Silberband 048 - Ovaron
warum sind wir dann noch seine Gefangenen?«
»Ich weiß es nicht.«
Takvorian wandte sich ab und war offensichtlich zu keiner weiteren Auskunft mehr bereit.
Rhodan faltete langsam und betont die Hände. Der richtige Augenblick zum Handeln schien gekommen zu sein. Icho Tolot saß keine zwei Meter von dem Mutanten entfernt.
Das mußte genügen.
Der Haluter hatte auf das Zeichen gewartet. Er handelte im Bruchteil einer Sekunde. Ehe Takvorian begriff, was geschah, und ehe er seine parapsychische Fähigkeit, die Zeitabläufe zu verlangsamen, aktivieren konnte, war Icho Tolot bereits über ihm und warf ihn mit einem gewaltigen Hieb zu Boden. Ein zweiter Schlag, immer noch relativ vorsichtig ausgeführt, raubte dem gefährlichen Mutanten das Bewußtsein. Damit war er vorerst unschädlich gemacht worden und stellte kein Hindernis auf dem Weg in die Freiheit dar. Sie fesselten ihn mit feinen Schnüren, die sie in ihrer geheimen Ausrüstung mit sich führten.
Die raffinierten Verstecke in den Kampfanzügen waren bei der oberflächlichen Durchsuchung und in der allgemeinen Hektik des Geschehens unentdeckt geblieben, ebenso wie Tolots Sender und Empfänger. Nun endlich konnten Rhodan und seine Begleiter die ihnen zur Verfügung stehenden Hilfsmittel voll und ganz nutzen.
Und sie hatten eine Menge davon, in erster Linie Mikrowaffen, die von den Siganesen hergestellt worden waren. Da gab es winzige Bomben, nicht größer als eine Erbse, die jedoch eine Sprengkraft mit verheerender Wirkung besaßen. Strahler, die man bequem in der geschlossenen Faust verbergen konnte, waren in der Lage, dicke Panzerungen zu zerschmelzen. Alaska setzte fieberhaft aus vielen kleinen Einzelteilen ein großkalibriges Strahlengewehr zusammen.
Nur Ras Tschubai blieb untätig.
Rhodan zog einen dünnen, silbernen Stift aus einem der vielen Verstecke seines Kampfanzuges. Nachdenklich betrachtete er ihn und richtete den Stift dann gegen die Wand. Für den Bruchteil einer Sekunde drückte er den winzigen Knopf am hinteren Ende. Ein haarfeiner Strahl, grell und weiß, schoß aus der Spitze und fraß sich in die Stahlwand.
»Damit dürfte es gehen«, erklärte Rhodan und näherte sich Ras Tschubai.
Während Ras zu schwitzen begann, betrachtete Rhodan den breiten Todesgürtel aus Metall, dünn, aber widerstandsfähig. Er saß fest und hatte kaum Spielraum. Es würde eine riskante Arbeit sein, ihn mit dem Strahler aufzuschweißen. Aber es gab keine andere Möglichkeit.
Er richtete den Stift möglichst schräg gegen den Gürtel, zögerte einen Augenblick und drückte dann auf den Auslöserknopf.
Der feine Strahl traf den Gürtel, wurde aber reflektiert. Er traf zu flach auf, um genügend Energie für die beabsichtigte Wirkung zu entwickeln. Rhodan verkleinerte den Auftreffwinkel.
Der Gürtel begann an der beabsichtigten Stelle zu schmelzen. Zuerst nur ein wenig, aber dann wurde die Naht breiter und länger, bis der Gürtel zur Hälfte durchgetrennt war.
Noch drei Zentimeter, noch zwei, und dann sprang der Gürtel auseinander.
»Noch nicht an Teleportation denken!« befahl Rhodan und zog den Gürtel mit der gefährlichen Schnalle, in der der Automatvernichter verborgen sein mußte, unter dem Körper des Mutanten hervor.
Er trug ihn vorsichtig in die äußerste Ecke des Raumes und legte ihn auf den Boden. Mit Tolots Hilfe schob er dann das gesamte Inventar ebenfalls in die Ecke, und zwar so, daß der Gürtel völlig darunter verschwand. Der Auslöser der heimtückischen Waffe war scharf und konnte nicht abgeschaltet werden. Selbst jetzt noch reagierte er womöglich auf die Gedankenimpulse des Teleporters. Man konnte ihn nur unschädlich machen, indem man ihn einfach seine Arbeit verrichten ließ.
Als Rhodan sich davon überzeugt hatte, daß der explodierende Gürtel keinen Schaden mehr anrichten konnte, erlöste er Ras.
»So, nun denken Sie daran, wie schön es wäre, jetzt zur Oberfläche hinaufzuteleportieren …«
Rhodan hatte das Wort kaum richtig ausgesprochen, als unter den angehäuften Möbeln ein scharfes Zischen ertönte. Plastik begann zu brennen, dann war wieder Stille. Die Ventilation saugte den stinkenden Qualm sofort ab.
Tolot räumte die Möbel beiseite. Der Gürtel hatte sich nicht verändert, aber dort, wo die Schnalle gewesen war, glühte noch das Metall. Für zwei Sekunden hatte der Automatvernichter einen absolut tödlich wirkenden Energiestrahl erzeugt, der unweigerlich den Körper des Gürtelträgers durchbohrt
Weitere Kostenlose Bücher