Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Raspberry Pi - Einstieg, Optimierung, Projekte

Raspberry Pi - Einstieg, Optimierung, Projekte

Titel: Raspberry Pi - Einstieg, Optimierung, Projekte Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Maik Schmidt
Vom Netzwerk:
die aktuelle Version von XBMC heruntergeladen und installiert.
    Alle diese Schritte laufen ohne Benutzereingriffe ab. Abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer SD-Karte und Ihrer Internetverbindung kann das bis zu 20 Minuten dauern. Sie können also ruhig einen Spaziergang machen oder einen Kaffee oder Tee trinken.
7.2 Raspbmc das erste Mal starten
    Nachdem die Installation abgeschlossen ist, startet Raspbmc automatisch und führt XBMC aus. Abbildung 7–2 zeigt das Hauptmenü:

    Abb. 7–2 Hauptmenü von XBMC
    Auf den ersten Blick sieht XBMC aus wie viele andere Media-Player. Es gibt Menüeinträge zum Anzeigen von Fotos, Abspielen von Videos oder Musik und zur Konfiguration einiger Systemeinstellungen. Diese Funktionen erklären sich meist von selbst. Um Inhalte anzusehen oder abzuspielen, wählen Sie einfach Mediendateien von der SD-Karte oder einem USB-Gerät und XBMC zeigt sie an.
    Um ein USB-Gerät wie eine Festplatte oder einen USB-Stick an den Pi anzuschließen, müssen Sie einen USB-Hub verwenden oder vorübergehend Ihre Maus abziehen und XBMC mit der Tastatur steuern. Statt einen Menüeintrag mit der Maus anzuklicken, können Sie den Fokus mit den Cursortasten bewegen und den Eintrag mit Return auswählen. Mit der Esc-Taste gelangen Sie in der Menühierarchie um eine Ebene nach oben.
    XBMC ist jedoch mehr als ein einfacher Media-Player. Sie können ihn durch viele Add-ons verbessern und erweitern, die gratis im Web erhältlich sind. Einfach gesagt geben Ihnen Add-ons Zugriff auf Medien im Web. Zum Beispiel finden Sie Add-ons, die den Inhalt bestimmter Fernsehsender sammeln, oder Add-ons, mit denen Sie Zugriff auf die Musik toller Videospiele bekommen. XBMC bietet sogar einen bequemen Weg zur Verwaltung der Add-ons. In der folgenden Abbildung sehen Sie das Add-on TED, das die neuesten und besten TED-Konferenzvideos anzeigt.

    Abb. 7–3 Das Add-on TED
    Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und schauen Sie sich die Add-ons an, um zu sehen, ob etwas Interessantes für Sie dabei ist. Im Zweifel installieren Sie sie und werfen einen Blick darauf. Nicht gewünschte Addons lassen sich leicht wieder entfernen. Beachten Sie, dass Sie für viele Add-Ons genügend Bandbreite benötigen, da sie eine Menge Daten übertragen.
    Abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer SD-Karte und Ihrer Internetverbindung werden Sie Verzögerungen bemerken, wenn Sie in XBMC Menüeinträge wählen. Das wird sich in zukünftigen Versionen verbessern, momentan müssen Sie jedoch damit leben und geduldig sein, wenn Sie sich durch die XBMC-Menüs bewegen. Die Wiedergabe von Inhalten funktioniert dagegen prima, ohne Verzögerungen oder Ruckeln.
    Schließlich sollten Sie einen Blick auf das Menü
Systems > Settings
werfen und prüfen, ob alle Einstellungen mit ihrer lokalen Konfiguration übereinstimmen. Wenn Sie z. B. Composite Video verwenden, müssen Sie
analog
als Audiogerät in
Systems > Settings > Audio
wählen.
7.3 Hinzufügen von Dateien zu XBMC
    In XBMC können Sie einfach neue Filme, Fernsehsendungen oder Musik hinzufügen, indem Sie in den Menüs
Videos
oder
Music
den Eintrag
Add Files
verwenden. Bevor Sie beginnen, Mediendateien hinzuzufügen, sollten Sie wissen, wie XBMC intern funktioniert. XBMC ist mehr als ein einfacher Media-Player. Es ist eine vollständige Medienbibliothek, die versucht, automatisch so viele Informationen über Ihre Mediendateien zu bekommen wie möglich. Zum Beispiel ruft XBMC Zusatzinformationen über Ihre Lieblingssendungen aus Webdatenbanken ab und fügt sie Ihrer Bibliothek hinzu. Dabei kann es sich um das Datum der Erstausstrahlung handeln oder um eine kurze Zusammenfassung. Um das zu ermöglichen, verwendet XBMC ein bestimmtes Benennungsschema. Sie finden alle Informationen darüber im Projekt-Wiki 5 . Beachten Sie, dass die Verwendung der richtigen Dateinamen und Verzeichnisstrukturen auch das Hauptmenü von XBMC beeinflusst. Wenn Sie z. B. das Verzeichnis
TV-Shows
anlegen, fügt XBMC in das Hauptmenü einen Eintrag für Fernsehsendungenein. Um das Maximum aus XBMC herauszuholen, sollten Sie Ihre Mediendateien entsprechend benennen, bevor Sie sie importieren.
    Video- und Musikformate
    XBMC unterstützt beinahe alle Containerformate und Codecs, die auf dem Markt sind. Es gibt kaum eine Multimediadatei, die Sie nicht auf dem Pi abspielen können. Trotzdem kann es problematisch werden: Die Raspberry-Foundation hat Hardwarebeschleunigung nämlich nur für den H.264-Video-Codec lizenziert. Glücklicherweise

Weitere Kostenlose Bücher