Missou, Madame
in die eigenen Fähigkeiten wachsen. Selbstbewusste Menschen haben gelernt, ihre "innere Landkarte" zu entschlüsseln. Sie kennen ihre Stärken und auch ihre Schwächen. Sie wissen, dass sie wichtige Grundbedürfnisse haben, und sie stehen selbstverständlich dazu. Sie kennen auch ihre Grenzen und nehmen sie sehr ernst.
Das Wichtigste aber: Selbstbewusste Menschen haben es nicht nötig, eine falsche Selbstsicherheit vorzuspielen. Sie können zugeben, wenn sie sich irren, ihre Sicherheit hängt nicht an einem seidenen Fädchen, das jederzeit gekappt werden kann. Nein, ihre innere Sicherheit steht auf einem guten Fundament. Sie hängt mit innerer Stärke zusammen.
Durch einen ganz bestimmten und vielleicht für Sie ganz neuen Umgang mit sich selbst wird Ihre innere Stärke deutlich und zuverlässig wachsen und zunehmend Ihre Ausstrahlung verändern.
4. Die 10 wichtigsten Schritte zu einem stabilen Selbstbewusstsein
Ein sicheres Selbstbewusstsein lässt sich nicht mit einem Knopfdruck oder per Mausklick herbeizaubern. Der Weg dahin ist eher mit einer vergnüglichen Wanderung zu vergleichen. Schritt für Schritt geht es in die Richtung zum gewünschten Ziel, unterwegs gibt es Rastplätze und wundervolle Ausblicke als Zwischenbelohnung. Immer wieder können Sie auf Ihrem Weg Erfolge verbuchen, Sie merken, dass neue Verhaltensweisen Spaß machen und Ihnen sofort nützen. Dadurch bekommen Sie Lust auf mehr. Madame Missou kennt aus eigener Erfahrung 10 ganz besonders wichtige Schritte auf dem Weg zu einem guten Selbstbewusstsein.
Wenn Sie diese 10 Schritte gehen und die damit verbundenen Themen im Lauf der Zeit selbstverständlich in Ihren Alltag einbeziehen, werden Sie lernen, sich selbst mit Wertschätzung, mit Achtung und mit Liebe zu begegnen. Manche dieser Ideen werden bei Ihnen sofort aufgrund des Aha-Effekts eine merkliche Veränderung bewirken. Andere Punkte dauern in der Umsetzung etwas länger. Sie werden auf jeden Fall merken: Es macht Spaß, sich selbstbewusster zu fühlen, jeden Tag ein bisschen mehr. Und das Schöne: Nichts ist so erfolgreich wie der Erfolg. Sie werden schnell durch Ihre Erfolge angespornt werden, weiterzumachen, weiterzulernen, sich dabei immer souveräner und wohler zu fühlen.
Und nun genug des Vorgeplänkels und schnurstracks zu den 10 Schritten zu mehr Selbstbewusstsein, die Ihnen Madame Missou empfiehlt…
4 .1 Schalten Sie um - von Selbstabwertung auf Selbstwertschätzung
Diese wichtige Anregung beruht auf einer erstaunlichen Erkenntnis. Forschungsergebnissen zufolge haben die meisten von uns einen inneren Kritiker, der sie den lieben langen Tag mit Tadel und Vorwürfen bombardiert. Ohne dass wir es wirklich merken, kommentieren wir in Gedanken alle unsere Handlungen. Das Gefährliche dabei ist, dass wir genau diesen Mechanismus für selbstverständlich halten, falls wir ihn überhaupt wahrnehmen. Dieser innere Kritiker ist leider ein ganz pingeliger Perfektionist. Er ist mit fast keiner unserer Tätigkeiten wirklich zufrieden. Alles und jedes könnten wir seiner Ansicht nach noch ein wenig besser machen, wir könnten schneller sein oder fehlerlos. Wir könnten netter sein oder entschlossener, nur ja nicht so, wie wir nun mal sind.
Sobald wir diesen inneren Kritiker entlarven, haben wir einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu unserer Selbstwertschätzung geschafft. Machen wir wirklich alles ein bisschen zu langsam, zu schlecht, zu falsch? Welches Weltbild steckt denn dahinter? Eigentlich doch ein falsches und unwirkliches. Das Leben ist nicht perfekt, kein Mensch ist perfekt, wir sind es auch nicht.
Auf unseren Anspruch auf Perfekt ion kommen wir später noch zu sprechen. Für den ersten Schritt der Selbstwertschätzung gilt: Setzen Sie Lob dagegen, so oft wie möglich. Gewöhnen Sie es sich an, sich bei gelungenen Aktionen ausdrücklich selbst zu loben. Das kann in Gedanken geschehen, noch besser ist die Wirkung, wenn Sie sich laut loben, entweder allein oder vor anderen. Ja, Sie haben richtig gelesen: Sie dürfen sich selbst loben, Sie sollen es sogar, und zwar immer wieder, gerade auch bei den vielen Kleinigkeiten, die Sie den ganzen Tag über erledigen. Sie haben den Tisch liebevoll gedeckt? Freuen Sie sich darüber, und genießen Sie Ihr Eigenlob. Sie haben sich spät abends noch dazu aufgerafft, das Essen für den nächsten Tag vorzubereiten? Loben Sie sich, Sie haben es verdient. Sie haben ein berufliches Projekt zum ersten Mal erfolgreich durchgeführt? Loben Sie sich,
Weitere Kostenlose Bücher