Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Namibia

Namibia

Titel: Namibia Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Livia Pack
Vom Netzwerk:
Qualität sind – Namibia ist ein sehr dankbarer Landstrich für Fotografen.
    Kai-Uwe Küchler, Horizont NAMIBIA , ISBN 978-3-8003-1968-8, erschienen April 2010. Neuer Bildband mit wunderschönen Aufnahmen von Namibia. Mehr als nur „wieder mal eine Düne“: Die Namibia-Begeisterung des begnadeten Fotografen Kai-Uwe Küchler schimmert auf allen Seiten durch. Die Texte (Livia & Peter Pack) sind sehr persönliche Erlebnisberichte von den Reisen der drei Autoren. Spannend, informativ und gute Unterhaltung; ein schönes Geschenk, um jemanden mit dem Namibia-Virus anzustecken. Ideale Lektüre vor und nach einer Namibia-Reise.
    Chris und Tilde Stuart, Field Guide to the larger Mammals of Africa , ISBN 978-1-77007-393-1, fundierter Führer, gute Fotos, nur Englisch, es gibt jedoch eine gekürzte deutsche Ausgabe, die allerdings kaum ausführlicher ist als der Safari Guide im vorliegenden Buch.
    Vincent Carruthers, Fauna und Flora im südlichen Afrika , ISBN 978-1-86872-644-8. Umfassendes Handbuch für Tiere und Pflanzen. Kleine Abbildungen mit allen nützlichen Infos; handliches Format.
    Burger Cillié, Säugetiere Handbuch vom Südlichen Afrika , ISBN 1-875093-47-8. Gut gegliederter Säugetierführer, mit guten Fotos und prägnanten Steckbriefen für die Identifizierung im Busch. In Afrikaans verfasst, daher erstaunt auch die Widmung nicht und über die Übersetzung der Tiernamen, also Trivialnamen, lässt sich ja streiten.
    Newman’s Birds of Southern Africa , ISBN 1-86812-611-0. Die „Bibel“ für Ornithologen, nur Englisch, aber mit deutscher Namensliste.
    Robert’s Bird Guide , ISBN 978-0-620-38313-4. Endlich auch als Taschenbuch und bezahlbar. Piet van Wyk, Trees of Southern Africa– A Photographic Guide, ISBN 1-86825-307-4, handliche Ausgabe mit guten, beschreibenden Fotos, nur Englisch.
    Veronica Roodt, Trees & Shrubs of the Okavango Delta , ISBN 99912-0-241-2, sehr guter Pflanzenführer, der nicht nur die Pflanzen genau beschreibt, sondern auch ihren Nutzen für die Menschen (medizinisch, als Nahrungsquelle und als Baumaterial) erklärt. Da die Vegetation des Caprivi der des Okavango-Deltas ähnlich ist, ist das Buch auch für diejenigen nützlich, die nicht direkt ins Delta fahren. Nur Englisch.
    Pieter van der Walt, Elias le Riche, The Kalahari and its plants , ISBN 0-620-23416-4, Beschreibung der Kalahari und Pflanzenführer, von in der Kalahari geborenen und dort aufgewachsenen Autoren, Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet des Kgalagadi Transfrontier Parks. Nur Englisch.
    Hüser, Besler, Blümel, Heine, Leser und Rust, Namibia – Eine Landschaftskunde in Bildern , Edition Namibia, Band 5, Klaus Hess Verlag, ISBN 3-933117-14-3. Liebeserklärung an Namibia in Bild und Text, von Wissenschaftlern verschiedener geografischer Fachbereiche, verständlich für den interessierten Laien geschrieben.
    Mary Rice, Craig Gibson, Hitze, Staub und Träume , ISBN 1-86872-632-0, Neues in Sachen Nordwesten, 2001 erschienen, tolle Fotos, und im Textgibt es wirkliche Innenansichten der Region. (zzt. vergriffen, aber noch auf Englisch erhältlich)
    David Coulson, Alec Campbell, African Rock Art , neueres Buch zum Thema Felsgravuren und -malereien. Mit vielen Abbildungen, Beschreibungen, Karten und Analysen. Erhältlich in den Bücherläden in Namibia, nur Englisch.
    Peter und Marilyn Bridgeford, Cape Cross – Past and Present , ISBN 99916-50-70-9, Buch über die Geschichte von Cape Cross und über die Robben, nur Englisch.
    Peter und Marilyn Bridgeford, Sesriem & Sossusvlei – Die Wüste erleben , erschienen im Selbstverlag 2005, für Namibia-Besucher verfasst, gut recherchiert und mit Herz geschrieben. Im Buchhandel vor Ort erhältlich.
    Nicole Grünert, Namibias faszinierende Geologie . Ein Reisehandbuch, ISBN 3-933117-12-7. Ein geologischer Reiseführer, gut und verständlich geschrieben, mit Beschreibung des jeweiligen Anfahrtsweges – interessant für alle, die sich für die Entstehungsgeschichte der namibischen Landschaft interessieren, für Mineralien und sonstige geologische Phänomene.
    Miescher, Henrichsen (Hg.), New Notes on Kaoko , ISBN 3-905141-74-4, Buch über das Kaokoveld von 2000, einzelne, unabhängige Geschichten und Aufsätze, sei es Geschichtliches, sei es über das Nachtleben in Opuwo. Nur Englisch.
    Amy Schoeman, Notes on Nature , ISBN 99916-0-326-3, interessante und teilweise amüsante Geschichten über die verschiedenen großen und kleinen Naturwunder Namibias. Nur Englisch, aber leicht

Weitere Kostenlose Bücher