Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Silberband 040 - Dolan-Alarm

Titel: Silberband 040 - Dolan-Alarm Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Perry Rhodan
Vom Netzwerk:
die Funksignale
ausgewertet. Die Signale sagten nichts anderes aus als:
    »Erwarten Sie uns, senden Sie weiter!«
    »Das ist alles?« fragte Harl Dephin enttäuscht.
    »Alles«, bestätigte Alto. »Es wiederholt sich lediglich immer wieder.«
    »Senden Sie weiter …«, sagte Dr. Bysiphere gedehnt. »Das ist die Bestätigung dafür, daß
der Intervallstrahler Tro Khons tatsächlich als Peilsender wirkt.«
    »Schiff taucht aus dem Linearraum auf!« meldete Hisso Rillos lakonisch.
    Alle blickten gespannt auf den Schirm der Hyperortung, auf dem die Tasterreflexe ein klares
Bild des Fremden zu zeichnen begannen.

24.
    Das Raumschiff war walzenförmig, etwa dreihundert Meter lang, durchmaß fünfzig
Meter und verfügte über eine trichterförmige Heckerweiterung, deren größter Durchmesser hundert
Meter betrug.
    Pinar Alto verfolgte aufmerksam die Distanzangaben der Ortung. Das fremde Schiff hatte sofort
nach dem Wiedereintritt ins Normalkontinuum mit der Verzögerung begonnen. In fünfzehn Kilometern
Entfernung schwenkte der halbrunde Bug nach Steuerbord. Als der Fremde relativ zu dem
Haluterschiff stillstand, betrug die Entfernung nur noch zehn Kilometer.
    Selbstverständlich hatte Alto die normalen Schutzschirme des Schiffes aktiviert, und ebenso
selbstverständlich lagen Rillos' Finger auf den aktivierten Tasten des Zentralen
Feuerleitpults.
    »Schalten Sie sich in den Hyperfunkkanal des Fremden ein«, sagte Camaron Olek.
    Hisso Rillos stellte den Kontakt her, und kurz darauf drang die Stimme des Fremden aus dem
Empfänger. Es war nur eine kurze Botschaft, und sie lautete:
    »Wir kommen mit unserem Beiboot!«
    »Unverschämtheit!« sagte Major Dephin. »Diese Leute wissen doch gar nicht, ob wir sie
empfangen wollen.«
    »Hm!« machte Rakal Woolver. »Wir müssen die fremdartige Mentalität berücksichtigen. Vielleicht
wird bei den Unbekannten die Gastfreundschaft so großgeschrieben, daß sich eine Anfrage
erübrigt.«
    Dr. Bysiphere enthielt sich einer Meinungsäußerung. Er sah dem Zusammentreffen mit den Fremden
skeptisch entgegen.
    Das plumpe, annähernd linsenförmige Beiboot löste sich mit unnötiger
Energieverschwendung von dem Walzenschiff. Es schoß auf einer Parabelbahn in den Raum und stürzte
dann auf das Haluterschiff hinab. Nach einer Gewaltbremsung stieß es immerhin noch so hart gegen
die Außenhülle, daß man das Dröhnen in der Zentrale vernehmen konnte.
    Der Plophoser verzog das Gesicht, als aus Richtung Bodenschleuse hämmernde Schläge
ertönten.
    »Du meine Güte, haben die es eilig!« stöhnte Tronar Woolver.
    Dephins Riesenroboter Paladin setzte sich in Bewegung. Seine Schritte ließen den Boden
erzittern, obwohl dessen Stabilität halutischen Verhältnissen angepaßt war. Dicht neben dem
Zentraleschott baute der Paladin sich auf.
    Kurz danach verstummten die hämmernden Schläge – und wenige Minuten später erschienen die
Fremden.
    Auf den ersten Blick sehen sie gar nicht so fremd aus, dachte der plophosische Hyperphysiker
bei sich. Sie glichen Halutern, waren jedoch vier Meter groß und in den Schultern mindestens 2,80
Meter breit. Sie liefen aufrecht auf zwei Beinen und besaßen ebensolche Brust- und Schulterarme
wie Haluter, außerdem auch drei große, tiefrot leuchtende Augen.
    Aber einen weiteren Unterschied gibt es doch noch, fand Bysiphere, als er die Haut näher
betrachtete. Haluter hatten tiefschwarze, lederartig glatte Haut; die Haut der Fremden war borkig
und mit sechseckigen Hornplatten besetzt. Die Färbung war je nach Individuum unterschiedlich; sie
schwankte zwischen Schwarzbraun bis Rotgelb. Die Fremden trugen dunkelblaue Kampfkombinationen
aus einem metallisch glänzenden Material, das schmiegsam und fest zugleich zu sein schien.
    Es waren drei dieser Lebewesen, die man ohne weiteres als nahe Artverwandten der Haluter
einstufen mußte.
    Den wesentlichen Unterschied jedoch demonstrierten sie gleich nach ihrem Eintritt ins Schiff.
Der erste von ihnen trampelte so rücksichtslos in die Zentrale, daß er dabei Dr. Bysiphere
anrempelte. Der Hyperphysiker flog in die entgegengesetzte Ecke der Zentrale. Er war zwar nur
gestreift worden, aber fast hätte die Berührung ihm sämtliche Rippen gebrochen.
    Der Fremde wollte weitermarschieren. Aber Paladin streckte blitzschnell einen Arm aus. Mit
voller Wucht rannte der Haluterähnliche dagegen, flog zurück und gegen einen seiner Gefährten,
der mit umgerissen wurde und den dritten Fremden noch zu

Weitere Kostenlose Bücher