Shannara I
berühren und fühlen konnte, wirkt die Zauberei unserer eigenen Zeit nach einem völlig anderen Prinzip. Ihre Macht ist nur dann wirksam, wenn an sie geglaubt wird, denn sie ist Macht über den Geist, die man mit menschlichen Sinnen weder berühren noch sehen kann. Wenn der Geist nicht wirklich eine Grundlage für den Glauben an ihr Vorhandensein finden kann, besitzt sie keine echte Wirkung. Der Dämonen-Lord weiß das, und die Angst und der Glaube an das Unbekannte - die Welten, die Wesen, alle die Geschehnisse, die von den begrenzten Sinnen der Menschen nicht begriffen werden können - bieten ihm als Grundlage mehr als genug, um seine mystischen Kräfte zu praktizieren. Darauf verläßt er sich seit über fünfhundert Jahren. Ebenso kann das Schwert von Shannara keine wirksame Waffe sein, wenn derjenige, der es gebraucht, nicht an seine Kraft glaubt. Als Brimen Jerle Shannara das Schwert gab, beging er den Fehler, es direkt einem König und einem Königshaus zu übergeben - er übergab es nicht dem Volk. Daraus erwuchs durch menschliches Mißverständnis und historische Fehlbeurteilung der allgemeine Glaube, daß das Schwert allein die Waffe des Elfen-Königs sei, und nur jene, die von ihm abstammten, das Schwert gegen den Dämonen-Lord erheben konnten. So kommt es, daß jetzt, wenn es nicht von einem Sohn des Hauses Shannara ergriffen wird, die Person nie ganz an ihr Recht glauben kann, es zu gebrauchen. Die uralte Tradition, daß nur ein solcher es führen kann, wird alle anderen zweifeln lassen - und es darf keinen solchen Zweifel geben, sonst wirkt es nicht und wird nur ein Stück Metall sein. Nur das Blut und der Glaube eines Nachkommen von Shannara können die schlummernde Kraft des großen Schwertes wecken.« Er war zum Schluß gekommen. Das Schweigen danach schien auf allen zu lasten. Allanon bedachte noch einmal, was er sich selbst versprochen hatte. Er hatte ihnen nicht alles erzählt, sondern bewußt das zurückgehalten, das für sie das Maß des Entsetzens vollgemacht hätte. Er fühlte sich innerlich hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, alles auszusprechen, und der nagenden Erkenntnis, daß es jede Aussicht auf Erfolg zunichte machen würde.
»Dann kann Shea das Schwert nur gebrauchen«, sagte Balinor plötzlich.
»Nur Shea hat das Geburtsrecht. Nur Shea.«
Es war so still, daß das nächtliche Leben im Wald verstummt zu sein schien.
»Geht jetzt«, sagte Allanon. »Schlaft, solange ihr könnt. Wir verlassen diese Zuflucht bei Sonnenaufgang, um zu den Hallen von Paranor zu gelangen.«
Kapitel 10
Der Morgen kam schnell für die kleine Gruppe, und im goldenen Licht der Morgendämmerung bereiteten sie mit schläfrigen Augen ihre lange Reise vor. Balinor, Menion und die Brüder warteten auf das Erscheinen Allanons und der Vettern Eventines. Keiner sprach, zum Teil, weil alle noch halb schliefen, zum Teil, weil jeder über ihr gefährliches Unternehmen nachdachte. Shea war über den Punkt hinausgelangt, an dem seine vorherrschende Empfindung Angst war; er spürte nur eine Lähmung, die sein Gehirn zur Ergebenheit in sein Schicksal zwang. Es glich einem roboterhaften Hinnehmen der Tatsache, daß er zur sprichwörtlichen Schlachtbank geführt wurde. Trotz seiner resignierten Haltung gab es aber irgendwo in einem Winkel seines Gehirns den Glauben, daß er alle die unübersteigbar erscheinenden Hindernisse bewältigen konnte. Er fühlte, wie dieser Glaube dort schlummerte und auf eine günstigere Gelegenheit wartete, aufzustehen und sich durchzusetzen.
Die Talbewohner trugen Waldbewohnerkleidung, gestellt von den Zwergen, einschließlich warmer Kurzmäntel, in die sie sich gegen die Kälte des frühen Morgens wickelten. Die kurzen Jagdmesser, die sie aus dem Tal mitgebracht hatten, steckten in ihren Ledergürteln. Ihre Traglasten waren notwendigerweise klein, der geringen Größe der Brüder angepaßt. Das Land, durch das sie kommen würden, war wildreich, und es gab mehrere kleine Gemeinden, die Allanon und den Zwergen freundlich gesinnt waren. Dort lebten aber auch die Gnome, die alten erbitterten Feinde der Zwerge. Man hoffte, daß der kleine Trupp unbemerkt von den Gnomen würde seinen Weg zurücklegen können. Shea hatte den Lederbeutel mit den Elfensteinen sorgfältig weggepackt und niemandem gezeigt. Allanon hatte seit seiner Ankunft in Culhaven die Steine nicht erwähnt. Ob das Absicht war oder nicht, Shea gedachte die einzig wirksame Waffe, über die er verfügte, nicht herauszugeben, und
Weitere Kostenlose Bücher