Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Natürlich entgiften mit Schueßler-Salzen, Basenfasten & Co.

Natürlich entgiften mit Schueßler-Salzen, Basenfasten & Co.

Titel: Natürlich entgiften mit Schueßler-Salzen, Basenfasten & Co. Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Sabine Wacker
Vom Netzwerk:
dann fragen Sie sich vielleicht, wie Sie nun herausfinden können, welche Schüßler-Salze für Sie die richtigen sind. Und gerade hier zeigt sich das große Plus der Schüßler-Salze. Mithilfe der Antlitzdiagnostik erkennt ein erfahrener Therapeut, welches Schüßler-Salz benötigt wird. Und nicht nur ein Therapeut, jeder, der sich ein wenig mit der „Schüßlerei“ auseinandersetzt, bekommt im Lauf der Zeit ein Gefühl dafür, welche „Antlitzzeichen“ einen Mineralssalzbedarf andeuten. Was hat es mit der Antlitzdiagnostik auf sich? Setzen Sie sich in ein Straßencafe einer Fußgängerzone und betrachten Sie die vorbeilaufenden Menschen einmal ganz genau. Der eine ist kräftig gebaut, hat dunkle Haut und kräftige Haare. Der andere ist zart gebaut, hellhäutig mit dünnem Haar und wirkt hektisch und nervös. Manch einer hat auffallend rote Flecken im Gesicht, ein anderer auffallend braune Schatten um die Augen. Allein an diesen Anzeichen lässt sich erkennen, wie es um den Mineralstoffhaushalt dieser Menschen steht.
Haut und Gesicht zeigen an, welcher Typ Sie sind
    Es gibt zahlreiche Bücher, die sich mit der Antlitzdiagnostik beschäftigen und daraus die Verwendung der entsprechenden Schüßler-Salze ableiten. Bei vielen sind die dabei verwendeten Begriffe oft so veraltet, dass ein moderner Mensch damit nur wenig anzufangen weiß. Oder wissen Sie, wie eine „Alabasterstatue“ aussieht? Dabei lässt sich mit relativ einfachen Beschreibungen auch für Ungeübte vieles erkennen. Ist der Hautton braun, weiß oder weiß mit Rötungen? Ist die Haut dick und großporig oder dünn und empfindlich? Sind die Haare dick und kräftigoder hell und dünn wie Federn? Sind die Lippen dünn und schmal wie ein Strich oder bilden sie einen rosigen Kussmund? Das kann jeder beurteilen und diese Hinweise führen Sie zu ihrem Schüßler-Typ und damit auch zu Ihrem Entgiftungstyp.
    Die Zunge spielt in der Antlitzdiagnostik eine entscheidende Rolle. Ihre Form zeigt, welcher Typ Sie sind und welche gesundheitlichen Stärken und Schwächen Sie aufweisen. Der Zungenbelag wiederum sagt aus, bei welchen Mineralsalzen gerade eine Störung vorliegt und weist damit direkt den Weg zum aktuellen Bedarf an dem entsprechenden Schüßler-Salz. Auch die Art und Farbe der körperlichen Absonderungen geben Hinweise auf die zur Zeit benötigten Schüßler-Salze – siehe Liste →  Seite 127 Entgiftungsreaktionen.
    Der Zungenbelag jedoch kann sich innerhalb von Minuten ändern – genauso schnell, wie sich Ihre gesamte Befindlichkeit ändern kann. Er liefert damit einen konkreten Hinweis, bei welchen Mineralsalzen gerade eine Störung vorliegt und weist damit direkt den Weg zum aktuellen Bedarf an dem entsprechenden Schüßler-Salz.
    Äußere Merkmale wie die Hautbeschaffenheit und der Zungenbelag geben deutliche Hinweise auf den Entgiftungstyp; das passende Salz ist dann schnell gefunden.
Welcher Entgiftungstyp sind Sie?
    Sicher kennen Sie das: Ihre Freundin empfiehlt Ihnen eine Kur mit pflanzlichen Tropfen, die sie gerade gemacht hat und die ihr half, ihre Kopfschmerzen oder ihre Schlafstörungen loszuwerden. Voller Begeisterung beginnen Sie die Kur und – es tut sich nichts. Ihnen helfen diese Tropfen nicht. Woran das liegt? Ganz einfach: Ihre Freundin ist ein anderer Typ als Sie und daher helfen ihr – bei denselben Beschwerden – andere Mittel. Doch wie können Sie herausfinden, was für ein Typ Sie sind und was bedeutet das?
    Hat der Check auf →  Seite 26 ergeben, dass eine Entgiftungskur Ihnen gut tun würde? Dann sollten Sie als Nächstes den folgenden Test machen, um herauszufinden, welcher Entgiftungstyp Sie sind. Auf diese Weise können Sie ein individuelles, auf Ihren Typ zugeschnittenes Entgiftungsprogramm starten.
    Wissen
    Die Beschaffenheit der Zunge weist auf den jeweiligen Typ hin
Große, dunkle Zunge: Sulfat-Typ.
Schmale, kleine, oft blasse Zunge: Phosphat-Typ.
Schmale, kleine, immer blasse Zunge: Silicea-Typ.
Große, helle Zunge, meist glasiger Belag: Chlorid-Typ.
Normalgroße Zunge mit kleinen oder großen Furchen: Fluorid-Typ.

Welcher Entgiftungstyp sind Sie?
Test
    Kreuzen Sie an, was am meisten auf Sie zutrifft (pro Bereich sind mehrere Antworten möglich).

    Auflösung
    Die Farbe, die bei Ihren Antworten deutlich ü berwiegt (= mindestens zehnmal angekreuzt), entspricht Ihrem Typ. Wenn Sie zwei oder mehr Farben annähernd gleich häufig angekreuzt haben, dann sind Sie ein Mischtyp. Im folgenden Kapitel werden die Typen

Weitere Kostenlose Bücher