Silberband 040 - Dolan-Alarm
Versuche zufällig überstand.«
»Ich bin erschüttert«, murmelte Bysiphere.
Tronar schüttelte ihn und sagte energisch:
»Reißen Sie sich zusammen! Sie behaupten doch, Cäsar könnte sprechen lernen. Arbeiten Sie mit
ihm! Bringen Sie ihm mit allen Mitteln der modernen Technik das Interkosmo schnellstens bei,
damit er uns genau sagen kann, über welche Fähigkeiten er verfügt.«
»Ich weiß nicht …«, zögerte Armond.
»Aber ich!« erwiderte Tronar Woolver. »Ich weiß, daß unsere Suchexpedition früher oder später
in Situationen kommen wird, in denen wir dankbar für jeden Verbündeten mit den geringsten
Parafähigkeiten sind.«
Er zog den Hyperphysiker hoch.
»Fangen Sie sofort an, Doc!«
Er lächelte ihm aufmunternd zu, ergriff den Arm seines Bruders und winkte zu dem Arzazyl hin.
Cäsar winkte zurück. Dann blickte er seinem Herrn aufmerksam entgegen.
22.
Dr. Armond Bysiphere hatte soeben eine verkleinerte Lerntransmitterhaube über
Cäsars Kopf gestülpt, als die Warnpfeifen zu schrillen begannen. Hastig schaltete er das
Video-Visionsband zur Erlernung des Interkoms auf den Transmitter und zugleich auf positronische
Kontrolle und Korrektur, dann stülpte er sich den Funkhelm über, ergriff den Waffengurt und eilte
zur Kommandozentrale des Haluterschiffes.
Als er vom Transportband um die Krümmung des kreisförmigen Flures getragen wurde, entdeckte er
eine schlaffe Gestalt auf dem linken, starren Randstreifen. Eine Hand hing bis zum Transportband
und wurde von ihm leicht bewegt.
Bysiphere sprang vom Band, beugte sich über die Gestalt und erkannte Camaron Olek. Der
Kosmonaut war bewußtlos, aber sein Puls ging regelmäßig. Verletzungen waren nicht zu
entdecken.
Armond zog die Hand Oleks aus dem Transportbandbereich und sprang auf das Band zurück. Da für
Olek offensichtlich keine Gefahr bestand, mußte er ihn liegenlassen. Erst wollte er in der
Zentrale nachsehen, weshalb Alarm gegeben wurde. Es mußte etwas Besonderes geschehen sein, denn
das Schrillen der halutischen Alarmpfeifen hielt an.
Der Antigravlift trug Armond Bysiphere ein Deck höher. Als er sich aus dem Ausstieg schwang,
sah er in wenigen Schritten Entfernung die Panzerschotte der Zentrale. Sie waren geschlossen,
öffneten sich aber sofort, als der Plophoser seine Handfläche darauflegte und die
charakteristischen Zellschwingungen von der Öffnungspositronik als registriert identifiziert
wurden.
Bysiphere wollte einen Schritt nach vorn machen, da tauchte ein gigantischer Schemen in der
Öffnung auf, schleuderte ihn beiseite und donnerte in etwa zehn Metern Entfernung gegen die
Flurwand.
Trotz der Sterne vor seinen Augen richtete sich der Hyperphysiker in kniende Stellung auf und
zog den Strahler. Aus der Kommandozentrale drangen die Geräusche einer grauenhaften
Auseinandersetzung. Es hörte sich so an, als würde die Einrichtung von einigen Kampfrobotern
zerschlagen.
Armond schüttelte die Benommenheit ab und stemmte sich an der Wand hoch. Doch bevor er sich
abstoßen konnte, raste das, was ihn so brutal beiseite gefegt hatte, von hinten an ihm vorbei und
setzte mit einem gewaltigen Sprung in die Zentrale. Der Kampflärm schwoll augenblicklich an.
Dr. Bysiphere stieß eine Verwünschung aus. Er hatte Hisso Rillos erkannt – und da er wieder
klar denken konnte, benötigte er kaum eine Sekunde, um sich einen Reim auf alles zu machen. Tro
Khon schien einen Tobsuchtsanfall bekommen zu haben, und Rillos war kaum freiwillig durch das
offene Schott geflogen.
Armond preßte die Lippen zusammen und schlich dicht an der Wand auf das weiterhin geöffnete
Schott zu. Er wußte, daß er bei einer Auseinandersetzung mit dem Zweitkonditionierten keine
Chance hatte – außer der, zertrampelt oder zu Brei geschlagen zu werden. Und das war nicht
gerade das, wofür er sich begeistern konnte.
Als er um die Ecke spähte, hatte er das Gefühl, sein Herz würde aussetzen.
Soeben wirbelte Tro Khon einen aus der Verankerung gerissenen Kontursessel über seinem Kopf
herum und schleuderte ihn gegen den Paladin. Der Roboter Harl Dephins wich nicht aus, sonst hätte
der Kontursessel das Steuerpult zertrümmert. Er wankte ein wenig, als der schwere Sessel an
seinem Schädel zersplitterte. Danach sprang er auf den Zweitkonditionierten zu und brachte einen
Karateschlag an.
Tro Khon stieß einen markerschütternden Schrei aus und warf sich zur Seite. Er rammte dabei
seine Schulter gegen Pinar Altos Brust, und
Weitere Kostenlose Bücher