Silberband 040 - Dolan-Alarm
ankündigt.«
»Hm!« machte Olek. »Vielleicht unterschätzen Sie die Phantasie Perry Rhodans.«
»Das ist alles schön und gut«, warf Tronar Woolver ein. »Aber hoffentlich ist Ihnen allen
klar, daß ebensogut unbekannte Mächte festgestellt haben werden, wer hier angekommen ist.
Vielleicht stehen die BOX-13111 und wir schon auf der Abschußliste dieser Fremden.«
»Sie plädieren doch nicht etwa für Ausreißen?« fragte Dr. Bysiphere verblüfft. »Wir können
doch nicht einfach weiterfliegen, wenn die Möglichkeit besteht, daß Rhodan hier aufkreuzt!«
Pinar Alto räusperte sich durchdringend.
»Ich möchte Ihnen einen Kompromißvorschlag unterbreiten. Auf keinen Fall dürfen wir
hier – wie sagen Sie doch in Terra? – auf dem Präsentierteller warten. Andererseits
wäre es sinnlos, aufs Geratewohl weiterzufliegen und auf einen äußerst unwahrscheinlichen Zufall
zu hoffen. Dieser Zufall ist sogar geringer als die Wahrscheinlichkeit, daß Ihr Großadministrator
am Ursprungsort der Schockwelle nachsieht. Weshalb ziehen wir uns nicht in den Ortungsschutz
einer Sonne zurück und beobachten von dort mit allen Ortungsgeräten?«
»Ihr Vorschlag ist ganz ausgezeichnet, Alto!« rief Bysiphere. »Wer ist damit
einverstanden?«
Er strahlte übers ganze Gesicht, als alle Arme gehoben wurden.
»Olek, würden Sie bitte zusammen mit unseren halutischen Freunden eine geeignete Stelle in der
Nähe aussuchen?«
»Schon geschehen«, sagte Camaron Olek trocken. »Ich besitze schließlich Phantasie. Zwei dicht
beieinander stehende rote Überriesen in anderthalb Lichtmonaten Entfernung von hier erscheinen
mir als geeignet. Zwischen ihnen gibt es so zahlreiche Energiestürme, daß wir uns nicht einmal in
einer Sonnenkorona verkriechen müssen.«
Die beiden Raumschiffe verschwanden wieder im Linearraum und legten die Entfernung
zum gewählten Versteck zurück. Wenige Stunden später tauchten sie zwischen den zwei roten
Sonnenriesen ins vierdimensionale Raum-Zeit-Kontinuum ein.
Gerade hatten die Haluter zusammen mit Camaron Olek das Schiff in eine sogenannte tote Zone
manövriert, in der die von den Sonnenriesen ausgehenden Strahlungsstürme kaum spürbar waren, da
sprach der Empfänger des Hyperkoms an.
»Das ist keine bei der Flotte übliche Frequenz!« rief Tronar Woolver, der sich sofort an den
Hyperkom begeben hatte. »Außerdem handelt es sich nicht um einen Code, sondern um die Impulse
einer fremden Sprache. Ich empfehle, Gefechtsbereitschaft herzustellen.«
Olek preßte die Hand auf die Alarmschaltung. Hisso Rillos stellte unterdessen eine
Telekomverbindung zu dem posbischen Fragmentraumer her, der in nur fünfzigtausend Kilometer
Entfernung im Raum schwebte. Während die Alarmpfeifen gellten, die Schotte automatisch verriegelt
wurden und sich der gestaffelte Schutzschirm um das Schiff spannte, versuchte Tronar fieberhaft,
mehr über die geheimnisvolle Sendung herauszufinden.
Nachdem die Steuergehirne des Posbischiffes von der neuen Lage unterrichtet waren, gab Tronar
seine Ergebnisse bekannt.
»Wir sind offensichtlich entdeckt worden«, sagte er tonlos. »Es handelt sich um keine
gewöhnliche Hyperfunksendung, sondern um einen scharfgebündelten Richtstrahl – so scharf
gebündelt, daß man ihn nur mit unserem Empfänger empfangen kann. Im Fragmentschiff dürfte die
Sendung bis jetzt noch nicht aufgefangen worden sein.«
Hisso Rillos stellte kommentarlos erneut die Telekomverbindung mit den Steuergehirnen des
Posbischiffes her. Kurz darauf sagte er:
»Sie haben recht, Tronar Woolver. Und auch wieder nicht, denn man kann uns unmöglich geortet
haben. Bedenken Sie: Es gibt im Umkreis von fünfhundert Lichtjahren kein einziges
Raumschiff!«
Tronar und Camaron Olek sahen sich betreten an. Sie waren ratlos, weil Rillos zweifellos recht
hatte, die eingehende Richtstrahlsendung sich aber nur mit dem Gegenteil erklären ließ.
In dem Augenblick stieß Armond Bysiphere einen überraschten Schrei aus. Alle Anwesenden fuhren
zu dem Plophoser herum und blickten danach in die ziemlich verborgen liegende Nische mit dem
Reparaturschott für die Bildschirmanlage.
Rakal Woolver erhob sich und näherte sich vorsichtig dem rötlich pulsierenden Gegenstand, der
unterhalb des Reparaturschotts lag. Tronar folgte seinem Zwillingsbruder mit schußbereitem
Strahler.
Abrupt blieb Rakal stehen. Er streckte die Arme zur Seite, um seinen Zwillingsbruder ebenfalls
am Weitergehen zu hindern.
Weitere Kostenlose Bücher