Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Patrimonium

Patrimonium

Titel: Patrimonium
Autoren: Alan Dean Foster
Vom Netzwerk:
Umgebungstemperatur kam ihm sogar weniger unangenehm vor, als er es nach Betrachten der Anzeigen im Shuttle vermutet hatte. Zweifellos wurde die Kälte in dieser Höhe durch die Intensität der Sonne abgeschwächt. Sein Wohlergehen wurde ferner dadurch gesteigert, dass die Atmosphäre des Planeten ein wenig dichter war als die, die der Terranorm entsprach, wodurch ihm die Anpassung an die Höhe leichter fiel. Er holte tief Luft und konnte keinen Unterschied zu der Luft auf Höhe des Meeresspiegels auf einer erdähnlichen Welt entdecken. Unter seiner Jacke zuckte Pip leicht zusammen und stieß ihn an, aber der drastische Temperaturabfall schien auch sie nicht weiter zu stören. So lange sie genug Futter bekam, um ihren rasanten Stoffwechsel mit Energie zu versorgen, würde es ihr gut gehen.
    In diesem Augenblick war Essen jedoch das Letzte, woran Flinx dachte, da er vor Verlassen der Teacher eine Mahlzeit zu sich genommen hatte. Aber er entschloss sich, ein heißes Getränk nicht auszuschlagen, sollte er irgendwo eins angeboten bekommen. Die Notfallreserve, die Bestandteil seiner Jackenisolierung war, konnte dieses Bedürfnis zwar befriedigen, doch er wollte auf den begrenzten Vorrat erst zurückgreifen, wenn das unbedingt erforderlich wurde. Außerdem empfand er es immer als sehr angenehm, mal etwas Einheimisches zu probieren.
    Jenseits des Asphalts und hinter der Reihe von Hafengebäuden erstreckte sich die Stadt Tlossene entlang zweier sich gegenüberstehender Berghänge, die in der Ferne in einer steilen Schlucht zusammenliefen. In den höheren Regionen wichen die gegossenen und gebauten Strukturen mehr und mehr dem blauen und grünen Alien-Wald. Keines der Gebäude war höher als ein halbes Dutzend Stockwerke. Tlossene war zwar eine richtige Großstadt mit mehreren hunderttausend Einwohnern, aber bei Weitem keine große Metropole. Viele der zentralen Gebäude, die er erkennen konnte, wirkten zwar verwittert, aber durchaus geschmackvoll. Ihr äußeres Erscheinungsbild glich dem, was er über die Geschichte der Besiedelung von Gestalt durch die Menschen wusste. Dazwischen verstreut sah er einige unverwechselbare, mit Noppen bedeckte Kuppeln sowie große, eiförmige Konstruktionen, die auf einen nichtmenschlichen Sinn für Design schließen ließen. Wenn diese auffälligen Bauwerke nicht von den erfindungsreichen Tlel errichtet worden waren, so hatten sich deren Baumeister zumindest von diesen inspirieren lassen.
    Weit hinter der Stadt waren Gipfel zu erkennen, deren Höhe Flinx nur schätzen konnte. Wenn er es genau wissen wollte, musste er nur auf das Gerät an seinem Gürtel schauen, auf das er alle Informationen über diese Welt, die ihm auf der Teacher zur Verfügung standen, geladen hatte. Dann verließ er die Rampe und entfernte sich in westlicher Richtung vom Shuttle.
    Das Klopfen in seinem Hinterkopf hatte nichts mit dem geringfügigen Druckunterschied zwischen Schiff und Planetenoberfläche zu tun. Diese zuweilen lähmenden Kopfschmerzen waren ihm nicht unbekannt. Wie immer versuchte er, den pochenden Schmerz und das damit einhergehende Unbehagen zu ignorieren, solange es ihm nicht zu sehr zusetzte. Nur dann würde er widerwillig zu Medikamenten greifen oder sich der Meditation widmen. Pip spürte den Missmut ihres Herrn und regte sich unruhig auf seiner Schulter, doch sie konnte nichts tun, außer ihn ihres Mitgefühls zu versichern.
    Wäre er wieder auf Arrawd, wo ihm die Einheimischen in mehr als nur einer Hinsicht ähnlich waren, hätte sein Geist Frieden finden können. Selbst irgendwo inmitten der mit seltsamen Regenwäldern bedeckten Welt Midway – nein, Midworld, korrigierte er sich – wäre ihm das noch gelungen. In all den Jahren waren dies die einzigen beiden Planeten gewesen, auf denen er sich ziemlich sicher sein konnte, dass sein Geist Frieden fand. Mit fest gegen den Schmerz zusammengepressten Lippen schritt er finster weiter. Sollte er die Wahrheit über die letzte Enthüllung des Meliorare Cocarol ans Licht bringen, so würde diese jegliches Unbehagen, das er während seines Aufenthalts auf Gestalt empfand, mehr als wettmachen.
    Er vergaß den allzu oft wiederkehrenden Schmerz in seinem Kopf, als er bemerkte, dass etwas über den Asphalt hinweg auf ihn zukam. Jemand wird Sie dort empfangen, hatte der freundliche Raumhafen-Beamte ihm versichert. Flinx’ Augen verengten sich. Was immer da auf ihn zukam – und zwar mit beeindruckender Geschwindigkeit – war kein freundlicher Vertreter
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher