sagte der Beamte mit dem Klemmbrett. Er klang wie ein gut programmierter Roboter. General Atomics, Modell 6925-A9, dachte Richards. Der Hicksville-Trooper. 16-psm-Iridiumbatterien im Preis inbegriffen. Nur in Weiß lieferbar. »Kommen Sie heraus, Sie und Ihr Beifahrer, Ma’am. Wir können ihn sehen.«
»Ich bin Amelia Williams«, sagte sie laut und deutlich. »Ich kann Ihren Anweisungen nicht folgen. Benjamin Richards hält mich als Geisel fest. Er sagt, er wird mich töten, wenn Sie ihn nicht durchlassen.«
Die beiden Cops sahen sich an, und zwischen ihnen lief etwas kaum Wahrnehmbares ab. Doch Richards’ Nerven waren so angespannt, dass er einen siebten Sinn zu haben schien. Er spürte es.
»Fahren Sie los!«, schrie er.
Sie starrte ihn verblüfft an. »Aber sie werden doch nicht …«
Das Klemmbrett fiel klappernd auf die Straße. Die beiden Cops knieten sich hin und zogen die Pistolen heraus. Mit der linken Hand stützten sie ihr rechtes Handgelenk ab und zielten. Einer auf jeder Seite der durchgezogenen weißen Mittellinie.
Die Blätter auf dem Klemmbrett flatterten im Wind.
Richards stellte seinen kaputten Fuß auf Amelia Williams rechten Schuh und zog eine Grimasse, als der Schmerz des gebrochenen Knöchels ihm durchs Bein schoss. Der Luftwagen schnellte nach vorn.
Im nächsten Augenblick knallten zwei Kugeln mit einem hohlen Geräusch durch die Karosserie und brachten den Wagen zum Schlingern.
Eine Sekunde später zersplitterte die Windschutzscheibe und übersäte sie mit Glassplittern. Sie schlug beide Hände vors Gesicht, um sich zu schützen, und Richards drängte sie heftig zur Seite, um das Lenkrad herumzureißen.
Sie fuhren durch die Lücke zwischen den beiden in einem V abgestellten Polizeiwagen, knapp über der Kofferraumklappe hinweg, und Richards sah aus den Augenwinkeln, wie die Cops sich umdrehten, um erneut zu schießen. Dann konzentrierte er sich auf die Straße.
Sie fuhren einen Hügel hinauf und hörten erneut ein hohles Zing!, als eine Kugel den Kofferraum traf. Der Wagen brach hinten aus, und Richards versuchte, ihn abzufangen, indem er das Steuer kurz hin und her drehte. Dumpf wurde ihm bewusst, dass Amelia Williams schrie.
»Lenken Sie!«, schrie er sie an. »Verdammt noch mal, übernehmen Sie
Weitere Kostenlose Bücher