Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Negative Gefühle? Den wahren Charakter von Wut, Angst und Traurigkeit verstehen und glücklicher leben (Reihe "Lust auf Leben") (German Edition)

Negative Gefühle? Den wahren Charakter von Wut, Angst und Traurigkeit verstehen und glücklicher leben (Reihe "Lust auf Leben") (German Edition)

Titel: Negative Gefühle? Den wahren Charakter von Wut, Angst und Traurigkeit verstehen und glücklicher leben (Reihe "Lust auf Leben") (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Demian zur Strassen
Vom Netzwerk:
diese Fähigkeit in allen ihren Aspekten und befähigt uns so, selbst schwierigste Gefühle auf direkte und schnelle Art zu integrieren.
     
    Ein Kernstück von Samaya ist ein neues Verständnis unserer Gefühle. Und genau darum wird es hauptsächlich in diesem eBook gehen. Eine wichtige Voraussetzung um mit unseren Gefühlen fruchtbar umgehen zu können ist nämlich unsere Bereitschaft, Gefühle zu erspüren und anzunehmen. Diese wird entscheidend geprägt von der inneren Haltung, die wir zu unseren Gefühlen einnehmen. Viele weit verbreitete Einstellungen machen uns einen guten Umgang mit Gefühlen jedoch unmöglich.
     
    Unter diesem Abschnitt finden Sie eine kurze Liste mit solchen Grund-Einstellungen, lesen Sie bitte jede einzelne und prüfen Sie bei sich nach, ob Sie manchmal gemäß einer dieser Einstellungen handeln. Wenn ja, habe ich eine gute Nachricht für Sie: Alleine dadurch, dass Sie sich von dieser Einstellung befreien, kann sich vieles in Ihrem Leben positiv verändern.
     

     
    Haben Sie bei dieser Aufzählung eigene Haltungen wiedererkannt? Wenn ja, dann haben Sie Einstellungen übernommen, die nicht geeignet sind, um mit Ihren Gefühlen fruchtbar umzugehen. Diese Grundhaltungen können zwar dazu dienen um ein Mit-Träger der noch vorherrschenden Anti-Gefühls-Kultur zu sein; sie sind jedoch ungeeignet, wenn Sie authentisch sein und das eigene Potential an Lebensfreude entfalten wollen.
     
    Der Versuch, unsere Gefühle gemäß dieser Grund-Haltungen zu verstehen, ist so, als würden wir versuchen, diesen Text von rechts nach links zu lesen. Kein Wunder, dass so Sinn und Zweck unserer Gefühle oft nicht bei uns ankommen. Trotzdem kann es sein, dass sich diese Konzepte ganz natürlich für Sie anfühlen. Die Art, wie Sie bisher Ihre Gefühle erleben, ist nämlich von ihrer bisherigen Sichtweise geprägt. Auch wenn sich ihr Erleben natürlich anfühlt ("es gibt halt unangenehme Gefühle” ): Tatsache ist, dass dieses Erleben einer Erziehung geschuldet ist, welche die Gefühle quasi von außen betrachtet und beurteilt, ob sie positiv oder negativ sind und der äußeren Situation angemessen.
     
    Ein wirkliches Verständnis unserer Gefühle erreichen wir jedoch nur, wenn wir sie vom Standpunkt unserer Seele aus erspüren. Nur dann verstehen wir ihren Sinn, nur dann finden wir einen ihnen angemessene Umgang und kommen mit unseren Gefühlen und unserer Seele in eins.
     
    Was ich mit dem Wort Seele meine?
    Das ist tatsächlich ein wichtiges Thema, und es gibt viel dazu zu sagen. Hier erst einmal soviel: Ihre Seele ist das, was in Ihnen " Ich fühle ... " sagt; das, was in beständigem Austausch und Auseinandersetzung mit Ihrem Umfeld steht, was dabei Erfahrungen mit der Welt und dem Leben sammelt und daran reift.
     
    Auf den folgenden Seiten werde ich Ihnen Sichtweisen an die Hand geben, die eine Wahrnehmung unserer Gefühle vom Standpunkt der Seele aus ermöglichen. Wenn Sie diese Sichtweisen für sich ausprobieren und mehr noch, wenn Sie die angebotenen Formen der praktischen Umsetzung anwenden, dann kann das der Anfang für ein vollständig neues Lebensgefühl sein.
     

Die drei Hauptgruppen von Gefühlen
    Viele Dinge in der Natur offenbaren ihren Sinn erst, wenn wir sie in den Gesamtzusammenhang stellen. So ist es auch mit der menschlichen Fähigkeit zu fühlen und Gefühle zu verarbeiten. Sie gibt uns die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und daran zu reifen.
     
    Stellen Sie sich einen Augenblick vor, Sie hätten keine Gefühle. Wie würden Sie sich mit Ihrem Umfeld austauschen, wenn Sie weder Wünsche noch Befriedigung fühlten? Wie würden Sie sich auseinandersetzen, wenn Sie eine äußere Herausforderung als solche gar nicht wahrnehmen könnten?
    Und sämtliche Situationen wären gleichbedeutend! Wie würden Sie Erfahrungen machen? Wie würden Sie sich im Leben orientieren?
     
    Wenn nun klar ist, dass Gefühle nötig sind, um sich durchs Leben zu bewegen, stellt sich eine wichtige Frage: Was für Arten von Gefühlsbewegungen brauchen wir, um Austausch und Auseinandersetzung mit dem Umfeld zu gewährleisten? Genau betrachtet bedarf es dazu drei verschiedene Arten innerer Bewegungen:
     
    1. Von innen nach außen
    Potenzial, das wir als Keim in uns tragen, müssen wir in uns nähren und stärken, um es verwirklichen zu können. Des weiteren haben wir Bedürfnisse, die es zu äußern gilt, die uns zu Handlungen motivieren. Unsere Bedürfnisse und unser Potenzial erleben wir durch unsere

Weitere Kostenlose Bücher