Skulduggery Pleasant 07 - Duell der Dimensionen
auf Zehenspitzen rückwärts zur Tür, drehte sich dann um und ließ sie allein.
Auf dem nächsten Flur sah sie Grässlich, und er rief sie zu sich.
„Ich brauche deine Hilfe“, flüsterte er.
„Was muss ich tun?“
„Du musst eigentlich nur neben mir stehen. Hübsch aussehen. Dich an der Unterhaltung beteiligen.“
„An welcher Art von Unterhaltung?“
„An der Unterhaltung, die sich ergibt, wenn ich Sult mit nach unten nehme und er sieht, was wir mit Großmagier Strom gemacht haben. Fühlst du dich dazu imstande?“
„Ravel hat dir diese Aufgabe übertragen?“
„Hat er. Ist er nicht ein Schatz?“
Sie schwiegen, als Sult zu ihnen trat. Grässlich ging voraus in den Arrestbereich. Unterwegs wurde nicht allzu viel gesprochen, doch als sie zu den Zellen kamen, runzelte Sult die Stirn.
„Was soll ich hier?“ Er sah aus, als wollte er gleich abhauen. Grässlich antwortete nicht, sondern öffnete schweigend die Zellentür.
Sult bekam große Augen. „Großmagier? Aber was …? Was geht hier vor?“
Strom stand mitten in seiner Zelle. „Wonach sieht es denn aus? Man hat mich unter Arrest gestellt, Mr Sult.“
Sult starrte Grässlich an. „Das ist nicht Ihr Ernst. Das haben Sie getan? Sie haben den Großmagier eingesperrt?“
„Seine Absichten stellten eine Bedrohung für den Ältestenrat und dieses Sanktuarium dar. Deshalb wurde er festgenommen und unter Arrest gestellt, bis …“
„Sind Sie verrückt?“, tobte Sult. „Haben Sie eine Ahnung, was Sie da getan haben?“
„Wir wurden bedroht und haben entsprechend reagiert.“
„Sie haben gegen alle Regeln und Gesetze einen Großmagier eingesperrt!“
„Die Festnahme war vollkommen legal.“
„Illegale Festnahme, Freiheitsberaubung, Entführung, tätlicher Angriff auf einen Ältesten, Strafvereitelung …“
„Strafvereitelung?“ Grässlich lachte. „Sie sind hierhergekommen mit Drohungen und der Absicht, uns das Heft aus der Hand zu nehmen. Wir haben uns in friedlicher Art und Weise verteidigt.“
„Das können Sie nicht machen!“
„Wir haben es bereits getan.“
„Das ist aberwitzig!“
„Leistet Mr Sult mir jetzt Gesellschaft?“, fragte Strom in ruhigem Tonfall, „oder seid ihr wieder zu Verstand gekommen?“
„Wir haben die Chance, unsere aktuelle Krise zu meistern“, erwiderte Grässlich. „In Absprache mit den drei Jugendlichen werden wir einen Generalangriff auf Argeddion starten. Wir schwächen ihn so weit, dass sie ihm den Todesstoß versetzen können.“
„Verstehe. Und was veranlasst Sie zu der Annahme, dass Sie den Kindern trauen können?“
„Sie haben inzwischen Angst vor ihm“, antwortete Walküre. „Aber was sie nicht wissen, ist, dass ihre Kräfte verschwinden, sobald er tot ist.“
„Womit eine Krise überwunden wäre“, stellte Strom ziemlich spitz fest.
„Genau“, bestätigte Grässlich. „Deshalb bin ich auch hier.“
„Oha?“
„Sie haben uns Ihre Hilfe angeboten, und auf dieses Angebot würden wir jetzt gern zurückkommen.“
Sult fielen fast die Augen aus dem Kopf. „Wie bitte? Sie wollen jetzt unsere Hilfe? Jetzt, nachdem Sie entgegen dem Gesetz einen Großmagier festgenommen haben?“
„Richtig“, bestätigte Grässlich.
Sult begann zu lachen, doch Strom hob die Hand.
„Mr Sult, bitte. Ältester Schneider, das Vorgehen Ihres Rates war illegal und aggressiv.“
„Ich widerspreche.“
„Wie dem auch sei, was Sie getan haben, könnte gut und gern zu einem Krieg zwischen Sanktuarien führen – etwas, das es noch nie gegeben hat.“ Grässlich nickte, und Strom seufzte. „Das Ganze ist noch nicht ausgestanden. Wenn dieser Plan funktioniert und die Bedrohung durch Argeddion abgewendet werden kann, wird es Konsequenzen geben.“
„Damit werden wir uns befassen, wenn wir überleben.“ „Nun denn.“ Strom zog sein Jackett an. „Wir haben Ihnen unsere Unterstützung versprochen, und die sollen Sie auch bekommen. In dieser Sache.“
„Dann wollen wir mal.“ Der Denker stand in seinem weißen Laborkittel im Beschleunigerzimmer und sah sehr zufrieden mit sich aus. „Tyren Lament war mit seiner Entwicklung des Gewitters – das kann man ohne Einschränkung sagen – seiner Zeit weit voraus. Es handelt sich hierbei um eine Errungenschaft von beispielloser Bedeutung, die auch heute noch die gesamte wissenschaftliche Gemeinde in Staunen versetzen wird.“
Er hieß nicht wirklich Denker. Seinen richtigen Namen hatte Walküre vergessen. Irgendetwas Langes. Sie hatte
Weitere Kostenlose Bücher