PR TB 087 Asyl Auf Planet Vier
der Gleiter verschwunden war. Plötzlich
breitete sich das gleißende Licht einer gewaltigen Detonation
über den Himmel aus und verdrängte für einen kurzen
Moment die Nacht. Alles wurde von einem kalkigen, unwirklichen
Strahlen taghell erleuchtet. Rusty rieb sich noch immer geblendet die
Augen, als das Licht längst erloschen war.
»Das hatte sich der alte Springerhäuptling für
euch ausgedacht«, kommentierte Gucky trocken.
Moldon drang als erster in die Zentrale des Walzenschiffs ein. Die
meuternden NORD-Leute waren kaum auf Widerstand gestoßen, als
sie im kühnen Handstreich das Schiff besetzten. Es kam Moldon
schon fast unheimlich vor, daß alles so reibungslos verlaufen
war. Insgeheim fürchtete er, in der Zentrale auf eine größere
Gruppe von Springern zu stoßen. Er warf sich deshalb sofort zu
Boden und rollte in Deckung, als er die Gestalten am Schaltpult
erblickte. Als weder Strahlschüsse aufzischten noch sonst ein
Geräusch zu vernehmen war, wagte Moldon, den Kopf anzuheben und
vorsichtig zum Schaltpult hinüberzuspähen. Immer noch
sehr mißtrauisch, erhob er sich langsam und bewegte sich
lauernd auf die seltsame Gruppe zu. Erst als er ganz nahe bei den
reglosen Gestalten stand, entspannte er sich. »Ihr könnt
hereinkommen!« rief er den anderen auf dem Gang zu. Bald hatte
sich ein dichter Kreis gebildet. Schweigend starrten die Männer
auf Joohsts Gesicht, das sich im Todeskampf zu einer Maske des
Entsetzens verzerrt hatte. Als Bernie versuchte, die Finger des
Gammas vom Hals des Biologen zu lösen, konnte er die stahlharte
Klammer um keinen Millimeter lockern.
»Laß doch!« In Moldons Stimme schwang eine
Mischung von Grauen und Genugtuung mit. »Ich habe das Gefühl,
daß die beiden so zusammenbleiben müssen.«
Über die Bildschirme drang das grelle Licht der Detonation in
die Zentrale. Erschrocken suchten die Männer nach der
SÜD-Kuppel, sobald das Leuchten abgeklungen war. Sie vermuteten
eine Katastrophe. Erleichtert atmeten sie auf, als die riesige
Halbkugel aus Arkonstahl nach wie vor an ihrem Platze stand.
»Was war das?« fragte Bernie.
»Keine Ahnung.« Moldon sah auch nicht danach aus, als
würde ihn das im Augenblick sehr interessieren. »Wir
müssen Kontakt mit den SÜD-Leuten aufnehmen!« drängte
er.
Einer der Männer bediente den Sender. Auf dem Bildschirm
zeigte sich nach kurzer Zeit Doktor Grotham, der die Anrufer erstaunt
musterte.
»Hallo, Doc!« begrüßte ihn Bernie. »Wir
wollten Ihnen ein komplettes Walzenschiff zum Geschenk anbieten. Nur
bedienen können wir es nicht. Sie müßten wohl oder
übel eine Notmannschaft herüberschicken. Fast hätte
ich's vergessen«, fuhr er nach kurzer Pause fort. »Meine
Männer stehen auf Ihrer Seite. Wir konnten nämlich vorhin
nicht den richtigen Kampfgeist für Joohsts irrsinniges
Unternehmen aufbringen. Mit dem Schiff in der Hand dürften Ihre
Sorgen schnell vergessen sein.«
Grotham hob skeptisch die Brauen, und Bernie beeilte sich zu
versichern: »Das ist ganz bestimmt kein Trick!« Er
schwenkte die Aufnahmeoptik soweit herüber, daß Grotham
die Leiche Joohsts zu sehen bekam. Erschüttert starrte der
Wissenschaftler auf das makabre Bild.
»Na schön«, rang sich Grotham schließlich
ab. »Ich sehe, daß dies kein Trick ist. Aber wir brauchen
euer Schiff nicht mehr. Anscheinend ist es noch nicht zu euch
durchgedrungen, daß der Kampf beendet ist. Wir haben jetzt alle
Hände voll zu tun, um bei uns aufzuräumen. Danach müssen
wir ein Landefeld für das Schiff von TERRA markieren. Bleibt, wo
ihr seid und wartet unser Kommando ab.« Er wirkte noch immer
sehr reserviert.
Als der Bildschirm abrupt erloschen war, wandte sich Bernie
langsam zu den anderen um. »Na so was!« brachte er mühsam
hervor. »Die brauchen uns gar nicht! Ich möchte bloß
wissen, aus welchem Ärmel die sich in letzter Minute ein
terranisches Schiff geschüttelt haben.«
Und Moldon drückte aus, was sie alle in diesem Moment
empfanden. »Ich glaube fast«, sagte er, »daß
wir gerade noch im richtigen Moment gehandelt
haben. Sonst säßen wir jetzt verteufelt in der Klemme!«
Mit raschem Schwung setzte Tifflor seinen Namen unter den Vertrag.
Er schob die Folie weiter und nickte dem frischgebackenen Patriarchen
aufmunternd zu. Da Zorides keinen nahen Blutsverwandten hinterlassen
hatte, war Nelfor von der Sippe zum neuen Oberhaupt gewählt
worden. Tiff hielt es für unnötig, die Springer darüber
aufzuklären, daß Zorides wohlbehalten an Bord der
Weitere Kostenlose Bücher