Sämtliche Dramen
mir solch großen Krieger zu bewirten.
Alle ab.
¶
Vierte Szene
London. Der Garten des Tempels.
Die Grafen von Somerset, Suffolk und Warwick; Richard Plantagenet, Vernon und ein andrer Rechtsgelehrter treten auf.
Plantagenet
.
Ihr großen Lords und Herrn, was soll dies Schweigen?
Will niemand reden in der Wahrheit Sache?
Suffolk
.
Wir waren allzulaut im Tempel-Saal,
Der Garten hier ist schicklicher dazu.
Plantagenet
.
So sagt mir eins, ob Wahrheit ich behauptet,
Ob nicht der Zänker Somerset geirrt?
Suffolk
.
Traun, ich war Müßiggänger in den Rechten:
Ich konnte nie darnach den Willen fügen
Und füge drum das Recht nach meinem Willen.
Somerset
.
So richtet Ihr, Lord Warwick, zwischen uns.
Warwick
.
Von zweien Falken, welcher höher steigt,
Von zweien Hunden, welcher tiefer bellt,
Von zweien Klingen, welche beßrer Stahl,
Von zweien Pferden, wessen Haltung besser,
Von zweien Mädchen, welche muntrer äugelt,
Hab’ ich wohl einen flachen Sinn des Urteils:
Doch von des Rechts Praktik und spitzen Kniffen
Hat wahrlich eine Dohle mehr begriffen.
Plantagenet
.
Pah, welche höfliche Zurückhaltung!
Die Wahrheit steht so nackt auf meiner Seite,
Daß selbst das blödste Aug’ sie finden kann.
Somerset
.
Auf meiner Seit’ ist sie so wohl gekleidet,
So klar, so strahlend und so offenbar,
Daß sie durch eines Blinden Auge schimmert.
Plantagenet
.
Weil Redescheu die Zungen denn euch bindet,
Erklärt in stummen Zeichen die Gedanken.
Es pflücke, wer ein echter Edelmann
Und auf der Ehre seines Bluts besteht,
Wenn er vermeint, ich bringe Wahrheit vor,
Mit mir von diesem Strauch ’ne weiße Rose.
Somerset
.
So pflücke, wer kein Feiger ist noch Schmeichler
Und die Partei der Wahrheit halten darf,
Mit mir von diesem Dorn ’ne rote Rose.
Warwick
.
Ich liebe Schminke nicht; ohn’ alle Schminke
Der kriechenden gewandten Schmeichelei
Pflück’ ich die weiße Rose mit Plantagenet.
Suffolk
.
Mit Somerset pflück’ ich die rote Rose
Und sag’, ich halte recht, was er behauptet.
Vernon
.
Noch haltet, Lords und Herrn, und pflückt nicht mehr,
Bis ihr beschließt, daß der, auf dessen Seite
Vom Baume wen’ger Rosen sind gepflückt,
Des andern rechte Meinung soll erkennen.
Somerset
.
Mein guter Meister Vernon, wohl bemerkt!
Still geb’ ich nach, hab’ ich die mindre Zahl.
Plantagenet
.
Ich auch.
Vernon
.
Dann, für der Sache Recht und Wahrheit pflücke
Ich die jungfräulich blasse Blüte hier,
Den Ausspruch gebend für die weiße Rose.
Somerset
.
Stecht nicht den Finger, wie Ihr ab sie pflückt,
Sonst färbt Ihr, blutend, rot die weiße Rose
Und fallt auf meine Seite wider Willen.
Vernon
.
Mylord, wenn ich für meine Meinung blute,
So wird die Meinung auch den Schaden heilen
Und mich bewahren auf der jetz’gen Seite.
Somerset
.
Gut, gut: nur zu! Wer sonst?
Rechtsgelehrter
zu Somerset.
Wofern nicht meine Kunst und Bücher lügen,
So habt Ihr unrecht Euren Satz geführt:
Zum Zeichen des pflück’ ich die weiße Rose.
Plantagenet
.
Nun, Somerset, wo ist nun Euer Satz?
Somerset
.
Hier in der Scheide; dies erwägen, wird
Die weiße Rose blutig rot Euch färben.
Plantagenet
.
Indes äfft Eure Wange unsre Rosen,
Denn sie ist blaß vor Furcht, als zeugte sie
Für unsre Wahrheit.
Somerset
.
Nein, Plantagenet,
’s ist nicht aus Furcht, – aus Zorn, daß deine Wangen,
Vor Scham errötend, unsre Rosen äffen
Und deine Zunge doch dein Irren leugnet.
Plantagenet
.
Stach dir kein Wurm die Rose, Somerset?
Somerset
.
Hat deine keinen Dorn, Plantagenet?
Plantagenet
.
Ja, einen scharfen, wahr sich zu behaupten,
Indes dein Wurm an seiner Falschheit nagt.
Somerset
.
Wohl, Freunde find’ ich für mein Rosenblut,
Die da behaupten, daß ich wahr gesagt,
Wo sich Plantagenet nicht sehn darf lassen.
Plantagenet
.
Bei dieser reinen Blüt’ in meiner Hand,
Ich spotte, Knabe, dein und deiner Tracht.
Suffolk
.
Kehr’ sonst wohin den Spott, Plantagenet.
Plantagenet
.
Nein, stolzer Poole, ich spotte sein und dein.
Suffolk
.
Mein Teil davon werf’ ich in deinen Hals.
Somerset
.
Fort, guter William de la Poole! Wir tun
Dem Bauern zu viel Ehr’, mit ihm zu reden.
Warwick
.
Bei Gott, du tust ihm Unrecht, Somerset.
Sein Urgroßvater war ja Lionel,
Herzog von Clarence, und der dritte Sohn
Des dritten Eduard, Königes von England.
Treibt solche Wurzel wappenlose Bauern?
Plantagenet
.
Er macht des Platzes Vorrecht sich zu Nutz,
Sein
Weitere Kostenlose Bücher