Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Sämtliche Dramen

Sämtliche Dramen

Titel: Sämtliche Dramen Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: William Shakespeare
Vom Netzwerk:
Sache einige Schwierigkeit hat und Ihr diesen Morgen abreisen wollt, muß Euer Gnaden sich beeilen.
    Bertram
. Ich meine, die Sache ist nicht zu Ende, weil ich fürchte, noch in der Folge davon zu hören. – Aber sollen wir nicht die Szene zwischen dem Narr’n und den Soldaten aufführen?
    Kommt, bringt uns dies falsche Muster her; er hat mich betrogen, wie ein doppelzüngiger Prophet.
    Zweiter Edelmann
. Führt ihn her! Er hat die ganze Nacht im Stock gesessen, der arme, tapfre Wicht.
    Bertram
. Tut nichts; seine Fersen haben’s verdient, weil sie sich so lange der Sporen angemaßt. Wie ist denn seine Fassung? –
    Erster Edelmann
. Wie ich Euer Gnaden sagte, seine Einfassung ist der Block. Aber um Euch zu antworten, wie Ihr verstanden sein wollt: er weint wie eine Dirne, die ihre Milch verschüttet hat. Er hat dem Morgan gebeichtet, den er für einen Mönch hält, von der Zeit seiner frühesten Erinnerung an, bis zu diesem gegenwärtigen Unglück seines Stocksitzens: was meint Ihr wohl, daß er gebeichtet hat?
    Bertram
. Nichts von mir, hoff’ ich? –
    Zweiter Edelmann
. Seine Beichte ist zu Protokoll gebracht und soll in seiner Gegenwart abgelesen werden. Wenn Euer Gnaden darin vorkommen, wie ich fast glaube, so müßt Ihr die Geduld haben, es anzuhören.
    Die Soldaten kommen zurück mit Parolles.
    Bertram
. Hol’ ihn der Henker, den vermummten Kerl! Er kann nichts von mir sagen. Still! Still!
    Erster Edelmann
. Da kommt die Blindekuh! – Porto Tartarossa.
    Dolmetscher
. Er ruft nach der Tortur: wollt Ihr nicht ohne das bekennen?
    Parolles
. Ich will ohne Zwang sagen, was ich weiß; wenn Ihr mich kerbt wie einen Pastetendeckel, ich kann nicht mehr sagen.
    Dolmetscher
. Bosco chimurcho.
    Zweiter Edelmann
. Boblibindo chicurmurco.
    Dolmetscher
. Ihr seid ein gnädiger General. – Unser General befiehlt Euch, auf die Fragen zu antworten, die ich von meinem Zettel vorlesen werde.
    Parolles
. Und so wahrhaft, als ich zu leben hoffe.
    Dolmetscher
. »Zuerst fragt ihn, wie stark des Herzogs Reiterei ist.« Was sagt Ihr dazu?
    Parolles
. Fünf- bis sechstausend; aber sehr schwach und schlecht exerziert; die Truppen sind alle verstreut, und die Hauptleute arme Teufel: auf meine Ehre und Reputation, so wahr ich zu leben hoffe!
    Dolmetscher
. Soll ich Eure Antwort so niederschreiben?
    Parolles
. Tut das: ich will das Sakrament darauf nehmen, wie und wo Ihr wollt.
    Bertram
. Dem ist alles eins; der Schurke ist ohne Gnade verloren!
    Erster Edelmann
. Ihr irrt Euch, gnädiger Herr: es ist Monsieur Parolles, der ausbündige Günstling des Mars (das war seine eigne Phrase), der die ganze Theorie der Kriegskunst in dem Knoten seiner Schärpe trägt, und die Praxis im Gehenk seines Seitengewehrs.
    Zweiter Edelmann
. Ich will nie wieder jemand trauen, weil er seine Klinge blank hält, noch glauben, daß er der höchste der Menschen sei, weil sein Anzug sauber ist.
    Dolmetscher
. Gut, das ist geschrieben.
    Parolles
. Fünf- oder sechstausend Pferde, sagte ich, ich will aufrichtig sein; oder so ungefähr, schreibt hin: denn ich will die Wahrheit sagen.
    Erster Edelmann
. Hierin ist er der Wahrheit sehr nahe.
    Bertram
. Aber ich weiß ihm keinen Dank für die Art und Weise, wie er sie aussagt.
    Parolles
. Arme Teufel, das schreibt doch ja!
    Dolmetscher
. Gut, da steht’s!
    Parolles
. Untertänigsten Dank, Herr; wahr bleibt wahr; es sind recht miserable Teufel.
    Dolmetscher
. »Fragt ihn, wie stark ihr Fußvolk ist.« – Was sagt Ihr dazu?
    Parolles
. Auf meine Ehre, Herr – hätt’ ich nur noch diese Stunde zu leben – ich will die Wahrheit sagen. Laßt sehn: Spurio, einhundertundfünfzig; – Sebastian, eben so viel; – Corambus, eben so viel; – Jaques, eben so viel, – Guiltian, Cosmo, Lodovico und Grazii, jeder zweihundertundfünfzig; – meine eigne Kompagnie, Christopher, Vaumond, Benzii, jeder zweihundertundfünfzig: so daß die Musterrolle, Gesunde und Kranke, sich bei meiner Ehre nicht auf fünfzehntausend Köpfe beläuft; und von denen wagt die Hälfte nicht den Schnee von ihren Wämsern abzuschütteln, damit sie nicht aus einander fallen.
    Bertram
. Was soll man mit ihm anfangen?
    Erster Edelmann
. Nichts, als sich bei ihm bedanken. – Fragt ihn doch nach meinen Umständen, und wie ich beim Herzog angeschrieben bin.
    Dolmetscher
. Gut, das steht geschrieben. – »Ihr sollt ihn fragen, ob ein gewisser Hauptmann Dumain im Lager ist, ein Franzose; in welchem Ruf er beim Herzog steht; wie es mit seiner

Weitere Kostenlose Bücher