Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3

Titel: Perry Rhodan - Die Chronik - Band 3 Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hermann Urbanek
Vom Netzwerk:
Start von Terra im Nichts, ohne dass dabei die bekannten Begleiterscheinungen des Transitions-, Linear- oder Metagravflugs aufträten. In Terrania wird bekannt, dass am Rand der Milchstraße ein undeutbares Phänomen (die Bleiche Zone) aufgetaucht ist.
    Perry Rhodan erlebt sein erstes Trance-Abenteuer: Er wird nach Oana versetzt und nimmt dort am Leben der Mantenser 18.000.000 Jahre v.d.G. teil.
    Auf der Erde taucht Amun-Sitai auf (…). Amun-Sitai ist auf der Suche nach dem Sitz der Superintelligenz ES. Sie bringt Perry Rhodan in Gefahr. »Aus dem Untergrund« reagiert Gesil und beseitigt die Bedrohung.
    Die Bleiche Zone wird vermessen. Man ermittelt, dass es schwierig sein wird, in die Zone einzudringen. Abenteurer versuchen es trotzdem und erleiden Schiffbruch.
    Eine Hauri-Flotte taucht am Rand der Milchstraße auf. Sie hat Kurs auf die Bleiche Zone. (Afu-Metem vermutet, dass die Bleiche Zone Geheimnisse enthält, die er enträtseln muss, bevor er wirksamer gegen Heptamer vorgehen kann.) Eine Wachflotte des Galaktikums schlägt die Hauri zurück. Perry Rhodan erhält den ersten (indirekten) Beweis, dass Afu-Metem noch lebt.

    Diesen Ereignissen wäre natürlich ein anderer Schluss in den letzten 1300er Bänden voraus gegangen, als er dann in der Heftserie zur Ausführung gelangte. Ernst Vlcek und Kurt Mahr hatten es in ihrer Handlungsübersicht vom 20. März 1987 bis Band 1400 u.a. so geplant:

    »Bei der Rückkehr aus DORIFER findet Perry Rhodan die versammelten Raumschiffmengen der Benguel und der Juatafu-Roboter vor. Sie haben auf irgendeine Weise von seinem derzeitigen Aufenthaltsort erfahren und sind ihm gefolgt. Es kommt in Rhodans Gegenwart – und selbstverständlich im Beisein einiger Vennok, die bekanntlich als Katalysator fungieren – zu einer kurzfristigen Dualfunktion mehrerer Benguel und Juarafu. Dadurch wird für die Dauer weniger Stunden eine überlegene Intelligenz (quasi ein Stück ESTARTU) geschaffen, von der Perry Rhodan Folgendes erfährt: Das Hexameron, durch die Rückführung der Gravitationskonstante vor 50.000 Jahren ( durch ESTARTU; Anm. des Chronisten ) um den Lohn harter Arbeit geprellt und durch den Transfer der Galaxie Hangay nach Meekorah weiter verunsichert, hat weitaus mehr vor, als nur hier und da ein paar Millionen Sternenmassen aus dem Standarduniversum nach Tarkan zu überführen. Das Prinzip der Materiewippe wird nur als Notbehelf benützt. In Wirklichkeit bereitet das Hexameron sich darauf vor, galaktische Materie im großen Maßstab (d.h. ganze Galaxien auf einen Schlag) aus dem Standarduniversum zu entführen, um auf diese Weise den Kollaps Tarkans, d.h. den Ablauf der Sechs Tage zu beschleunigen. Die Vorbereitungen beinhalten die Einrichtung einer gigantischen Station, von der aus der Moralische Kode großmaßstäblich manipuliert werden soll. Zur Unterbringung der Station, so meint die aus Dualfusion entstandene Intelligenz, hat das Hexameron wahrscheinlich eine von den aus Vilamesch oder der Mächtigkeitsballung ESTARTU materialisierenden Sternenmassen erzeugte Strukturverdrängung (…) stabilisiert und eine Zeitfalte geschaffen, in der ungestört und unbeobachtet gearbeitet werden kann. (…) Perry Rhodan fühlt sich aufgefordert, diese Station zu suchen. Er findet sie auch, und zwar im Vorfeld der Kugelsternhaufen, die die Hauri aus der Mächtigkeitsballung ESTARTU entführt haben. In der Station hat er eine schicksalhafte Begegnung mit Afu-Metem. Afu-Metem tritt in diesem Zusammenhang nicht als Feind Rhodans auf; er benützt den Terraner vielmehr als ›nützlichen Idioten‹, weil Rhodan nämlich die Benguel und die Juatafu-Roboter hinter sich herzieht. Afu-Metem beabsichtigt, diese außerhalb des letzten Viertels in Quarantäne zu setzen. Damit will er verhindern, dass sie mit dem Transfer des letzten Hangay-Viertels (ins Standarduniversum) gelangen und dort zusammen mit den Benguel und Juatafu-Robotern, die mit früheren Schüben transferiert worden sind, die Wiedererstehung ESTARTUS bewirken. Afu-Metem hält Perry Rhodan in der Station (bzw. in der Nähe der Station) fest. Den Benguel und Juatafu jedoch erscheint Rhodan als freies Wesen, in dem sie nach wie vor den Imago sehen und in dessen Nähe sie sich unbedingt aufhalten müssen, wenn sich das von ihnen ersehnte Schicksal, von dem sie nur eine ganz und gar verschwommene Vorstellung haben, vollziehen soll.
    Reginald Bull trifft aus dem Standarduniversum ein, und zwar an Bord eines mit vektorierbarem

Weitere Kostenlose Bücher