PR Plophos 04 - Planet der letzten Hoffnung
zum
Stillstand kam.
So wenig neu der Anblick eines Superschlachtschiffes war, er verschlug den Männern der LION trotzdem den Atem. Auch ihr Schiff gehörte mit seinen fünfhundert Metern Durchmesser schon zu den Giganten des Weltraums. Doch wie jämmerlich klein nahm es sich gegen die THORA aus.
Superschlachtschiffe hatten einen Durchmesser von anderthalb Kilometern; das sind fast dreihundert Meter mehr als die Höhe des Vesuvs! Wenn die zweitausend Männer der Besatzung in einer Reihe antreten würden, reichten sie nicht einmal von einer Innenwand des Schiffes zur anderen. Es blieben etwa fünfhundert Meter übrig. Kein Wunder, daß Neulinge nur in Begleitung erfahrener Besatzungsmitglieder im Schiff umhergehen durften. Der Platz war trotz der Vielfalt der Aggregate und Hangars so groß, daß die Gänge und Liftschächte wie Labyrinthe anmuteten, in denen man sich hoffnungslos verirren konnte.
Wieder erschien Perry Rhodan auf dem Bildschirm des Telekoms. Bei dieser Nähe konnte ein abhörfreier Richtkanal eingesetzt werden. Die eisgrauen Augen blickten ernst aus dem markanten, harten Gesicht. »Oberstleutnant Tschato?«
Nome Tschatos Zweimeter-Gestalt erstarrte zur Säule. »Zu Befehl, Sir!«
»Ich erwarte Sie und Ihren Ersten neun Uhr fünfundvierzig Terra-Zeit zur Berichterstattung und Lagebesprechung.«
»Jawohl, Sir!« schnarrte Nome Tschato militärisch knapp. »Kommandant und Erster Offizier neun Uhr fünfundvierzig zu Ihnen.«
Perry Rhodan lächelte. Dann schaltete er ab.
Nome Tschato drehte sich zu Picot um und räusperte sich. »Neun Uhr fünfundvierzig - das ist in rund zehn Minuten, Dan. Lassen Sie sofort eine Plattform fertig machen und vor Hangarschleuse D-111-55 bereithalten. Außerdem sollen unsere Molkex-Spezialisten dafür sorgen, daß in drei Minuten eine Probe Molkex-Extrakt von Pulsa bei der Plattform abgeliefert wird.« Er lachte. »Ich denke, jetzt gibt es wieder Arbeit für die LION, Dan!«
Dan Picot nahm Haltung an. »Jawohl, Sir!«
Während er zum Interkom spurtete, um Tschatos Befehle weiterzugeben, brummte er mit finsterem Gesicht vor sich hin: »Ich wette, der Löwe reißt sich schon wieder um das nächste Himmelfahrtskommando!«
Perry Rhodan ließ sich John Marshall gegenüber nieder. Einem Mann wie Marshall konnte er über seine wahren Empfindungen nicht hinwegtäuschen.
»Ziemlich undurchsichtig, die ganze Angelegenheit«, sagte Marshall lässig. »Nicht wahr, Sir?«
»Okay, John!« erwiderte Rhodan und beugte sich etwas über den Kartentisch. »Sie haben meine Sorgen erraten. Wissen Sie, Captain Heintman machte den Notruf ziemlich dringend. Ich hatte allerhand erwartet, bevor wir in den Normalraum gingen. Nun jedoch sieht es so aus, als wäre überhaupt nichts geschehen.«
»Vielleicht war Oberstleutnant Tschato ein wenig zu vorsichtig, Sir.«
Rhodan lächelte. Im Geist sah er den schwarzhäutigen Riesen vor sich. Dann schüttelte er den Kopf. »Ich möchte nicht gerade behaupten, Tschato wäre leichtsinnig, John. Auf gar keinen Fall aber ist er überängstlich. Wenn er Heintman zurückschickte, mußte er gewichtige Gründe dafür haben. Aber warten wir ab, bis er hier ist.«
Das kleine Visifon auf dem Kartentisch schrillte. »Hier Rhodan!«
Das Gesicht eines Sergeanten erschien auf der Bildscheibe. »Hier Hangarschleuse C-1-K, Sergeant Pimelli, Sir. Soeben ist Oberstleutnant Tschato mit dem Ersten der LION eingetroffen.«
»Danke, Sergeant. Begleiten Sie die Herren zur Zentrale!«
Perry Rhodan schaltete das Visifon ab und schaute auf die Uhr an seinem Handgelenk. »Pünktlich wie immer, der Löwe.«
»Die Zeit war ziemlich knapp bemessen, Sir«, sagte Marshall.
»Ach was, John! Sie sehen, es war zu schaffen. Außerdem fürchte ich, die Ruhe im Whilor-System ist trügerisch, und wir haben keine Sekunden zu verschenken.«
Im Lautsprecher über dem Panzerschott der Zentrale krachte es. Gleich darauf grollte Nome Tschatos Stimme durch die weite Halle.
»Oberstleutnant Tschato vom Schlachtkreuzer LION zur Berichterstattung.«
Rhodan nickte dem Offizier, der ihn von der Instrumentenbühne her fragend angesehen hatte, zu. Im nächsten Augenblick ertönte ein schwaches Summen, eine grüne Lampe flackerte, und das schwere Schott teilte sich. Die Sicherheitsmaßnahmen waren vorzüglich. Kein Unbefugter hätte die Zentrale betreten können.
Als die beiden unterschiedlichen Männer, mit leichten Raumanzügen bekleidet, in die Zentrale traten, erhob sich Perry Rhodan
Weitere Kostenlose Bücher