Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Silberband 040 - Dolan-Alarm

Titel: Silberband 040 - Dolan-Alarm Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
sich gab.
    »Unsere Nerven scheinen ziemlich mitgenommen zu sein«, meinte er kopfschüttelnd.
    Zwischen Dr. Bysipheres Brauen bildete sich eine steile Falte. Zögernd trat er an den Schrank
heran und riß die Tür ganz auf. Im nächsten Augenblick stieß er einen gellenden Schrei aus und
wankte. Tronar und Rakal Woolver erreichten ihn gerade noch rechtzeitig, um ihn aufzufangen. Er
war bewußtlos geworden – und beinahe folgten die Mutanten seinem Beispiel, als sie das
seltsame Geschöpf sahen, das sie mit Dr. Armond Bysipheres Gesicht aus einem Regal heraus
anstarrte …
    Das Wesen glich ungefähr einem Miniatur-Pinguin von zwanzig Zentimeter Höhe und
wirkte durch den starken Rumpf beinahe eiförmig. Sein kurzhaariges, glänzendes Fell war blendend
weiß, bis auf einen schwarzen Rückenstreifen und die schwarze Kopfbehaarung, die nur das rosige
Gesicht aussparte, das bis auf die Hautfarbe und Größe dem von Armond Bysiphere glich.
    Der Mini-Pinguin watschelte auf seinen sehr kurzen Beinen einige Zentimeter zurück, wobei die
entenartigen Füße mit den gelben Schwimmhäuten deutlich hörbar gegen das Plastik des Regals
klatschten. Einige feuchte Abdrücke blieben dabei zurück.
    »Heilige Milchstraße«, entfuhr es Rakal Woolver. »Zwick mich in den Arm, Bruder. Ich weiß
nicht mehr, ob ich träume oder wache.«
    Tronar wischte sich über die Augen, schüttelte den Kopf und starrte weiter auf das seltsame
Geschöpf, das sich jetzt mit den fünfgliedrigen, blaugeschuppten Händen am Bauch kratzte und
danach die Hände zu Fäusten ballte und auf den Boden aufstützte, ohne seine aufrechte Stellung zu
verändern.
    Vorsichtig streckte Rakal die Hand aus, um das Wesen aufzuheben. Plötzlich sprang er mit einem
erschrockenen Ausruf zurück und schlenkerte die Hand.
    »Was ist los?« fragte Tronar mit gerunzelter Stirn. Er hatte nichts bemerkt, was seinen Bruder
zu dieser Reaktion hätte veranlassen können.
    Rakal Woolver betrachtete seine rechte Hand, dann zuckte er die Schultern.
    »Keine Ahnung, Tronar. Da war etwas Unsichtbares, das meine Hand ergriff und beinahe aus dem
Gelenk gerissen hätte.«
    Tronar blickte das kleine Wesen durchdringend an. Dann beugte er sich zu dem immer noch
bewußtlosen Dr. Bysiphere hinab und schlug ihm leicht auf die Wangen. Der Hyperphysiker seufzte,
blinzelte und atmete etwas rascher.
    Der Mini-Pinguin watschelte bis zum Rand des Regals und blickte auf Armond Bysiphere hinab.
Plötzlich spitzte er die Lippen und pfiff den Anfang einer Melodie.
    Armond riß die Augen auf.
    »Cäsar!«
    Er erhob sich, wobei Tronar ihn unterstützte.
    »Cäsar!« rief Dr. Bysiphere noch einmal und trat näher an den offenen Schrank heran. Dann
pfiff er die gleiche Melodie, die das seltsame Wesen von sich gegeben hatte.
    Der Mini-Pinguin brabbelte etwas, das tatsächlich an die ersten Sprechversuche eines
Kleinkindes erinnerte.
    Impulsiv streckte der Plophoser eine Hand nach dem Wesen aus. Rakal Woolver öffnete den Mund,
um ihn zu warnen, doch da watschelte das kleine Wesen schon auf Bysipheres Handfläche.
Anschließend brabbelte es etwas, das bei einiger Phantasie wie ›Armond‹ klang.
    Armond Bysiphere strahlte glücklich. Er hob die Hand vors Gesicht, so daß er direkt in die
miniaturisierte Nachbildung des eigenen Gesichts sehen konnte. Behutsam streichelte seine andere
Hand den Kopf des Wesens.
    »Hast du mir einen Schrecken eingejagt, mein Kleiner«, flüsterte er zärtlich. »Und wie hast du
dich verwandelt! Deinem Freund Armond eine solche Angst einzujagen.«
    Tronar räusperte sich durchdringend.
    »Kommen Sie wieder zu sich, Doc! Sie benehmen sich ja wie eine alte Jungfer mit ihrem
Schoßhund.«
    Der Hyperphysiker errötete vor Verlegenheit.
    »Entschuldigen Sie!« murmelte er. »Ich bin wohl wirklich etwas verdreht. Nicht zu fassen!«
Wieder musterte er das Geschöpf, das durch sein Bysiphere-Gesicht und den ›Pinguin‹-Körper wie
die Karikatur eines Menschen aussah. »Ich hatte keine Ahnung, daß die … hm … Kaulquappe
das Glied einer Metamorphose darstellte.« Er warf dem Terrarium einen undefinierbaren Seitenblick
zu. Sofort begann Cäsar zu kreischen. »Hm!« machte der Hyperphysiker ratlos. »Du scheinst keine
Lust zu haben, wieder in das Terrarium zu steigen. Wahrscheinlich muß ich dich jetzt überall mit
herumschleppen.«
    Cäsar machte einen kleinen Luftsprung, dann rannte er mit einer Behendigkeit, die ihm niemand
zugetraut hätte, an

Weitere Kostenlose Bücher