Stadt der Finsternis - Andrews, I: Stadt der Finsternis
massivem Metall. Und es wies keinerlei Kratzer auf. Der Schlüssel hatte eine bizarr aussehende Kerbung, die das Ganze angeblich komplett einbruchsicher machte. Nix mehr mit Schlösser knacken, Euer Majestät .
Ich schloss auf, ging hinein und machte die Tür hinter mir zu. Ich kickte mir die Schuhe von den Füßen und zuckte dabei unter den Schmerzen im Bauch zusammen. Es würde noch lange dauern, bis alle Wunden vollständig verheilt waren. Immerhin blutete es nicht mehr.
Alle Anspannung fiel von mir ab. Morgen würde ich mir den Kopf zerbrechen über Hugh d’Ambray, Andrea und Roland, doch jetzt war ich einfach nur heilfroh. Ah. Daheim. Meine Wohnung, meine Gerüche, mein vertrauter Teppichboden unter den Füßen, meine Küche, mein Curran auf einem Küchenstuhl … Halt, stopp, Moment mal.
»Du!« Ich sah das Türschloss an. Ich sah ihn an. Einbruchsicher? Von wegen!
Er ließ sich nicht stören und schrieb in aller Ruhe weiter etwas auf ein Blatt Papier. Dann stand er auf und kam zu mir. Mein Herz schaltete in den Schnellgang. Goldfarbene Funken lachten in seinen grauen Augen. Er gab mir das Blatt und lächelte. »Muss leider weg.«
Ich starrte ihn nur an.
Er atmete meinen Geruch ein, öffnete die Tür und ging hinaus. Ich las, was er geschrieben hatte.
Die nächsten acht Wochen bin ich leider verhindert, also schlage ich den 15. November vor.
MENÜ
Ich hätte gerne Lamm- oder Wildbraten. Dazu Ofenkartoffeln mit Honigbutter, Maiskolben und Brötchen. Zum Nachtisch gedeckten Apfelkuchen, wie den, den du schon mal gebacken hast. Der war superlecker. Dazu bitte Eiscreme.
Du schuldest mir ein nackt serviertes Abendessen, aber ich bin ja kein Unmensch, und daher darfst du gern BH und Slip tragen, wenn dir das lieber ist. Der blaue mit dem Schleifchen wäre nett.
Curran,
Herr der Bestien von Atlanta
Die amerikanische Originalausgabe erschien 2009
unter dem Titel Magic Strikes bei ACE.
ACE Books are published by the Berkley Publishing Group,
a division of Penguin Group (USA) Inc., New York.
Deutschsprachige Erstausgabe Februar 2010 bei LYX,
verlegt durch EGMONT Verlagsgesellschaften mbH,
Gertrudenstr. 30–36, 50667 Köln
Copyright 2009 © Andrew Gordon and Ilona Gordon
Published by arrangement with the authors.
Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2010 bei
EGMONT Verlagsgesellschaften mbH
Alle Rechte vorbehalten.
Umschlaggestaltung: HildenDesign, München
www.hildendesign.de
Umschlagillustration: © HildenDesign/Ramona Popa
unter Verwendung mehrerer Motive von Shutterstock
Redaktion: Ralf Schmitz
Satz und eBook: Greiner & Reichel, Köln
ISBN 978-3-8025-8747-4
www.egmont-lyx.de
Weitere Kostenlose Bücher