Silberband 048 - Ovaron
tot.«
Sie ergriffen Ovaron an den Armen, aber er machte sich gewaltsam los.
»Wir bringen Sie jetzt am besten hinaus«, redete Rhodan beruhigend auf ihn ein. »Diese Umgebung ist nichts für Sie.«
Ovaron drehte sich herum und deutete auf den Riesenbiber.
»Ich erinnere mich«, sagte er stockend. »Das ist ein Arcker. Die gepanzerten Kreaturen dort drüben heißen Croccisoren, die großen Stachelköpfe werden Spicoulos genannt.«
Rhodan sah den Cappin verblüfft an.
»Woher wissen Sie das? Ich dachte, Zeut wäre Ihnen fast unbekannt.«
»Ich weiß viel mehr, als ich ahnte.« Ovaron krümmte sich wie unter Schmerzen. »Manchmal kehrt ein Teil meiner Erinnerung zurück, aber das ist nicht sehr angenehm. Es ist, als würde man helle Löcher in einen dunklen Vorhang stanzen, aus denen grelles Licht fällt.«
»Arcker, Croccisoren und Spicoulos«, wiederholte Rhodan. »Keine vertraut klingenden Namen, aber auch keine Begriffe aus der Cappin-Sprache.«
»Richtig«, stimmte Ovaron zu.
»Wer sind Sie?« fragte Rhodan suggestiv. »Nutzen Sie die Gelegenheit. Sie können sich jetzt an Bruchstücke erinnern. Zerreißen Sie diesen Vorhang, von dem Sie sprachen.«
Ovaron wandte sich ab und rannte aus der Höhle hinaus. Er kam nicht weit, denn der Paladin holte ihn schnell ein und hielt ihn fest.
Rhodan und Cascal untersuchten alle Seitenräume der Höhle. Sie entdeckten noch ein paar Croccisoren. Arcker, Spicoulos und Croccisoren schienen die Hauptarten der auf Zeut entstandenen Tiere zu sein. Rhodan schloß das aus der Verteilung der Tierleichen innerhalb der Höhle. Insgesamt entdeckten sie die Kadaver von achtundzwanzig verschiedenen Arten. Die meisten davon waren jedoch nur durch zwei oder drei tote Mitglieder vertreten.
»Vielleicht sollten wir Merceile hierherbringen«, schlug Cascal vor. »Sie ist Biologin und könnte uns vielleicht manches erklären.«
»Ich will nicht, daß sie hierherkommt«, erklärte Rhodan ablehnend. »Dieser Ort ist unheimlich und gefährlich. Sie haben gesehen, welche Wirkung er auf Ovaron hatte.«
Cascal rieb sein Kinn.
»Warum ist die Felswand, die den Höhleneingang verdeckte, zusammengeschmolzen? Halten Sie das für einen Zufall?«
»Gewiß nicht«, gab Rhodan zurück. »Es hat etwas mit den ansteigenden Temperaturen auf Zeut zu tun. Vielleicht handelt es sich um ein natürliches Zeitschloß, das die Höhlen dann freilegt, wenn draußen wieder lebensfreundliche Bedingungen herrschen.«
»Es gibt bestimmt noch mehr Höhlen dieser Art«, vermutete Cascal.
»Davon bin ich überzeugt«, erwiderte Rhodan. »Sie werden morgen früh bei Sonnenaufgang aufbrechen. Dann werden wir erfahren, was mit den anderen Tieren los ist. Vielleicht haben wir Glück und finden noch ein paar lebende Exemplare.«
Rhodan sollte seinen Wunsch noch bereuen.
Am nächsten Morgen explodierte die Natur auf Zeut zum zweitenmal.
Den Pflanzen folgten die Tiere.
Und sie waren entschieden gefährlicher.
33.
In dieser Nacht schlief Dr. Multer Prest nur zwei oder drei Stunden. Er machte sich deshalb keine Sorgen, denn er wußte, daß diese Schlaflosigkeit eine Folge der Ereignisse des vergangenen Tages war. Von Berufs wegen interessierte ihn die Reaktion seiner Begleiter mehr als die Geschehnisse.
Bisher hatte der Kosmopsychologe es immer abgelehnt, sich mit der Psyche außerirdischer Intelligenzen zu beschäftigen. Er wußte aus Erfahrung, daß dies zu Schwierigkeiten führte. Schon mancher Kosmopsychologe hatte in entscheidenden Augenblicken versagt, weil er die Erfolge, die er bei Menschen erzielt hatte, auf andere Wesen übertragen wollte.
Auf Zeut war Prest seinem Grundsatz zum erstenmal untreu geworden: Er beschäftigte sich intensiv mit Ovarons Schicksal. Dieser Cappin war so interessant, daß sein Forschungsdrang nicht mehr zu unterdrücken war.
Wenn man einen Cappin überhaupt beurteilen konnte, so war dieser Ovaron ein gefestigter Charakter, vielleicht nur mit Rhodan und Atlan zu vergleichen. Doch bei Ovaron gab es noch eine geheimnisvolle zweite Schicht, zu der man nicht vordringen konnte.
Das lag bestimmt nicht daran, daß der Cappin ein Zweidenker war. Diese Fähigkeit glaubte Prest richtig beurteilen zu können. Das, was den Kosmopsychologen beschäftigte, war in Ovarons Unterbewußtsein verborgen – oder noch tiefer.
Prest hatte bei Rhodans Rückkehr in die Schlucht erfahren, daß Ovaron die Namen der in der Höhle entdeckten Tiere kannte. Der Cappin hatte sich unerwartet daran
Weitere Kostenlose Bücher