Silberband 040 - Dolan-Alarm
aber dann kam der rätselhafte Vorgang zum Stillstand.
»Was ist das?« fragte Camaron Olek tonlos.
Armond runzelte die Stirn.
»Der Effekt entspricht einer explosiven Zellausdehnung und, da Tro Khon offenbar nicht
schwammig wird, einer anschließenden Zellverhärtung. Ich frage mich nur …« Er brach ab.
»Was wollten Sie sagen?« drängte der Kosmonaut.
»Es ist mir unverständlich, weshalb nur der Zweitkonditionierte auf das blaue Leuchten so
reagiert. Die Haluter besitzen doch den gleichen Metabolismus. Warum werden sie nicht auch
angegriffen? – Nicht, daß ich mir das wünschte«, fügte er hinzu.
Olek schien schon gar nicht mehr zugehört zu haben. Er starrte in die Zentrale. Dr. Bysiphere
folgte seinem Blick und erkannte, daß die Körperkräfte Tro Khons sich vervielfacht haben mußten.
Die Haluter hatten keine Chance mehr gegen ihn. Er trieb sie mit furchtbaren Schlägen vor sich
her. Energiewaffen konnten in der Zentrale nicht eingesetzt werden.
Hisso Rillos taumelte plötzlich durch das offene Schott. Seine Beine gaben nach, und er
stürzte krachend zu Boden. Instinktiv kroch er noch einige Meter weiter, dann blieb er bewußtlos
liegen.
Wenige Sekunden später folgte ihm Pinar Alto. Aber im Unterschied zu Rillos wurde der andere
Haluter von Paladin in den Gang gestoßen.
Anschließend verstärkte sich der Kampflärm. Von Grauen geschüttelt zogen sich Armond und Olek
weiter zurück, die Hände gegen die Ohren gepreßt.
Als es schlagartig still wurde, sanken ihre Hände schlaff herab. Camaron Oleks Gesicht war
totenbleich. Er schwankte einen Moment, dann setzte er mit unheimlicher Automatenhaftigkeit
langsam einen Fuß vor den anderen und ging zielstrebig auf die Zentrale zu.
Nach einigen Sekunden des Zögerns folgte Dr. Bysiphere ihm. Er fand ihn in der böse
zugerichteten Kommandozentrale neben Tro Khons Kopf kniend und ihm in die erloschenen Augen
starrend. Der Paladin stand breitbeinig vor den Füßen des Zweitkonditionierten.
»Es war mein bisher schwerster Zweikampf«, erklang Major Dephins verstärkte Stimme. »Als seine
Kräfte plötzlich zunahmen, fürchtete ich schon, er würde mich besiegen. Er war zu einer rasenden
Mordmaschine geworden.«
Er taumelte, als ein heftiger Ruck durch das Schiff ging. Zersplitterte Armaturen klirrten
über den Boden der Zentrale, und Armond Bysiphere fand sich plötzlich auf dem Leib Tro Khons
wieder.
»Was ist das?« schrie Olek.
Armond antwortete nicht. Sein Blick wurde magisch von den Bildschirmen angezogen. Das blaue
Leuchten außerhalb des Schiffes war nicht erloschen, doch es verblaßte hinter den furchtbaren
Energieentladungen, die durch den Schutzschirm des Haluterschiffes tobten. Das ganze Universum
schien nur noch aus leuchtenden Kugeln zu bestehen, die alle ein Ziel hatten: das Schiff zu
vernichten.
Plötzlich erlosch die Innenbeleuchtung. Armond Bysiphere hatte das Gefühl, als würde sein
Magen durch die Speiseröhre nach oben schießen. Er griff nach allem, was ihm in den Weg kam,
hörte einen kräftigen Fluch und prallte gegen etwas Hartes. Nur für einen Sekundenbruchteil
verließ ihn das Bewußtsein. Als es zurückkehrte, funktionierte die Innenbeleuchtung wieder.
Gleichzeitig schien der Boden der Zentrale von unten auf ihn zuzufliegen. Er wunderte sich noch,
wie er an die Decke gekommen war, dann löschte ein schmetternder Aufprall sein Bewußtsein
endgültig aus.
Als er aufwachte, nahm er ringsum nur zuckende Blitze und ein unheilverkündendes
Kreischen überbelasteter Metallverbindungen wahr. Einige Sekunden später sah er das düstere
Glimmen der Notbeleuchtung. Die Entladungen im Schutzschirm verschmolzen zu einer einzigen
tödlichen Energieorgie.
Erst als sein Magen sich ein zweites Mal hob, merkte der Plophoser, daß er in einem
Kontursessel angeschnallt war. Er selbst hatte es nicht getan, also mußte ein anderer ihm
geholfen haben. Mühsam wandte er den Kopf und erkannte neben sich Camaron Olek. Auch er war in
einem Sessel festgeschnallt; sein linkes Auge wurde von einer gewaltigen blauschillernden
Schwellung geziert. Er atmete keuchend und stieß dabei ständig unverständliche Worte aus,
anscheinend Verwünschungen in seiner terranischen Heimatsprache.
Ein Stück weiter saßen die Woolver-Zwillinge. Sie waren ebenfalls angeschnallt worden.
Erneut vollführte Bysipheres Magen einen Sprung nach oben. Da sein Inhalt jedoch längst heraus
war, würgte der Hyperphysiker lediglich
Weitere Kostenlose Bücher